FAA chief announces advisory panel on drones as industry checks its watch

In olive branch to tech industry, FAA taps Intel CEO Brian Krzanich for new panel.

FAA administrator Michael Huerta told attendees at this week's drone conference that the FAA is forming an advisory committee led by Intel CEO Brian Krzanich to help prioritize drone rulemaking work. (credit: Sean Gallagher)

NEW ORLEANS—Former Cisco CEO John Chambers delivered a keynote on Tuesday at the Association for Unmanned Vehicle Systems International (AUVSI) XPONENTIAL conference, slamming the Obama administration for moving too slowly on adjusting regulations governing commercial and private drones.

Chambers said that Obama doesn't "get" drones and that the US is potentially being left behind in a market that he claimed could drive trillions of dollars in economic impact. His remarks drew loud applause from the audience of attendees—many of whom represented companies eager to cash in on drones as either vendors or customers.

Federal Aviation Administration administrator Michael Huerta responded on Wednesday with a talk about the FAA's progress on drone regulations before the same audience that Huerta had previously called "a lion's den" in his last appearance at AUVSI's flagship conference four years ago. But, he joked, "We're getting to know each other so well that UAS conventions are getting to be like family reunions."

Read 9 remaining paragraphs | Comments

Microsoft will kill the “Get Windows 10” nagware app after July 29th

Microsoft will kill the “Get Windows 10” nagware app after July 29th

Microsoft has announced that its Windows 10 free upgrade offer for Windows 7 or Windows 8.1 users ends July 29th. So what about that little Windows icon Microsoft added to your taskbar last year… the one that prompts you to upgrade? Yeah, it’s going away too.

WinBeta reports that Microsoft will first disable the “Get Windows 10” app and eventually remove it from affected PCs.

The move makes sense: Microsoft pushed the app to users to promote the free Windows 10 update.

Continue reading Microsoft will kill the “Get Windows 10” nagware app after July 29th at Liliputing.

Microsoft will kill the “Get Windows 10” nagware app after July 29th

Microsoft has announced that its Windows 10 free upgrade offer for Windows 7 or Windows 8.1 users ends July 29th. So what about that little Windows icon Microsoft added to your taskbar last year… the one that prompts you to upgrade? Yeah, it’s going away too.

WinBeta reports that Microsoft will first disable the “Get Windows 10” app and eventually remove it from affected PCs.

The move makes sense: Microsoft pushed the app to users to promote the free Windows 10 update.

Continue reading Microsoft will kill the “Get Windows 10” nagware app after July 29th at Liliputing.

Schwere Verluste: Gopro fällt hart

Für den einstigen Pionier der Actionkameras geht es weiter bergab: Statt eines Gewinns wie im Vorjahr erwirtschaftet Gopro einen Verlust in sechsfacher Höhe. Die Verkäufe sollen dabei stabil geblieben sein, doch der Preisdruck durch Mitbewerber setzt den Hersteller offenbar unter Druck. (Gopro, Digitalkamera)

Für den einstigen Pionier der Actionkameras geht es weiter bergab: Statt eines Gewinns wie im Vorjahr erwirtschaftet Gopro einen Verlust in sechsfacher Höhe. Die Verkäufe sollen dabei stabil geblieben sein, doch der Preisdruck durch Mitbewerber setzt den Hersteller offenbar unter Druck. (Gopro, Digitalkamera)

100 MBit/s: EU könnte exklusives Telekom-Vectoring vertieft prüfen

Die Telekom und die Bundesnetzagentur dürften mit ihrem Vorstoß für exklusives Vectoring bei der EU-Kommission nicht schnell durchkommen. Oettinger soll ein vertiefendes wettbewerbliches Prüfverfahren planen, das Verzögerungen bedeuten würde. (Vectoring, DSL)

Die Telekom und die Bundesnetzagentur dürften mit ihrem Vorstoß für exklusives Vectoring bei der EU-Kommission nicht schnell durchkommen. Oettinger soll ein vertiefendes wettbewerbliches Prüfverfahren planen, das Verzögerungen bedeuten würde. (Vectoring, DSL)

