Brian Krzanich: Intel-Chef wollte Donald Trump unterstützen

Nach einem Bericht der New York Times über eine Spendenaktion für Trump im Haus des Intel-Chefs Brian Krzanich wurde das Fund Raising eilig abgesagt. Beide Seiten schweigen zu den Gründen. (Brian Krzanich, Intel)

Nach einem Bericht der New York Times über eine Spendenaktion für Trump im Haus des Intel-Chefs Brian Krzanich wurde das Fund Raising eilig abgesagt. Beide Seiten schweigen zu den Gründen. (Brian Krzanich, Intel)

Auch für Bestandskunden: Congstar verdoppelt Datenvolumen der Allnet-Flats

Für seine Allnet-Flats verdoppelt Congstar das Datenvolumen, ohne den Preis zu erhöhen. Das gilt auch für Bestandskunden, egal ob der Vertrag über 24 Monate abgeschlossen wurde oder monatlich kündbar ist. Zusätzlich gibt es für Neukunden zeitlich begrenzt den Datenturbo kostenlos. (Congstar, Smartphone)

Für seine Allnet-Flats verdoppelt Congstar das Datenvolumen, ohne den Preis zu erhöhen. Das gilt auch für Bestandskunden, egal ob der Vertrag über 24 Monate abgeschlossen wurde oder monatlich kündbar ist. Zusätzlich gibt es für Neukunden zeitlich begrenzt den Datenturbo kostenlos. (Congstar, Smartphone)

Bristol Ridge & Stoney Ridge: Verbesserte Carrizo-Chips für Notebooks

AMD hat Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit für Notebooks vorgestellt: Die Bristol Ridge und Stoney Ridge basieren zwar auf dem Carrizo-Design. Sie werden aber in einem überarbeiteten Verfahren gefertigt, beschleunigen mehr Codecs und nutzen neue Tricks. (BristolRidge, Prozessor)

AMD hat Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit für Notebooks vorgestellt: Die Bristol Ridge und Stoney Ridge basieren zwar auf dem Carrizo-Design. Sie werden aber in einem überarbeiteten Verfahren gefertigt, beschleunigen mehr Codecs und nutzen neue Tricks. (BristolRidge, Prozessor)

Microsoft: SQL Server 2016 wird Plattform zur Datenanalyse

Der neue SQL Server 2016 von Microsoft bietet Geschwindigkeitssteigerungen dank In-Memory-Technik, unterstützt die Statistiksoftware R und ermöglicht maschinelles Lernen aus der Datenbank heraus. Für Entwickler ist der SQL-Server kostenlos – für die Zeit der Migration von Oracle ebenfalls. (SQL, Microsoft)

Der neue SQL Server 2016 von Microsoft bietet Geschwindigkeitssteigerungen dank In-Memory-Technik, unterstützt die Statistiksoftware R und ermöglicht maschinelles Lernen aus der Datenbank heraus. Für Entwickler ist der SQL-Server kostenlos - für die Zeit der Migration von Oracle ebenfalls. (SQL, Microsoft)

Amazon: Verkauf von Apple TV scheiterte an Geschäftskonditionen

Jeff Bezos verrät in einem Gespräch, warum seit Oktober 2015 weder Apple TV noch Googles Streaminggeräte auf Amazon erhältlich sind. Dabei liegt der Grund nicht in einer mangelnden Kompatibilität der Amazon-Video-App, sondern in Uneinigkeiten, was die Konditionen betrifft. (Amazon, Google)

Jeff Bezos verrät in einem Gespräch, warum seit Oktober 2015 weder Apple TV noch Googles Streaminggeräte auf Amazon erhältlich sind. Dabei liegt der Grund nicht in einer mangelnden Kompatibilität der Amazon-Video-App, sondern in Uneinigkeiten, was die Konditionen betrifft. (Amazon, Google)

