Predictive Analytics: Cisco will IT-Angriffe voraussehen

Angriffe sollen in Zukunft nicht mehr unerwartet kommen können: Bei Cisco wird erforscht, wie zumindest Folgeangriffe nach einem Erstschlag auf die IT-Infrastruktur oder Mitarbeiter zu verhindern sind. Das System wird jedoch Grenzen haben. (Cisco, Virus)

Angriffe sollen in Zukunft nicht mehr unerwartet kommen können: Bei Cisco wird erforscht, wie zumindest Folgeangriffe nach einem Erstschlag auf die IT-Infrastruktur oder Mitarbeiter zu verhindern sind. Das System wird jedoch Grenzen haben. (Cisco, Virus)

Öffentliche Verwaltung: Massiver E-Mail-Ausfall bei der Stadt München

Die städtischen E-Mail-Dienste seien tagelang nicht benutzbar gewesen, sagt OB Reiter der Münchner Abendzeitung. Beim Limux-Projekt kann der Fehler allerdings nicht liegen. (Limux, Groupware)

Die städtischen E-Mail-Dienste seien tagelang nicht benutzbar gewesen, sagt OB Reiter der Münchner Abendzeitung. Beim Limux-Projekt kann der Fehler allerdings nicht liegen. (Limux, Groupware)

GPUs für Smartphones und Tablets: Marketing-König Nvidia spielt keine Rolle

Nvidia ist mit einem Marktanteil von 0,7 Prozent kaum auf dem Markt für Smartphone- und Tablet-Grafikchips vertreten. Das geht aus einem Bericht der US-Marktforscher von Jon Peddie Research hervor.



GPUs für Smartphones und Tablets: Marketing-König Nvidia spielt keine Rolle

Nvidia ist mit einem Marktanteil von 0,7 Prozent kaum auf dem Markt für Smartphone- und Tablet-Grafikchips vertreten. Das geht aus einem Bericht der US-Marktforscher von Jon Peddie Research hervor.








Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One ohne Einladung bestellbar

Interessenten können wieder zuschlagen: Das One-Smartphone von Oneplus ist derzeit ohne Einladung zu haben. Die Lieferzeit des Cyanogenmod-Smartphones bleibt aber lang. (Oneplus, Smartphone)

Interessenten können wieder zuschlagen: Das One-Smartphone von Oneplus ist derzeit ohne Einladung zu haben. Die Lieferzeit des Cyanogenmod-Smartphones bleibt aber lang. (Oneplus, Smartphone)

Microsoft-Apps: Windows 8.1 und Xbox One lernen MKV

Durch Updates von zwei Apps hat Microsoft in Windows 8.0 und 8.1 sowie der Xbox One die Unterstützung von MKV-Videos eingeführt. Der Windows Media Player beherrscht das verbreitete Containerformat aber immer noch nicht. (Windows 10, Microsoft)

Durch Updates von zwei Apps hat Microsoft in Windows 8.0 und 8.1 sowie der Xbox One die Unterstützung von MKV-Videos eingeführt. Der Windows Media Player beherrscht das verbreitete Containerformat aber immer noch nicht. (Windows 10, Microsoft)

LiMux: Neuer Wirbel um Linux in München

Ein Ausfall des städtischen Mailservers übers Wochenende hat den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgebracht. Der Boulevard sieht LiMux damit vor dem Aus. Eine Sprecherin des Rathauschefs weist dies zurück.



Linux-Betriebssystem für Kommunen

Ein Ausfall des städtischen Mailservers übers Wochenende hat den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgebracht. Der Boulevard sieht LiMux damit vor dem Aus. Eine Sprecherin des Rathauschefs weist dies zurück.








Tim Berners-Lee: "Recht auf Vergessen" ist gefährlich

Das Wort von Sir Tim Berners-Lee zählt, wenn es um Netzpolitik geht: Der 59-jährige Brite hat die Grundlagen des World Wide Web gelegt. Er sieht das vom EuGH ausgesprochene “Recht auf Vergessen” skeptisch.



Tim Berners-Lee: "Recht auf Vergessen" ist gefährlich

Das Wort von Sir Tim Berners-Lee zählt, wenn es um Netzpolitik geht: Der 59-jährige Brite hat die Grundlagen des World Wide Web gelegt. Er sieht das vom EuGH ausgesprochene "Recht auf Vergessen" skeptisch.








Innenminister: Das Internet, unkontrollierte Weiten – da hilft nur Polizei

Die CDU warnt Dschihadisten vor Missbrauch deutscher Freiheitsrechte. Auch im Netz, wo Thomas de Maizière Polizeistreifen u.a. in Internetforen einsetzen will. Für den Innenminister ist das Netz nicht in jeder Hinsicht ein Fortschritt der Zivilisation.



Thomas de Maiziere

Die CDU warnt Dschihadisten vor Missbrauch deutscher Freiheitsrechte. Auch im Netz, wo Thomas de Maizière Polizeistreifen u.a. in Internetforen einsetzen will. Für den Innenminister ist das Netz nicht in jeder Hinsicht ein Fortschritt der Zivilisation.








X.ORG: Wieder Jahrzente alte Lücken im X-Server

Der X-Server ist von 13 Sicherheitslücken betroffen, die sich auf verschiedene Implementierungen auswirken können. Die älteste reicht fast 30 Jahre in die erste Version von X11 zurück. Andeutungen auf die Fehler gab es bereits auf dem 30C3 vor einem Jahr. (X Window System, Server)

Der X-Server ist von 13 Sicherheitslücken betroffen, die sich auf verschiedene Implementierungen auswirken können. Die älteste reicht fast 30 Jahre in die erste Version von X11 zurück. Andeutungen auf die Fehler gab es bereits auf dem 30C3 vor einem Jahr. (X Window System, Server)