Surface Laptop 4 AMD und Intel im Test: Welcher Surface Laptop 4 ist der richtige?

Microsoft bietet den Surface Laptop 4 wieder in zwei Größen und mit AMD oder Intel an. Wir schauen, welches SoC die bessere Wahl ist. Ein Test von Oliver Nickel (AMD Zen, Microsoft)

Microsoft bietet den Surface Laptop 4 wieder in zwei Größen und mit AMD oder Intel an. Wir schauen, welches SoC die bessere Wahl ist. Ein Test von Oliver Nickel (AMD Zen, Microsoft)

Graue Wölfe: Spezis aus dem Kalten Krieg

Neue Studie: American Jewish Committee warnt vor dem Einfluss der türkischen Ultranationalisten in Deutschland. Einst waren sie eng mit der CSU verbandelt, jetzt wird ein Verbot geprüft

Neue Studie: American Jewish Committee warnt vor dem Einfluss der türkischen Ultranationalisten in Deutschland. Einst waren sie eng mit der CSU verbandelt, jetzt wird ein Verbot geprüft

Corona in Indien: Sorglosigkeit, Mutanten und himmelschreiende Ungleichheit

Die Zahlen der Neuinfizierten in Indien schockieren die Welt. Dafür verantwortlich soll die indische Mutante B.1.617 sein. Zweifel an dieser vereinfachten Darstellung sind jedoch angebracht

Die Zahlen der Neuinfizierten in Indien schockieren die Welt. Dafür verantwortlich soll die indische Mutante B.1.617 sein. Zweifel an dieser vereinfachten Darstellung sind jedoch angebracht

Vandalismus: Hack in der Ladesäule

Eine Ladesäule für Elektroautos ist in München beschädigt worden, indem rohes Hackfleisch in die Ladekontakte geschmiert wurde. (Ladesäule, Elektroauto)

Eine Ladesäule für Elektroautos ist in München beschädigt worden, indem rohes Hackfleisch in die Ladekontakte geschmiert wurde. (Ladesäule, Elektroauto)

Luxus-Villa von Jens Spahn: Gutachten bestätigt Auskunftsrecht der Presse

Wissenschaftliche Dienste des Bundestags widersprechen Rechtsauffassung der Anwälte des Gesundheitsministers. Grundbuchamt hätte Namen von Journalisten nicht offenlegen dürfen

Wissenschaftliche Dienste des Bundestags widersprechen Rechtsauffassung der Anwälte des Gesundheitsministers. Grundbuchamt hätte Namen von Journalisten nicht offenlegen dürfen

Lyft is getting out of the self-driving business

Lyft will save about $100 million without its self-driving project.

A car waits for passengers beside traffic cones labelled

Enlarge (credit: jetcityimage / Getty)

Lyft has sold its self-driving division to a Toyota subsidiary called Woven Planet for $550 million—the latest sign that it takes deep pockets to compete in the self-driving arena. Lyft's main competitor, Uber, sold its own self-driving unit to the well-financed startup Aurora back in December.

Lyft announced its self-driving project back in 2017, a time of extreme optimism about self-driving technology. A few months earlier, in late 2016, Lyft President John Zimmer predicted that a majority of Lyft rides would be handled by self-driving vehicles by 2021.

Obviously, that isn't going to happen. Today, Alphabet's Waymo is operating a small taxi service in the Phoenix area. Besides that, no one is operating fully driverless taxi services in the US, and most other companies aren't expected to introduce driverless products this year.

Read 6 remaining paragraphs | Comments