Community-Fork und neues Unternehmen: Nextcloud ist der “Neustart” für Owncloud

Führende Owncloud-Entwickler, darunter auch der Gründer Frank Karlitschek, starten mit Nextcloud einen Fork des Codes und ein neues Unternehmen. Ziel ist ein besseres Gleichgewicht zwischen Unternehmen, Kunden und Nutzern. Dafür hat sich das Team um Karlitschek viel vorgenommen. (Owncloud, Server)

Führende Owncloud-Entwickler, darunter auch der Gründer Frank Karlitschek, starten mit Nextcloud einen Fork des Codes und ein neues Unternehmen. Ziel ist ein besseres Gleichgewicht zwischen Unternehmen, Kunden und Nutzern. Dafür hat sich das Team um Karlitschek viel vorgenommen. (Owncloud, Server)

M8Pe, M8Se & EX1: Plextor zeigt PCIe-SSDs und ein Flash-Drive für unterwegs

Bis zu 2,5 GByte pro Sekunde: Plextors M8Pe ist eine besonders schnelle SSD. Dank Firmware-Optimierungen am Marvell-Controller könnten es noch über 3 GByte werden. Spannend ist auch die EX1 mit USB Typ C, denn in dem externen Modell steckt ein M.2-Kärtchen. (Plextor, Speichermedien)

Bis zu 2,5 GByte pro Sekunde: Plextors M8Pe ist eine besonders schnelle SSD. Dank Firmware-Optimierungen am Marvell-Controller könnten es noch über 3 GByte werden. Spannend ist auch die EX1 mit USB Typ C, denn in dem externen Modell steckt ein M.2-Kärtchen. (Plextor, Speichermedien)

Stephan Schambach: Salesforce kauft für 2,8 Milliarden US-Dollar Demandware

Salesforce hat die Gründung des Deutschen Stephan Schambach für 2,8 Milliarden US-Dollar gekauft. Mit dem Anbieter von E-Commerce-Shopsystemen in der Cloud – Demandware – arbeitet Salesforce schon lange erfolgreich zusammen. Es ist die bisher größte Übernahme von Salesforce. (Microsoft, Cloud Computing)

Salesforce hat die Gründung des Deutschen Stephan Schambach für 2,8 Milliarden US-Dollar gekauft. Mit dem Anbieter von E-Commerce-Shopsystemen in der Cloud - Demandware - arbeitet Salesforce schon lange erfolgreich zusammen. Es ist die bisher größte Übernahme von Salesforce. (Microsoft, Cloud Computing)

Findface im Selbstversuch: Privacy-Apokalypse aus Russland?

Weg mit Privatsphäre im Netz: Die Entwickler der russischen Gesichtserkennungs-App versprechen traumhafte Erkennungsquoten und neue Anwendungen. Russische Sicherheitsbehörden sollen sich schon für die App interessieren. Wir haben sie ausprobiert. (Gesichtserkennung, Datenschutz)

Weg mit Privatsphäre im Netz: Die Entwickler der russischen Gesichtserkennungs-App versprechen traumhafte Erkennungsquoten und neue Anwendungen. Russische Sicherheitsbehörden sollen sich schon für die App interessieren. Wir haben sie ausprobiert. (Gesichtserkennung, Datenschutz)

Vitrima: Gopro soll bald in 3D filmen

Mit dem Objektivaufsatz Vitrima soll die Actionkamera Gopro auf günstige Art und Weise zur stereoskopischen Kamera gemacht werden. Die Technik ist zwar altmodisch, liefert aber auf einfachste Weise Bildmaterial für moderne VR-Headsets. (Gopro, Stereoskopie)

Mit dem Objektivaufsatz Vitrima soll die Actionkamera Gopro auf günstige Art und Weise zur stereoskopischen Kamera gemacht werden. Die Technik ist zwar altmodisch, liefert aber auf einfachste Weise Bildmaterial für moderne VR-Headsets. (Gopro, Stereoskopie)