
Anti-Virus: Sicherheitsfirma McAfee will zurück an die Börse
Der Sicherheitssoftware-Hersteller McAfee war lange Zeit im Besitz von Intel. Jetzt will das Unternehmen zurück an die Börse. (McAfee, Intel)
Just another news site
Der Sicherheitssoftware-Hersteller McAfee war lange Zeit im Besitz von Intel. Jetzt will das Unternehmen zurück an die Börse. (McAfee, Intel)
Schluss mit Wettbewerbs- und Elitedenken!
Plugin-Hybride verbrauchen mehr Sprit, als die Hersteller zugeben. Zudem sorgt die Konstruktion für wenig elektrische Fahrten. (Elektroauto, Studie)
Das Streckenradar bei Hannover darf doch betrieben werden. Es erfasst die Kennzeichen sämtlicher vorbeifahrenden Autos. (Auto, Technologie)
Fünf Kernkomponenten entscheiden einer Fraunhofer-Studie zufolge über Erfolg oder Misserfolg der Digitalisierung in Unternehmen. Eine wichtige: Ausprobieren. Ein Bericht von Peter Ilg (Digitalisierung, Studie)
Noch immer stellen Schatten-IT und die ungeprüfte Nutzung von Cloud-Services ein großes Problem in den Unternehmen dar. Hacker stehlen geschäftskritische Daten oder schleusen Schad-Software in die Unternehmens-IT ein. (Datensicherheit)
Ford investiert 1,18 Milliarden Euro für eine E-Autoproduktion im kanadischen Oakville. Das soll Arbeitsplätze sichern. (Auto, Technologie)
Ein Elektroauto ist nicht per se umweltfreundlicher als ein Verbrenner. Polestar hat das am Beispiel seiner Autos ausgerechnet. (Elektroauto, GreenIT)
Google verschärft die Regeln für In-App-Käufe im Play Store. Künftig darf das In-App-Bezahlsystem von Android-Apps nicht mehr umgangen werden. (Google Play, Google)
1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegsgeschichte, da es einzigartige Chancen bot – die aus geopolitischen Interessen und denen der Kapiteleigner blockiert und verspielt wurden