Offenbar steht die Veröffentlichung des Berichts über Folterpraktiken bei der CIA nun doch noch bevor und prompt stellt sich ein Ex-Präsident vor den Geheimdienst. Derweil will ein Abgeordneter die Veröffentlichung um jeden Preis. Und er hätte Mittel.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg greift Apple-CEO an
In einem Interview hat Mark Zuckerberg betont, werbefinanzierte Dienste machten Kunden nicht zum Produkt, wie von Tim Cook behauptet. Diese Auffassung sei “lächerlich” und Apples Hardware “zu teuer”.
Investitionsoffensive: 24 Milliarden Euro für schnelles Internet in Deutschland
Deutschland hat bei der EU-Investitionsoffensive hauptsächlich Projekte zum Ausbau der Internetversorgung angegeben. Die EU-Finanzminister nehmen sich morgen die Liste vor. (Internet, Politik/Recht)
Betriebssysteme: Mit Linux 3.18 lässt sich besser netzwerken
Trotz eines noch nicht lokalisierten Fehlers hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.18 freigegeben. Neben kleinen Änderungen an den Grafiktreibern und Dateisystemen gibt es vor allem Neuerungen im Netzwerkstack. (Linux-Kernel, Dateisystem)
Lizard Squad: Teile des Playstation Store seit Stunden offline
Action Launcher 3: Käufer des Action Launcher 2 müssen für neue Version zahlen
Satelliten-Betreiber Astra sieht sich für neue Konkurrenz gerüstet
Vor 25 Jahren begann in Deutschland mit den ersten Satelliten-Übertragungen die Ära des modernen Fernsehens mit hunderten Kanälen. Heute sieht sich der Satellit neuen Rivalen aus dem Internet ausgesetzt.
Linux 3.18 freigegeben: Schlanker, schneller und mit Overlay-Filesystem
Der Kernel bringt nun endlich Code mit, um ein Dateisystem mit einem anderen zu verknüpfen. Die Entwickler haben zudem die Netzwerk-Sendeleistung enorm gesteigert und mit Arbeiten begonnen, die den Kernel entschlacken sollen.
Ralph H. Baer: "Vater der Videospiele" im Alter von 92 Jahren gestorben
Er hat die erste Konsole der Welt entwickelt und stand bis ins hohe Alter in regem Austausch mit der Spielebranche: Ralph H. Baer, der als “Vater der Videospiele” gilt. Jetzt ist der aus Deutschland stammende Erfinder im Alter von 92 Jahren gestorben. …
Verleih: Amazon stellt Versand von FSK-18-DVDs und -Blu-rays ein
Amazon will sich offenbar schrittweise aus dem Versand von Verleihfilmen auf DVDs und Blu-rays verabschieden und die Kunden zu Instant Video umleiten. Ab Januar werden keine FSK-18-Titel mehr verschickt. (Amazon, Lovefilm)