Cobi: Fahrradcomputer mit Licht und Smartphone-Anschluss

Auf dem Fahrradlenker konkurrieren mittlerweile viele elektronische Geräte miteinander. Cobi will sie im Smartphone vereinen und es zur Steuerzentrale für Licht, Navigation und Unterhaltung machen sowie als Fitnesstrainer nutzen. Auf Kickstarter wird Geld für die Entwicklung gesammelt. (Kickstarter, Smartphone)

Auf dem Fahrradlenker konkurrieren mittlerweile viele elektronische Geräte miteinander. Cobi will sie im Smartphone vereinen und es zur Steuerzentrale für Licht, Navigation und Unterhaltung machen sowie als Fitnesstrainer nutzen. Auf Kickstarter wird Geld für die Entwicklung gesammelt. (Kickstarter, Smartphone)

Android Wear: LGs G Watch für 100 Euro im Play Store

Die Android-Wear-Smartwatch G Watch von LG gibt es kurzzeitig im Play Store stark reduziert. Der Listenpreis für die Armbanduhr ist doppelt so hoch. Wer sich aufgrund des verringerten Preises für die Uhr interessiert, sollte bald bestellen. (Android Wear, LG)

Die Android-Wear-Smartwatch G Watch von LG gibt es kurzzeitig im Play Store stark reduziert. Der Listenpreis für die Armbanduhr ist doppelt so hoch. Wer sich aufgrund des verringerten Preises für die Uhr interessiert, sollte bald bestellen. (Android Wear, LG)

Angriff auf Sony Pictures: Nordkorea weist Vorwürfe zurück

Die Nationale Verteidigungskommission, wichtigstes Entscheidungsgremium Nordkoreas, machte Südkorea dafür verantwortlich, die “Geschichte über Nordkoreas Verwicklung” in den Angriff auf die IT-Infrastruktur von Sony Pictures in die Welt gesetzt zu haben.

Sony

Die Nationale Verteidigungskommission, wichtigstes Entscheidungsgremium Nordkoreas, machte Südkorea dafür verantwortlich, die "Geschichte über Nordkoreas Verwicklung" in den Angriff auf die IT-Infrastruktur von Sony Pictures in die Welt gesetzt zu haben.

Jetzt am Kiosk: c't Hacks 4/2014

Die aktuelle Ausgabe 4/2014 der c’t Hacks gibt es ab heute am Kiosk zu kaufen. Und auch, wenn schon prominent “Make:” auf dem Titel steht, finden Sie im Inneren die von c’t Hacks gewohnte Themenmischung.

Jetzt am Kiosk: c't Hacks 4/2014

Die aktuelle Ausgabe 4/2014 der c't Hacks gibt es ab heute am Kiosk zu kaufen. Und auch, wenn schon prominent "Make:" auf dem Titel steht, finden Sie im Inneren die von c't Hacks gewohnte Themenmischung.








Mehr Lohn: Amazon-Arbeiter streiken im Weihnachtsgeschäft

Am Standort Bad Hersfeld haben Amazon-Mitarbeiter nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niedergelegt. Sie fordern einen Tarifvertrag und eine Eingruppierung in den Einzelhandel. (Amazon, Verdi)

Am Standort Bad Hersfeld haben Amazon-Mitarbeiter nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niedergelegt. Sie fordern einen Tarifvertrag und eine Eingruppierung in den Einzelhandel. (Amazon, Verdi)

Better Portable Graphics: Neues Bildformat soll JPEG ablösen

Das neue Dateiformat Better Portable Graphics (BPG) von Fabrice Bellard soll JPEGs ablösen. Bei gleicher Dateigröße sind BPG-Dateien qualitativ besser. Für die Anzeige im Webbrowser sind keine aufwendigen Plugins, sondern nur etwas Javascript erforderlich. (HEVC, Grafiksoftware)

Das neue Dateiformat Better Portable Graphics (BPG) von Fabrice Bellard soll JPEGs ablösen. Bei gleicher Dateigröße sind BPG-Dateien qualitativ besser. Für die Anzeige im Webbrowser sind keine aufwendigen Plugins, sondern nur etwas Javascript erforderlich. (HEVC, Grafiksoftware)

Schnellmontage für Photovoltaik

Ein Fraunhofer-Team in den USA will die Installation von Solartechnik effizienter machen – selbst die notwendige Zulassung soll per Software angestoßen werden.



Schnellmontage für Photovoltaik

Ein Fraunhofer-Team in den USA will die Installation von Solartechnik effizienter machen – selbst die notwendige Zulassung soll per Software angestoßen werden.








HackRF Blue: Software Defined Radio für finanzschwache Hackerspaces

Das SDR-Modul HackRF-Blue soll über ein großes Frequenzspektrum senden und empfangen können. Es soll zudem ohne Qualitätsabstriche günstiger sein als vergleichbare Module. (SDR, Arduino)

Das SDR-Modul HackRF-Blue soll über ein großes Frequenzspektrum senden und empfangen können. Es soll zudem ohne Qualitätsabstriche günstiger sein als vergleichbare Module. (SDR, Arduino)

Dienstag: heisec-Webinar zur E-Mail-Sicherheit

Jürgen Schmidt, Chefredakteur von heise Security und Joerg Heidrich, Justitiar des Heise Zeitschriften Verlags, erklären am Dienstag live, wie sich die E-Mail-Kommunikation technisch und juristisch absichern lässt.

heisec-Webinar: Die Security-Checklist E-Mail

Jürgen Schmidt, Chefredakteur von heise Security und Joerg Heidrich, Justitiar des Heise Zeitschriften Verlags, erklären am Dienstag live, wie sich die E-Mail-Kommunikation technisch und juristisch absichern lässt.