Star Trek Online: Abenteuer mit der alten Enterprise

Vor rund 50 Jahren war sie der Stolz der Föderation, demnächst können Spieler die Enterprise der Constitution-Klasse in Star Trek Online selbst durchs All steuern: die Entwickler haben eine Erweiterung mit einem Schwerpunkt auf der klassischen Serie angekündigt. (Star Trek Online, MMORPG)

Vor rund 50 Jahren war sie der Stolz der Föderation, demnächst können Spieler die Enterprise der Constitution-Klasse in Star Trek Online selbst durchs All steuern: die Entwickler haben eine Erweiterung mit einem Schwerpunkt auf der klassischen Serie angekündigt. (Star Trek Online, MMORPG)

Boaty McBoatface beaten by Sir David Attenborough in UK science ship naming

A clever move, naming the ship after a universally loved Briton.

The UK's new £200 million polar research ship will not be called Boaty McBoatface. The decision was announced early on Friday morning by the UK science minister, Jo Johnson.

Instead, the new ship will be called the RRS (Royal Research Ship) Sir David Attenborough—a name that also picked up a few votes in the same poll that saw Boaty McBoatface come out way on top.

Showing at least a little bit of political savvy, Jo Johnson didn't completely discard the people's choice: RRS Sir David Attenborough will be outfitted with a number of remotely operated underwater vehicles (see gallery above), and one of those will be called Boaty McBoatface. Hopefully they'll paint a dorky face on the front of its torpedo-like frame.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Startups: Siemens hat in 80er Jahren Idee für VoIP abgelehnt

Der Siemens-Chef hat von einem fatalen Fehler in der Geschichte des Konzerns erzählt. Drei junge Männer aus Kalifornien seien mit der Geschäftsidee zu dem Konzern gekommen, über das Internet zu telefonieren. Sie wurden mit den Worten abgewiesen: “Wenn das ginge, hätten ja wir es erfunden.” (VoIP, Technologie)

Der Siemens-Chef hat von einem fatalen Fehler in der Geschichte des Konzerns erzählt. Drei junge Männer aus Kalifornien seien mit der Geschäftsidee zu dem Konzern gekommen, über das Internet zu telefonieren. Sie wurden mit den Worten abgewiesen: "Wenn das ginge, hätten ja wir es erfunden." (VoIP, Technologie)

Microsoft: Windows 10 läuft auf 300 Millionen Geräten

Microsoft hat neue Zahlen zur Verbreitung von Windows 10 veröffentlicht – und darauf hingewiesen, dass es das kostenlose Upgrade nur noch bis zum 29. Juli 2016 geben wird. Danach wird die Home-Version des Betriebssystems 135 Euro kosten. (Windows 10, Microsoft)

Microsoft hat neue Zahlen zur Verbreitung von Windows 10 veröffentlicht - und darauf hingewiesen, dass es das kostenlose Upgrade nur noch bis zum 29. Juli 2016 geben wird. Danach wird die Home-Version des Betriebssystems 135 Euro kosten. (Windows 10, Microsoft)

Angry Birds Action im Test: Wütende Vögel auf dem Flippertisch

Passend zum ersten Kinoauftritt der Angry Birds schickt Rovio seine Vögel in ein neues Mobilgame. Angry Birds Action weicht dabei etwas von der bekannten Spielmechanik ab – und will mit ungewöhnlichen Ideen rund um den Film punkten. (Angry Birds, Spieletest)

Passend zum ersten Kinoauftritt der Angry Birds schickt Rovio seine Vögel in ein neues Mobilgame. Angry Birds Action weicht dabei etwas von der bekannten Spielmechanik ab - und will mit ungewöhnlichen Ideen rund um den Film punkten. (Angry Birds, Spieletest)

Ersatz für MSDN und Technet: Neue Microsoft-Dokumentation ist Open Source

Mit einer komplett neuen Plattform für seine Dokumentation will Microsoft viele Probleme bei Technet und MSDN lösen. Sämtliche Einträge werden Open Source und ermöglichen Beiträge von Externen. (Microsoft, Applikationen)

Mit einer komplett neuen Plattform für seine Dokumentation will Microsoft viele Probleme bei Technet und MSDN lösen. Sämtliche Einträge werden Open Source und ermöglichen Beiträge von Externen. (Microsoft, Applikationen)