Freihandel mit aller Gewalt
Die Energie- und Klimawochenschau: Von Fluten, Dürren und Sojawüsten, von brennenden Wäldern, einem neuen Freihandelsvertrag und der Götterdämmerung der Automobilindustrie
Just another news site
Die Energie- und Klimawochenschau: Von Fluten, Dürren und Sojawüsten, von brennenden Wäldern, einem neuen Freihandelsvertrag und der Götterdämmerung der Automobilindustrie
Die Richter haben die von der EU-Kommission gegen Infineon verhängte Strafe allerdings leicht reduziert. (Infineon, Samsung)
Bislang hat nur ein Spitzenmodell Sonne getankt, nun unterstützen auch kleinere und preisgünstigere Wearables von Garmin die Solarfunktion. (Garmin, Gorilla-Glas)
Die Staatsanwaltschaft Zwickau hat den Server eines Leaking-Portals beschlagnahmt. Dahinter könnte der Leak von US-Polizeidokumenten stehen. (Datensicherheit, Datenschutz)
The marijuana industry is in a legal twilight zone that makes payments difficult.
Enlarge / Marijuana plants in a greenhouse in Santa Cruz, California. (credit: Ian Philip Miller / Getty Images)
On March 9, 2020, a German IT consultant named Ruben Weigand had a layover in Los Angeles as he traveled from Switzerland to Costa Rica. He never made it to his destination because US authorities arrested him as he was changing planes.
The feds say Weigand and a co-conspirator, Hamid "Ray" Akhavan, were the masterminds behind a multimillion-dollar bank-fraud scheme. The supposed fraud? Tricking US banks into processing more than $100 million in marijuana transactions that went contrary to the banks' rules. According to a March indictment, the pair disguised marijuana transactions as purchases of dog toys, carbonated drinks, diving gear, and other products unrelated to cannabis.
Lawyers for the two men say this is ludicrous because the alleged bank fraud had no victims. The customers knew exactly what they were paying for. The banks involved suffered no losses—in fact, they made money from transaction fees.
Der RT-AX89X ist mit acht Antennen für Wi-Fi 6 gerüstet. Außerdem sind acht Gigabit-Ethernet-Ports vorhanden. (Asus, WLAN)
Mozilla hat seinen Firefox Send offline genommen. Das liegt am Missbrauch des Dateitransfers für Malware. Der Dienst wird überarbeitet. (Mozilla, Firefox)
Auf dem Gelände der geplanten Tesla-Fabrik in Brandenburg soll weiterer Wald gerodet werden – Naturschützer drängen auf Kompensationsmaßnahmen. (Gigafactory Berlin, GreenIT)
Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags beurteilt Politik gegenüber Palästinensern als weitgehend völkerrechtswidrig
Vom kommenden Jahr an dürfen erstmals selbstfahrende Autos in Deutschland unterwegs sein. Doch kein Hersteller verspricht ein konkretes Produkt. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren, Technologie)