Denuvo, 'Uncrackable' DRM for DRM, Possibly Cracked

A Chinese release group may have cracked what was once thought to be uncrackable. The group, 3DM, claims to have broken the Denuvo copyright protection system used for PC games like FIFA 15, Lords of the Fallen and Dragon Age: Inquisition.Unlike tradit…



A Chinese release group may have cracked what was once thought to be uncrackable. The group, 3DM, claims to have broken the Denuvo copyright protection system used for PC games like FIFA 15, Lords of the Fallen and Dragon Age: Inquisition.

Unlike traditional gaming DRM, Denuvo aims not to protect the game's content from piracy, but to protect the game's existing DRM from tampering. It is essentially a DRM for DRM, which uses a 64-bit encryption machine to prevent tampering of the game's existing DRM anti-copy system.

While no working "crack" exists yet for Denuvo, 3DM says that work on the "uncrackable" system, which has been uncracked for months (a relatively long time for any copy protection system), took "only" 15 days and that further tweaking will be needed before full information on the crack is released.

Denuvo has been controversial since it was used in a series of high profiles releases. Many users complained that the system used additional resources that would otherwise have been devoted to the actual game, thus making gaming performance worse.

There were also reports that the Denuvo implementation for the game 'Lords of the Fallen' was causing unnecessary wear and tear and even damage to SSD drives, due to the constant re-write of certain files. These reports were later proven to the false, with Denuvo being ruled out as the source of the excessive file re-writing.

NSA-Ausschuss: Bundesregierung verweigert Amtshilfe

Das SPD-geführte Bundesjustizministerium verweigert nach einem Vierteljahr Bearbeitungszeit die Herausgabe eines Schreibens des US Department of Justice, in dem es möglicherweise um die Auslieferung von Edward Snowden geht.



Der Skandal erreicht den Bundestag

Das SPD-geführte Bundesjustizministerium verweigert nach einem Vierteljahr Bearbeitungszeit die Herausgabe eines Schreibens des US Department of Justice, in dem es möglicherweise um die Auslieferung von Edward Snowden geht.








NSA-Untersuchungsausschuss: Bundesregierung hält US-Strafvorwürfe gegen Snowden geheim

Das Bundesjustizministerium weigert sich, dem NSA-Untersuchungsausschuss des Parlaments die konkreten Straftatvorwürfe gegen Edward Snowden in den USA zu nennen. Warum, ist auch geheim. (NSA, Datenschutz)

Das Bundesjustizministerium weigert sich, dem NSA-Untersuchungsausschuss des Parlaments die konkreten Straftatvorwürfe gegen Edward Snowden in den USA zu nennen. Warum, ist auch geheim. (NSA, Datenschutz)

IBM-PC-Sparte ist seit zehn Jahren bei Lenovo

Im Dezember 2004 kaufte die chinesische Firma Lenovo das Desktop- und Notebook-Business von IBM – also vom US-amerikanischen Erfinder des PCs. Mittlerweile ist Lenovo die Nummer 1 in diesem Markt.

Lenovo Thinkpad T43 aus dem Jahr 2006

Im Dezember 2004 kaufte die chinesische Firma Lenovo das Desktop- und Notebook-Business von IBM - also vom US-amerikanischen Erfinder des PCs. Mittlerweile ist Lenovo die Nummer 1 in diesem Markt.








Support: Oracle baut 170 Arbeitsplätze in München ab

Oracle baut offenbar europaweit Arbeitsplätze im IT-Support ab. Das sollte ohne Ankündigung erfolgen. Nur wegen des Betriebsrats in Deutschland wurde der Plan bekannt. (Larry Ellison, Oracle)

Oracle baut offenbar europaweit Arbeitsplätze im IT-Support ab. Das sollte ohne Ankündigung erfolgen. Nur wegen des Betriebsrats in Deutschland wurde der Plan bekannt. (Larry Ellison, Oracle)

Glasfaser von Google ist nicht für alle da

34 US-Städte dürfen auf die Glasfaserverkabelung Google Fiber hoffen. Doch müssen sie viele Vorgaben erfüllen, um in die engere Auswahl zu kommen – und selbst nach einem Zuschlag ist noch nichts garantiert.



Google Fiber Landkarte

34 US-Städte dürfen auf die Glasfaserverkabelung Google Fiber hoffen. Doch müssen sie viele Vorgaben erfüllen, um in die engere Auswahl zu kommen - und selbst nach einem Zuschlag ist noch nichts garantiert.








BestCast #51: One M9, Lumia 1030 und YotaPhone 2

Im 51. BestCast sprechen Kamal und Sameer über die 49. Kalenderwoche. Themen sind unter anderem das HTC One M9, Lumia 1030 und YotaPhone 2.

  1. HTC One M9 (03:46)
  2. Lumia 1030 (09:40)
  3. Sony E-Paper-Smartwatch (13:50)
  4. Apple iPhones sollen künftig wie Katzen fallen (20:35)
  5. YotaPhone 2 (25:10)
  6. 6. Fragen und Antworten (029:21)

P.S.: BestCast gibt es jetzt auch als Audio auf iTunes!

Kompletter Beitrag

Wie eine zur Stadt zur Google Fiber City wird

Glasfaseranschlüsse direkt von Google sind schnell, günstig und heiß begehrt. Was US-Städte tun müssen, um die schnellen Internetanschlüsse zu bekommen, hat c’t in Phoenix, Arizona, eruiert. Es offenbaren sich Mühen mit der US-Heimatsicherheit sowie bauliche Nachteile für jüngere US-Städte.



Google Fiber Logo (bunter Hase)

Glasfaseranschlüsse direkt von Google sind schnell, günstig und heiß begehrt. Was US-Städte tun müssen, um die schnellen Internetanschlüsse zu bekommen, hat c't in Phoenix, Arizona, eruiert. Es offenbaren sich Mühen mit der US-Heimatsicherheit sowie bauliche Nachteile für jüngere US-Städte.








Telekom entsperrt Amazon Fire Phone kostenlos

Die Telekom wird das Amazon Fire Phone künftig kostenlos für andere Netze freischalten. Trotz weiterer Sonderaktionen verkauft sich das Smartphone außergewöhnlich schlecht.



Telekom entsperrt Amazon Fire Phone kostenlos

Die Telekom wird das Amazon Fire Phone künftig kostenlos für andere Netze freischalten. Trotz weiterer Sonderaktionen verkauft sich das Smartphone außergewöhnlich schlecht.