

Just another news site
Mit dem Kauf des Kartendienstes Here bereiten sich die deutschen Oberklassehersteller auf das autonome Fahren vor. Auch Amazon soll Interesse haben – und hätte dafür mehrere Gründe. (Nokia, Smartphone)
Erst entwickelte er Schachcomputer, dann Suchalgorithmen. Jetzt hat Thomas Nitsche mit seinen Söhnen und seiner Frau die E-Learning-App Math 42 entwickelt, die mehr als 8 Millionen Euro wert ist. Wir haben sein Startup besucht, das nicht dem Klischee entspricht. (E-Learning, Apple)
Einen schwachen Laser, ein wenig Elektronik und einen Filter für die Kamera – mehr benötigen Forscher des MIT nicht, um einen Entfernungsmesser zu bauen, den sie auf ein Smartphone setzen. Im Nahbereich ist das System sehr genau. (Wissenschaft, Smartphone)
Zwei Fiji-GPUs, 8 GByte Stapelspeicher und keine Displayausgänge: Die FirePro-Grafikkarte S9300 x2 ist die HPC-Variante der Radeon Pro Duo und liefert eine ernorme FP32-Leistung in Nischenanwendungen. (Grafikhardware, AMD)
Ein Kampfpreis, ein gefälliges Design und ein Hype, der sonst nur bei Apple entfacht wird – das sind die Zutaten, mit denen Tesla Motors mit dem Model 3 Erfolg haben will. Das Elektroauto ist der Hoffnungsträger des Herstellers und es sieht so aus, als könnte die Strategie funktionieren. (Elektroauto, GreenIT)
Futuremarks Sling Shot Extreme ist ein neuer Test des 3DMark für besonders schnelle Smartphones und Tablets: Die Szene wird in 1440p per Metal- oder OpenGL-ES-3.1-Grafikschnittstelle gerendert. (3DMark, Applikationen)
Der Insider von Windows 10 ist wirklich mittendrin. In der Entwicklung sieht der Fast-Ring-Nutzer neue Builds früher als ein Großteil der Microsoft-Mitarbeiter. Deswegen sind in diesen Beta-Builds einige Fehler, denn die Fast-Ring-Builds sind nur wenige Tage alt. Das hilft der Entwicklung. (Windows 10, Microsoft)
Huawei macht seinen Gewinn weiterhin hauptsächlich mit dem Aufbau von Mobilfunk- und Festnetzen. Doch die Smartphone-Sparte wuchs am stärksten. Auch der IT-Bereich, der mit Cisco konkurriert, wurde stärker. (Huawei, Wirtschaft)