

Just another news site
Mit der Freigabe der Version 1.0 der auf IntellliJ IDEA basierenden Entwicklungsumgebung verabschiedet sich Google zugleich vom ADT-Plug-in für Eclipse.
Täglich greifen Hacker deutsche Firmen an. Einige haben ihre Sicherheitsvorkehrungen deshalb in den vergangenen Jahren ausgeweitet. Doch die eigene Sicherheit liegt nicht mehr allein in den Händen der Unternehmen.
Mit der App AGK Fire lassen sich bequem Android-Apps vom Smartphone aus direkt auf den Fire TV installieren. Der Umweg über einen Computer entfällt. (Amazon Fire TV, Amazon)
In der Auseinandersetzung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft und dem Online-Händler hatten 500 Beschäftigte in Bad Hersfeld und 200 in Leipzig gestreikt. Amazon sagte erneut pünktliche Lieferung trotz Streiks zu.
Immer mehr Firmen werden durch Einbrüche in die Netze und IT-Systeme ausspioniert. Verfassungsschützer und das BSI sehen Milliardenschäden; sicheren Schutz gebe es kaum.
Downsampling so einfach wie noch nie, ruckelfreie Blu-rays, mehr Leistung und jede Menge Bugfixes: AMD legt mit Catalyst Omega ein neues Konzept für seine Grafiktreiber unter Windows und Linux vor, das überzeugt. Ein Kritikpunkt vieler Spieler ist aber noch nicht berücksichtigt. (Grafikhardware, AMD)
Amazon will in den USA auch Fahrradkuriere einsetzen, um die Waren möglichst innerhalb von einer Stunde zum Kunden zu bringen. Amazon Prime Now soll durch die schnelle Lieferung die Grenzen zwischen Ladeneinkäufen und Onlineshopping verwischen. Günstig wird das nicht. (Amazon, Wirtschaft)
Die Poodle-Sicherheitslücke offenbarte eine Schwäche in der alten SSL-Version 3. Wie sich herausstellte, sind auch viele fehlerhafte TLS-Implementierungen betroffen – ganze zehn Prozent aller Server. (SSL, Technologie)