Virtual Reality: 80 Leuchtdioden gegen Übelkeit

Mit einem einfachen Trick bekämpfen Forscher von Microsoft Research erfolgreich eines der größten Probleme von Virtual Reality: mit 80 Leuchtdioden, die am Displayrand angebracht sind. Das System hat eine Reihe von Vorteilen. (VR, Microsoft)

Mit einem einfachen Trick bekämpfen Forscher von Microsoft Research erfolgreich eines der größten Probleme von Virtual Reality: mit 80 Leuchtdioden, die am Displayrand angebracht sind. Das System hat eine Reihe von Vorteilen. (VR, Microsoft)

Lilium: Ein Elektrokleinflugzeug für den Alltagseinsatz

Ein Ausflug in Großmutters Garten oder zum Shoppen in die Stadt – das soll künftig mit dem eigenen Flugzeug gehen. Lilium ist ein Kleinflugzeug mit Elektroantrieb, das senkrecht startet und landet. (Flugzeug, Technologie)

Ein Ausflug in Großmutters Garten oder zum Shoppen in die Stadt - das soll künftig mit dem eigenen Flugzeug gehen. Lilium ist ein Kleinflugzeug mit Elektroantrieb, das senkrecht startet und landet. (Flugzeug, Technologie)

Judge rules UK police can’t force defendant to hand over passwords

Lauri Love is fighting extradition to US over Federal Reserve Bank hack.

(credit: BBC)

A judge has refused a request by the UK's National Crime Agency (NCA) to require Lauri Love, a British citizen who is accused of hacking into US computers, to hand over his encryption keys as part of a civil claim.

The Courage Foundation, which supports whistelblowers around the world, called Tuesday's ruling a "Victory for all who use encryption in the UK."

The case concerns the computer scientist and activist Lauri Love, whom the US authorities wish to extradite in connection with alleged hacking of US government computers.

Read 9 remaining paragraphs | Comments

Icarus A4: Der 13,3 Zoll große E-Reader mit Android

E-Reader sind praktisch, Tablets mit Lese-Apps auch – warum also nicht beides kombinieren? Der Hersteller Icarus hat mit seinem ungewöhnlich großen Modell A4 einen Android-E-Reader vorgestellt, der per Crowdfunding finanziert werden soll. (E-Book, Android)

E-Reader sind praktisch, Tablets mit Lese-Apps auch - warum also nicht beides kombinieren? Der Hersteller Icarus hat mit seinem ungewöhnlich großen Modell A4 einen Android-E-Reader vorgestellt, der per Crowdfunding finanziert werden soll. (E-Book, Android)

100 MBit/s: Telekom von Vectoring-Prüfung der EU nicht überrascht

Die EU-Kommission wird die exklusiven Vectoring-Rechte für die Telekom eingehend prüfen. Das wird den Vectoring-Ausbau verzögern, doch ein echtes Vetorecht hat die EU nicht. Die Telekom erwartet aber, dass die vorherige Entscheidung Bestand haben wird. (Vectoring, DSL)

Die EU-Kommission wird die exklusiven Vectoring-Rechte für die Telekom eingehend prüfen. Das wird den Vectoring-Ausbau verzögern, doch ein echtes Vetorecht hat die EU nicht. Die Telekom erwartet aber, dass die vorherige Entscheidung Bestand haben wird. (Vectoring, DSL)

Imagetragick: Bug in Bildverarbeitung wird aktiv ausgenutzt

Der Fehler in der Bildbearbeitung Imagemagick wird offenbar aktiv ausgenutzt. Die Sicherheitslücke wurde bereits kurz nach der Entdeckung publiziert, viele Serverbetreiber haben offenbar noch nicht gepatcht. (Sicherheitslücke, PHP)

Der Fehler in der Bildbearbeitung Imagemagick wird offenbar aktiv ausgenutzt. Die Sicherheitslücke wurde bereits kurz nach der Entdeckung publiziert, viele Serverbetreiber haben offenbar noch nicht gepatcht. (Sicherheitslücke, PHP)

Cliff Bleszinski’s LawBreakers: A shooter inspired by sports, not video games

“Boston sports fans are very passionate, to the point of being insufferable.”

On paper, a description of LawBreakers—the next game from ex-Epic and Gears of War developer Cliff Bleszinski—sounds niche at best, stale at worst.

"An exhilarating role-based first-person shooter where the laws of physics can be shattered, creating unprecedented gravity-based combat in an ever-evolving bloody arena," reads LawBreakers’ Steam page, sounding like something aimed at teenage boys with a penchant for the SyFy channel and a simple understanding of base adjectives.

Delve deeper though, and it's clear that LawBreakers is a game that the hyperbolic ad-speak fails to do justice to. As with the likes of basketball, baseball, and other successful sports, the entertainment factor doesn't come from a dry description of the rules—and let's face it, baseball sounds incredibly boring on paper—but from the presentation and minute details of the sport.

Read 19 remaining paragraphs | Comments

Withings Go reviewed: this button-sized fitness tracker left me wanting more

It could help you develop new healthy habits, but otherwise it’s unremarkable.

Video shot/edited by Jennifer Hahn. (video link)

The French company Withings made one of the first truly fashionable smartwatches. The $450 Swiss-made Activitè pulled double-duty as an elegant timepiece as well a basic activity and sleep tracker. It was luxurious to say the least. So to make its brand more accessible, Withings followed that release up with more affordable versions of the Activitè.

In many ways, the $80 Withings Go tracker is a departure from the design language of the Activitè series, but it still manages to look at home with the rest of the company's product line. The tiny disk tracker has all of the same activity monitoring features of the full watches, but without any of the high-end materials that push the other devices' prices over the edge. At less than $100 it's at the cheaper end of the fitness tracker market, but it has to compete with other trackers from big companies that want provide your go-to, affordable fitness device.

Read 13 remaining paragraphs | Comments

Alcatel-Lucent: Nokia macht wegen schwacher Mobilfunknachfrage hohen Verlust

Erstmals seit dem Kauf von Alcatel-Lucent legt Nokia gemeinsame Quartalsergebnisse vor. Der Verlust liegt bei über 500 Millionen Euro. Hauptgrund soll die geringe Nachfrage bei Mobilfunkausrüstung sein. (Telekommunikation, Nokia)

Erstmals seit dem Kauf von Alcatel-Lucent legt Nokia gemeinsame Quartalsergebnisse vor. Der Verlust liegt bei über 500 Millionen Euro. Hauptgrund soll die geringe Nachfrage bei Mobilfunkausrüstung sein. (Telekommunikation, Nokia)