Misfortune Cookie: Das offene Lücke auf Port 7547

Der HTTP-Server Rompager, der in Millionen von Internet-Devices eingesetzt wird, hat eine gravierende Sicherheitslücke. Auf dem 31C3 haben Forscher der Firma Check Point Details und Hintergründe zum wenig bekannten Protokoll TR-069 vorgestellt. (Router, Netzwerk)

Der HTTP-Server Rompager, der in Millionen von Internet-Devices eingesetzt wird, hat eine gravierende Sicherheitslücke. Auf dem 31C3 haben Forscher der Firma Check Point Details und Hintergründe zum wenig bekannten Protokoll TR-069 vorgestellt. (Router, Netzwerk)

Verschlüsselung: Die NSA-Attacke auf VPN

Wie sehr sich die NSA für die Infiltrierung von VPNs interessiert, zeigen umfangreiche Dokumente, die jetzt veröffentlicht worden sind. Mit aktueller Verschlüsselung hat der Geheimdienst aber Probleme. (NSA, Verschlüsselung)

Wie sehr sich die NSA für die Infiltrierung von VPNs interessiert, zeigen umfangreiche Dokumente, die jetzt veröffentlicht worden sind. Mit aktueller Verschlüsselung hat der Geheimdienst aber Probleme. (NSA, Verschlüsselung)

Stallman: Freie Software ist die Basis für IT-Sicherheit

Der Vater der Freien-Software-Gemeinde, Richard Stallman, hat auf dem 31C3 freie Software zum “notwendigen Fundament der Cybersicherheit” erklärt. Proprietäre Programme entwickelten sich immer mehr zu Malware.

Stallman: Freie Software ist die Basis für IT-Sicherheit

Der Vater der Freien-Software-Gemeinde, Richard Stallman, hat auf dem 31C3 freie Software zum "notwendigen Fundament der Cybersicherheit" erklärt. Proprietäre Programme entwickelten sich immer mehr zu Malware.

31C3: Aluminiumgießen mit der Mikrowelle

Auf dem CCC-Kongress ist auch Produktionstechnik ein Thema: Julia Longtin vom FOSSCar-Projekt zeigte in ihrem Vortrag, wie man 3D-gedruckte Vorlagen aus Aluminium nachgießt – mit Hausmitteln.



31C3: Aluminiumgießen mit der Mikrowelle

Auf dem CCC-Kongress ist auch Produktionstechnik ein Thema: Julia Longtin vom FOSSCar-Projekt zeigte in ihrem Vortrag, wie man 3D-gedruckte Vorlagen aus Aluminium nachgießt – mit Hausmitteln.








XBMC-Nachfolger Kodi in Version 14 erschienen

Mit Erscheinen der Version 14 hat die Mediencenter-Software XMBC ihren Namen in Kodi geändert. Zu den Neuerungen gehören die Unterstützung der Video-Codes h.265 (HEVC) und VP9.



XBMC-Nachfolger Kodi in Version 14 erschienen

Mit Erscheinen der Version 14 hat die Mediencenter-Software XMBC ihren Namen in Kodi geändert. Zu den Neuerungen gehören die Unterstützung der Video-Codes h.265 (HEVC) und VP9.








Hacker will Spiele-Netzwerke aus Spaß angegriffen haben

Die Hacker-Gruppe “Lizard Squad” hat die Spiele-Netzwerke von Sony und Microsoft an Weihnachten aus Spaß angegriffen – und um auf Sicherheitslücken hinzuweisen. Das sagte ein Mitglied der Gruppe in einem Interview mit Sky News.

Hacker will Spiele-Netzwerke aus Spaß angegriffen haben

Die Hacker-Gruppe "Lizard Squad" hat die Spiele-Netzwerke von Sony und Microsoft an Weihnachten aus Spaß angegriffen – und um auf Sicherheitslücken hinzuweisen. Das sagte ein Mitglied der Gruppe in einem Interview mit Sky News.

31C3: Obamas Todesliste im Krieg gegen den Terror im Netz

Vertraute des Whistleblowers Edward Snowden haben die Tötungsliste der afghanischen NATO-Operation ISAF mit Stand von 2010 zugänglich gemacht. Ausschlaggebend seien Telefonnummern und Stimmerkennung.



Jacob Appelbaum und Laura Poitras

Vertraute des Whistleblowers Edward Snowden haben die Tötungsliste der afghanischen NATO-Operation ISAF mit Stand von 2010 zugänglich gemacht. Ausschlaggebend seien Telefonnummern und Stimmerkennung.








Lücken in Industrieanlagen: Nicht nur Banken und Webseiten sollen verteidigt werden

Hacker sollen sich nicht mehr um die Sicherheit des Geldes und Daten von anderen kümmern. Stattdessen gilt es, den Fokus auf Industrieanlagen zu richten, auch, um Menschenleben zu schützen. (31C3, Netzwerk)

Hacker sollen sich nicht mehr um die Sicherheit des Geldes und Daten von anderen kümmern. Stattdessen gilt es, den Fokus auf Industrieanlagen zu richten, auch, um Menschenleben zu schützen. (31C3, Netzwerk)