LiMux: Neuer Wirbel um Linux in München

Ein Ausfall des städtischen Mailservers übers Wochenende hat den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgebracht. Der Boulevard sieht LiMux damit vor dem Aus. Eine Sprecherin des Rathauschefs weist dies zurück.



Linux-Betriebssystem für Kommunen

Ein Ausfall des städtischen Mailservers übers Wochenende hat den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgebracht. Der Boulevard sieht LiMux damit vor dem Aus. Eine Sprecherin des Rathauschefs weist dies zurück.








Tim Berners-Lee: "Recht auf Vergessen" ist gefährlich

Das Wort von Sir Tim Berners-Lee zählt, wenn es um Netzpolitik geht: Der 59-jährige Brite hat die Grundlagen des World Wide Web gelegt. Er sieht das vom EuGH ausgesprochene “Recht auf Vergessen” skeptisch.



Tim Berners-Lee: "Recht auf Vergessen" ist gefährlich

Das Wort von Sir Tim Berners-Lee zählt, wenn es um Netzpolitik geht: Der 59-jährige Brite hat die Grundlagen des World Wide Web gelegt. Er sieht das vom EuGH ausgesprochene "Recht auf Vergessen" skeptisch.








Innenminister: Das Internet, unkontrollierte Weiten – da hilft nur Polizei

Die CDU warnt Dschihadisten vor Missbrauch deutscher Freiheitsrechte. Auch im Netz, wo Thomas de Maizière Polizeistreifen u.a. in Internetforen einsetzen will. Für den Innenminister ist das Netz nicht in jeder Hinsicht ein Fortschritt der Zivilisation.



Thomas de Maiziere

Die CDU warnt Dschihadisten vor Missbrauch deutscher Freiheitsrechte. Auch im Netz, wo Thomas de Maizière Polizeistreifen u.a. in Internetforen einsetzen will. Für den Innenminister ist das Netz nicht in jeder Hinsicht ein Fortschritt der Zivilisation.








X.ORG: Wieder Jahrzente alte Lücken im X-Server

Der X-Server ist von 13 Sicherheitslücken betroffen, die sich auf verschiedene Implementierungen auswirken können. Die älteste reicht fast 30 Jahre in die erste Version von X11 zurück. Andeutungen auf die Fehler gab es bereits auf dem 30C3 vor einem Jahr. (X Window System, Server)

Der X-Server ist von 13 Sicherheitslücken betroffen, die sich auf verschiedene Implementierungen auswirken können. Die älteste reicht fast 30 Jahre in die erste Version von X11 zurück. Andeutungen auf die Fehler gab es bereits auf dem 30C3 vor einem Jahr. (X Window System, Server)

Wem gehört die größte Biotech-Entdeckung des Jahrhunderts?

Mit einem neuen Verfahren kann man das Erbgut so einfach verändern wie nie zuvor. An der Entwicklung der Technologie waren mehrere Forscher beteiligt – jetzt streiten sie um die Patente. Es geht um Ruhm, Geld und den nächsten möglichen Nobelpreis.



Wem gehört die größte Biotech-Entdeckung des Jahrhunderts?

Mit einem neuen Verfahren kann man das Erbgut so einfach verändern wie nie zuvor. An der Entwicklung der Technologie waren mehrere Forscher beteiligt – jetzt streiten sie um die Patente. Es geht um Ruhm, Geld und den nächsten möglichen Nobelpreis.








CIA-Folterreport: Von brutalen Praktiken und fälschlich Inhaftierten

Die Zusammenfassung des Untersuchungsberichts zur Folter der CIA ist ein erschreckendes Zeugnis der Entgleisungen im US-Antiterrorkrieg. Gegen die Aufklärung stemmen sich aber immer noch einflussreiche Stellen in Washington.



CIA-Folterreport: Von brutalen Praktiken und fälschlich Inhaftierten

Die Zusammenfassung des Untersuchungsberichts zur Folter der CIA ist ein erschreckendes Zeugnis der Entgleisungen im US-Antiterrorkrieg. Gegen die Aufklärung stemmen sich aber immer noch einflussreiche Stellen in Washington.








Sony Pictures wurde vor Angriff auf IT-Infrastruktur angeblich erpresst

Die Umstände des Hacker-Angriffs auf Sony Pictures werden immer verwirrender. Eine Geldforderung legt einen kriminellen Hintergrund nahe. Zugleich fordern die Hacker aber angeblich auch, die Nordkorea-Komödie “The Interview” zu stoppen.

Sony Pictures wurde vor Hacker-Angriff angeblich erpresst

Die Umstände des Hacker-Angriffs auf Sony Pictures werden immer verwirrender. Eine Geldforderung legt einen kriminellen Hintergrund nahe. Zugleich fordern die Hacker aber angeblich auch, die Nordkorea-Komödie "The Interview" zu stoppen.

iTunes-Monopolklage: Apple wehrt sich gegen Veröffentlichung von Steve-Jobs-Videos

Im Rahmen eines Rechtsstreits angefertigte Zeugenaussagen des verstorbenen Apple-Mitbegründers sollen nach dem Willen von US-Medien öffentlich werden. Apples Anwälte sehen darin nur einen kleinen Wert. Die Presse wolle einen “toten Mann” vorführen.



Apple

Im Rahmen eines Rechtsstreits angefertigte Zeugenaussagen des verstorbenen Apple-Mitbegründers sollen nach dem Willen von US-Medien öffentlich werden. Apples Anwälte sehen darin nur einen kleinen Wert. Die Presse wolle einen "toten Mann" vorführen.








Kabelkanäle: Kabel Deutschland verliert erneut gegen Telekom

Bei einer Klage um den Preis für die Nutzung der Kabelkanalanlagen der Telekom ist die Vodafone-Tochter Kabel Deutschland erneut unterlegen. Der Nutzungsvertrag zwischen den beiden Firmen wurde 2003 geschlossen. (Vodafone, Rechtsstreitigkeiten)

Bei einer Klage um den Preis für die Nutzung der Kabelkanalanlagen der Telekom ist die Vodafone-Tochter Kabel Deutschland erneut unterlegen. Der Nutzungsvertrag zwischen den beiden Firmen wurde 2003 geschlossen. (Vodafone, Rechtsstreitigkeiten)