“Hope” probe launches Sunday, beginning seven-month journey to Mars

“The mission is a catalyst.”

Spectators watch a screen broadcasting the launch of the "Hope" Mars probe at the Mohammed Bin Rashid Space Centre in Dubai on Sunday.

Enlarge / Spectators watch a screen broadcasting the launch of the "Hope" Mars probe at the Mohammed Bin Rashid Space Centre in Dubai on Sunday. (credit: GIUSEPPE CACACE/AFP via Getty Images)

On Sunday, a Japanese-built rocket launched a 1.35-ton probe sponsored by the United Arab Emirates into low-Earth orbit. The spacecraft is now on its way toward Mars, where it is intended to enter orbit around the Red Planet in February, 2021.

The "Mars Hope" mission represents a partnership between the Arab country—which seeks to inspire a future generation of scientists and engineers—and several US academic institutions, including the University of Colorado Boulder. The program was managed in the United Arab Emirates, and the spacecraft was built in a laboratory in Colorado.

"This is a huge leap forward for the UAE's ambitious space program," Ahmad bin Abdullah Humaid Belhoul Al Falasi, chair of the UAE Space Agency, said after the launch. "The mission is a catalyst that has already served to significantly accelerate the development of the UAE’s space, education, science and technologies sectors."

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Akkutechnik: Kobaltfreie Lithiumakkus ohne Leistungsverlust demonstriert

Moderne Lithium-Ionen-Akkus benötigen nur noch wenige Prozent Kobalt, nun wurde gezeigt, wie auch in Hochleistungsakkus der Anteil auf null sinken kann. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, Internet)

Moderne Lithium-Ionen-Akkus benötigen nur noch wenige Prozent Kobalt, nun wurde gezeigt, wie auch in Hochleistungsakkus der Anteil auf null sinken kann. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, Internet)

Arabischer Marsflug mit japanischer und amerikanischer Technik

Die heute gestartete Sonde “al-Amal” soll dem Herrscher von Dubai zufolge die Botschaft aussenden, “dass die arabische Zivilisation wieder eine große Rolle spielen wird”

Die heute gestartete Sonde "al-Amal" soll dem Herrscher von Dubai zufolge die Botschaft aussenden, "dass die arabische Zivilisation wieder eine große Rolle spielen wird"

Adevinta: Axel Springer bekommt Ebay Kleinanzeigen nicht

Nach mehreren Medienberichten hat sich der norwegische Medien- und Onlinehandelskonzern Schibsted (Adevinta) beim Kauf von Ebay Classifieds durchgesetzt. Axel Springer hatte auch geboten. (eBay, Wirtschaft)

Nach mehreren Medienberichten hat sich der norwegische Medien- und Onlinehandelskonzern Schibsted (Adevinta) beim Kauf von Ebay Classifieds durchgesetzt. Axel Springer hatte auch geboten. (eBay, Wirtschaft)