
Mobil einkaufen: Penny weitet Zahlen per App aus
Mit Scan & Go braucht bei Penny beim Bezahlen nur noch ein QR-Code eingescannt zu werden. (Bezahlen, Applikationen)

Just another news site
Mit Scan & Go braucht bei Penny beim Bezahlen nur noch ein QR-Code eingescannt zu werden. (Bezahlen, Applikationen)
Mehrere Nutzer, einschließlich eines Golem.de-Lesers, berichten von brummenden Geräuschen beim Surface Book 3. Es gibt eine Lösung. (Surface Book, Notebook)
Der US-Präsident Trump verbreite “hasserfüllte Rede” und darf nicht mehr auf Twitch streamen. Trump-Anhänger verlieren ein großes Forum. (Donald Trump, Soziales Netz)
Große Aufregung in Deutschland: Die USA wollen mehrere Tausend Soldaten abziehen. Amerika verabschiede sich damit von der “transatlantischen Wertegemeinschaft”, kritisieren Politiker und Medien – Ein Kommentar
Vier statt acht Kerne plus leistungshemmende Übersetzungsschicht und dennoch ist das Apple Silicon sehr schnell. (Apple Silicon, Core i5)
Tesla baut die Autofabrik in Brandenburg weiter. Bald sollen Teile des Rohbaus entstehen. Das Hauptgenehmigungsverfahren fehlt noch. (Gigafactory Berlin, Technologie)
Eine der ersten europäischen Großveranstaltungen, die 2020 wegen Corona abgesagt wurde, wird auch im kommenden Frühjahr nicht stattfinden. (Messe, Auto)
Mit der Maximator-Allianz haben fünf europäische Länder einen Gegenpart zu den angelsächsischen Five Eyes geschaffen. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Spionage, Datenschutz)
Dynamic Spectrum Sharing erlaubt 5G und LTE in alten Frequenzbereichen von 3G und DVB-T. Doch wenn man hier nur LTE einsetzen würde, wäre die Datenrate höher. Ein Bericht von Achim Sawall (5G, Telekom)
Wenn Apps Daten sammeln, dann kann man noch so viel mit Passwörtern arbeiten, man bleibt transparent. Und dabei soll man manche Passwörter gar nicht mehr nutzen