Isocell Bright HM1: Samsung verwendet neuen 108-MP-Sensor im Galaxy S20 Ultra

In Samsungs neuem Galaxy S20 Ultra steckt nicht der gleiche 108-Megapixel-Sensor wie im Mi Note 10 von Xiaomi: Stattdessen kommt der Isocell Bright HM1 zum Einsatz, der nicht nur vier Pixel zu einem zusammenfassen kann, sondern neun. Das soll eine noch…

In Samsungs neuem Galaxy S20 Ultra steckt nicht der gleiche 108-Megapixel-Sensor wie im Mi Note 10 von Xiaomi: Stattdessen kommt der Isocell Bright HM1 zum Einsatz, der nicht nur vier Pixel zu einem zusammenfassen kann, sondern neun. Das soll eine noch bessere Lichtausbeute mit sich bringen. (Samsung, Smartphone)

Boston Dynamics: Adam Savage nutzt Roboterhund Spot als Zugtier

Statt nur Kameras zu tragen, zieht der gelbe Roboter Spot auch Rikschas. Der ehemalge Mythbusters-Moderator Adam Savage testet die Maschine und findet heraus, dass sie vielseitiger ist, als gedacht. Allerdings ist dafür einiges an Bastelarbeit und die …

Statt nur Kameras zu tragen, zieht der gelbe Roboter Spot auch Rikschas. Der ehemalge Mythbusters-Moderator Adam Savage testet die Maschine und findet heraus, dass sie vielseitiger ist, als gedacht. Allerdings ist dafür einiges an Bastelarbeit und die Hilfe der Entwickler von Boston Dynamics vonnöten. (Boston Dynamics, Roboter)

Smartphones: Samsung schummelt bei Teleobjektiven des Galaxy S20 und S20+

Samsung trickst beim Galaxy S20 und S20+, was die Kameraausstattung angeht: Die als Telephoto angegebene Kamera hat in Wahrheit kein Teleobjektiv und bietet damit keine optische Vergrößerung – stattdessen vergrößert Samsung digital, ohne dies so direkt…

Samsung trickst beim Galaxy S20 und S20+, was die Kameraausstattung angeht: Die als Telephoto angegebene Kamera hat in Wahrheit kein Teleobjektiv und bietet damit keine optische Vergrößerung - stattdessen vergrößert Samsung digital, ohne dies so direkt zu kommunizieren. (Samsung, Smartphone)

Meet the community still obsessing over Mass Effect 2 10 years later

From cosplay and podcasts to mods and speedruns, the ME2 community rolls on.

Is Mass Effect 2 the series’ golden goose or its ugly duckling? As the game passes its 10th anniversary this year, the debate rages on. Many space cadets recall their time with the game through a lens of utmost fondness, while others contend its status as the most detached and defunct entry in BioWare’s illustrious trilogy (Andromeda, for all its pluses and minuses, is usually not part of the same discussion).

Regardless, a decade after its release, folks from all walks of life cling to Mass Effect 2 and the events surrounding it like a vice grip, continuing to invest time, effort, and money in the maintenance of their interest long after BioWare announced its plans to discontinue the series indefinitely.

Space dress-up

Cosplayer Felicia “spacelioncosplay” Neely cites the characters and “epic story” as the elements of Mass Effect she initially gravitated toward. “BioWare has the ability to write these wonderfully complex and thought-provoking characters that surprise us with their relatability, inspire us with their actions, and sometimes divide us and break our hearts in the end,” she tells me. “You cannot help but fall more in love with them during each replay—especially Garrus, hey!”

Read 23 remaining paragraphs | Comments

Raumfahrt: Zwei Phantome fliegen zum Mond

Astronauten könnte man nicht so quälen. Deshalb müssen Helga und Zohar dran glauben. Gespickt mit Messgeräten werden sie zum Mond geschickt, um endlich die wichtige Frage zu klären: Was macht die Weltraumstrahlung mit dem Organismus? Ein Bericht von We…

Astronauten könnte man nicht so quälen. Deshalb müssen Helga und Zohar dran glauben. Gespickt mit Messgeräten werden sie zum Mond geschickt, um endlich die wichtige Frage zu klären: Was macht die Weltraumstrahlung mit dem Organismus? Ein Bericht von Werner Pluta (Raumfahrt, Nasa)

Open access journals get a boost from librarians—much to Elsevier’s dismay

Move to cut fees adds pressure to funding model already under strain.

Open access journals get a boost from librarians—much to Elsevier’s dismay

Enlarge

A quiet revolution is sweeping the $20 billion academic publishing market and its main operator Elsevier, partly driven by an unlikely group of rebels: cash-strapped librarians.

When Florida State University cancelled its “big deal” contract for all Elsevier’s 2,500 journals last March to save money, the publisher warned it would backfire and cost the library $1 million extra in pay-per-view fees.

But even to the surprise of Gale Etschmaier, dean of FSU’s library, the charges after eight months were actually less than $20,000. “Elsevier has not come back to us about ‘the big deal’,” she said, noting it had made up a quarter of her content budget before the terms were changed.

Read 22 remaining paragraphs | Comments

Quartalszahlen: Nvidia erreicht Datacenter-Rekordumsatz

Mit fast einer Milliarde US-Dollar Umsatz beendet Nvidia aus Datacenter-Sicht das bisher erfolgreichste Quartal des Unternehmens. Gaming ist erneut die beste Sparte, das Tegra-Geschäft hingegen schrumpfte deutlich. (Nvidia, Grafikhardware)

Mit fast einer Milliarde US-Dollar Umsatz beendet Nvidia aus Datacenter-Sicht das bisher erfolgreichste Quartal des Unternehmens. Gaming ist erneut die beste Sparte, das Tegra-Geschäft hingegen schrumpfte deutlich. (Nvidia, Grafikhardware)

RAN: 5G bringt Cisco nicht genug schnelles Geld

Cisco interessiert sich nicht für die “margenschwache 5G-Infrastruktur”. Das passe nicht zum Geschäftsmodell des US-Konzerns. Die US-Regierung sei in der Frage besessen. (Cisco, Netzwerk)

Cisco interessiert sich nicht für die "margenschwache 5G-Infrastruktur". Das passe nicht zum Geschäftsmodell des US-Konzerns. Die US-Regierung sei in der Frage besessen. (Cisco, Netzwerk)

Auktion: Nintendo Playstation erhältlich

So eine Gelegenheit kommt nie wieder: Im Rahmen einer Auktion wird derzeit der einzige bekannte Prototyp der Nintendo Playstation verkauft. Der Preis hat sich innerhalb weniger Stunden verzehnfacht – und er dürfte weiter steigen. (Playstation, Sony)

So eine Gelegenheit kommt nie wieder: Im Rahmen einer Auktion wird derzeit der einzige bekannte Prototyp der Nintendo Playstation verkauft. Der Preis hat sich innerhalb weniger Stunden verzehnfacht - und er dürfte weiter steigen. (Playstation, Sony)

Google: Android-Hersteller bauen Fehler in Security-Funktionen ein

Mit eigenen Änderungen der Android-Gerätehersteller am Kernel und an Sicherheitsfunktionen schleichen sich auch vermeidbare Fehler ein, schreibt ein Google-Entwickler. Grund sei die fehlenden Zusammenarbeit mit der Linux-Kernel-Community. (Android, Goo…

Mit eigenen Änderungen der Android-Gerätehersteller am Kernel und an Sicherheitsfunktionen schleichen sich auch vermeidbare Fehler ein, schreibt ein Google-Entwickler. Grund sei die fehlenden Zusammenarbeit mit der Linux-Kernel-Community. (Android, Google)