
Lattepanda 3 Delta: Bastelrechner im Raspberry-Pi-Format verwendet Intel-CPU
Der Lattepanda 3 Delta ist ein kleiner Bastelrechner mit Intel-Chip. 8 GByte RAM reichen für Windows. Mit dabei: ein Arduino-Co-Prozessor. (Bastelrechner, Arduino)

Just another news site
Der Lattepanda 3 Delta ist ein kleiner Bastelrechner mit Intel-Chip. 8 GByte RAM reichen für Windows. Mit dabei: ein Arduino-Co-Prozessor. (Bastelrechner, Arduino)
Nach den schweren Stürmen am vergangenen Wochenende werden Vorwürfe gegen den Onlineversandhändler und ein weiteres Unternehmen erhoben. Wurden Menschenleben fahrlässig aufs Spiel gesetzt?
Ein Joint Venture aus Daimler, Volvo und Traton plant, bis 2027 mindestens 1.700 Ökostrom-Ladestationen für Lkw und Reisebusse zu bauen. (Elektromobilität, Elektroauto)
Sie muss spätestens nach dieser Pandemie auf den Prüfstand. Privatisierte Kliniken müssen stärker reguliert werden. Kommentar
Chips sind weltweit Mangelware – Volkswagen könnte noch die kommenden Jahre mit dem Problem zu kämpfen haben, trotz optimistischer Vorhersagen. (VW, Wirtschaft)
Apple hat Swift Playgrounds 4 veröffentlicht. Damit lassen sich auf dem Tablet einfache Apps für iPhones und iPads entwickeln. (iPad OS, Apple)
Tesla hat sie, Apple ohnehin, gar die EU arbeitet daran: Selbst entwickelte Chips haben viele Vorteile – wenn alles glatt geht. Ein Bericht von Marc Sauter (Prozessor, Apple)
Frankreichs unzuverlässige Atomkraftwerke erweisen sich hierzulande als Preistreiber
Wird BMW der erste Volumenhersteller, der einen elektrischen Kombi auf den Markt bringt? Interne Planungen sehen wohl den 5er Touring dafür vor. (BMW, Technologie)
Es wird nichts mit der baldigen Rückkehr ins Büro: Apple verlängert das Homeoffice und schenkt jedem Mitarbeiter 1.000 US-Dollar für besseres Equipment. (Apple, Tim Cook)