UK Court Finds GTA V Cheat Makers Guilty of Copyright Infringement

GTA V publisher Rockstar Games’ has won a summary judgment against two men who were connected to the now-defunct ‘mod menu’ cheat Epsilon. The UK Intellectual Property and Enterprise Court found the pair guilty of copyright infringement by creating and selling the software.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Rockstar Games, the company behind ‘Grand Theft Auto V’ (GTA V), has taken cheat developers and sellers to court around the world in recent years.

We have previously reported of lawsuits in the US and Australia against people involved with the “Elusive” and “Infamous” cheats. More recently, a case in the UK caught our attention.

At the Intellectual Property and Enterprise Court, Rockstar and its parent company Take-Two Interactive filed a complaint against several people connected to the now-defunct “Epsilon” cheat.

Epsilon was a so-called ‘mod menu’ which offered players significant advantages. The game companies reportedly shut down the cheat in 2018 and identified five men connected to it. They were accused of copyright infringement by creating and distributing the software.

Since the complaint was filed, three defendants settled their case through consent orders. The remaining two went to court recently, where they hoped to be found not guilty.

The defendants didn’t deny their involvement with Epsilon. However, in defense of the copyright infringement claims, the pair argued that they showed a disclaimer of liability to users of the cheat.

In addition, the two men countered that many of the materials they used to create the cheat were sourced from other sites, including a popular and well-known public cheating site that offers GTA V’s source code.

Epsilon screenshot, courtesy of je modz

According to the court, these and other defenses were not sufficient. The liability disclaimer was seen as “mere window dressing” and the fact that they relied on external sources to create Epsilon is irrelevant.

“[P]ublic availability of the means to infringe copyright is not a defense to copyright infringement,” Justice Falk writes in the order.

All in all, the court ruled in favor of Rockstar and Take-Two, granting summary judgment for copyright infringement against the two men. This means that the case won’t go to trial.

Both defendants were also accused of (inducement of) breach of contract and breach of contract. The court sided with the game companies here as well, except for the breach of contract claim against one of the two, who was a minor at the time of the offense.

As mentioned by Worldipreview, any costs associated with the judgment may have to be determined in a separate trial. Justice Falk, however, hopes that the parties will reach an agreement on this outstanding matter outside of court.

A copy of Justice Falk’s order at Intellectual Property and Enterprise Court is available here.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Nitropad im Test: Ein sicherer Laptop, der im Alltag kaum nervt

Das Nitropad schützt vor Bios-Rootkits oder Evil-Maid-Angriffen. Dazu setzt es auf die freie Firmware Coreboot, die mit einem Nitrokey überprüft wird. Das ist im Alltag erstaunlich einfach, nur Updates werden etwas aufwendiger. Ein Praxistest von Morit…

Das Nitropad schützt vor Bios-Rootkits oder Evil-Maid-Angriffen. Dazu setzt es auf die freie Firmware Coreboot, die mit einem Nitrokey überprüft wird. Das ist im Alltag erstaunlich einfach, nur Updates werden etwas aufwendiger. Ein Praxistest von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner (coreboot, Qubes)

Elektromobilität: Canoo und Hyundai entwickeln gemeinsam eine E-Auto-Plattform

Das Auto-Startup Canoo hat im vergangenen Jahr eine vielseitige Plattform für Elektroautos vorgestellt. Der koreanische Automobilkonzern Hyundai übernimmt das Konzept für seine Marken Hyundai und Kia. (Hyundai, Technologie)

Das Auto-Startup Canoo hat im vergangenen Jahr eine vielseitige Plattform für Elektroautos vorgestellt. Der koreanische Automobilkonzern Hyundai übernimmt das Konzept für seine Marken Hyundai und Kia. (Hyundai, Technologie)

Rotary Cellphone: Ein Handy mit Wählscheibe

Manche Menschen fühlen sich von Smartphones zu sehr abgelenkt, für manch einen ist sogar ein Handy schon zu viel des Guten. Die Ingenieurin Justine Haupt braucht tatsächlich nur ein Telefon, also hat sie sich eins gebaut – mit Wählscheibe und E-Paper-D…

Manche Menschen fühlen sich von Smartphones zu sehr abgelenkt, für manch einen ist sogar ein Handy schon zu viel des Guten. Die Ingenieurin Justine Haupt braucht tatsächlich nur ein Telefon, also hat sie sich eins gebaut - mit Wählscheibe und E-Paper-Display. (Handy, CAD)

Call of Duty: Activision erklärt riesige Updates

Gerade erst ein bis zu 68 GByte großer Patch, zwei Wochen zuvor 53 GByte: Wer kein schnelles Internet hat, lädt immer noch die Updates für Modern Warfare – statt zu spielen. Einer der Entwickler hat erklärt, was es mit den Datenmassen auf sich hat. (Ca…

Gerade erst ein bis zu 68 GByte großer Patch, zwei Wochen zuvor 53 GByte: Wer kein schnelles Internet hat, lädt immer noch die Updates für Modern Warfare - statt zu spielen. Einer der Entwickler hat erklärt, was es mit den Datenmassen auf sich hat. (Call of Duty, Activision)

IANA: Defekter Tresor verzögert DNSSEC-Root-Key-Zeremonie

Fehler bei der Offline-Security können auch Auswirkungen auf die Online-Welt haben. Das erfährt gerade die Iana, die die regelmäßige Root-Key-Zeremonie von DNSSEC verschieben muss, weil die Organisation einen Tresor nicht öffnen kann. (DNS, Internet) …

Fehler bei der Offline-Security können auch Auswirkungen auf die Online-Welt haben. Das erfährt gerade die Iana, die die regelmäßige Root-Key-Zeremonie von DNSSEC verschieben muss, weil die Organisation einen Tresor nicht öffnen kann. (DNS, Internet)

Elektromobilität: Skoda bringt mit Enyaq sein erstes Elektro-SUV

Škoda nennt sein zweites batterieelektrisches Fahrzeug Enyaq. Es handelt sich um ein SUV auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen-Konzerns. (Elektromobilität, Technologie)

Škoda nennt sein zweites batterieelektrisches Fahrzeug Enyaq. Es handelt sich um ein SUV auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen-Konzerns. (Elektromobilität, Technologie)

Sony: TV-Fernbedienung ist zugleich ein tragbarer Lautsprecher

Sony hat zwei Gerätegattungen verknüpft und eine TV-Fernbedienung mit einem tragbaren Lautsprecher vorgestellt. Der Zuschauer kann den TV-Raum verlassen und dem Ton weiter lauschen, indem er die Fernbedienung mitnimmt. (Sony, Sound-Hardware)

Sony hat zwei Gerätegattungen verknüpft und eine TV-Fernbedienung mit einem tragbaren Lautsprecher vorgestellt. Der Zuschauer kann den TV-Raum verlassen und dem Ton weiter lauschen, indem er die Fernbedienung mitnimmt. (Sony, Sound-Hardware)