
Per AR-App zum Haarschnitt: Amazon eröffnet Hightech-Frisiersalon in London
Amazon erweitert sein Einzelhandelsangebot um einen Frisiersalon. In London bietet der Onlinehändler Frisuren per Augmented-Reality-App an. (Amazon, Augmented Reality)

Just another news site
Amazon erweitert sein Einzelhandelsangebot um einen Frisiersalon. In London bietet der Onlinehändler Frisuren per Augmented-Reality-App an. (Amazon, Augmented Reality)
Der japanische Autokonzern Honda will bis 2050 kohlendioxidneutral werden. Um das zu schaffen, kündigt er neue Elektroautos an. (Honda, Technologie)
Egal ob Installation, Streaming, Performance-Infos oder AV1: Die Radeon Software 21.4.1 kann deutlich mehr, wird aber übersichtlicher. (Radeon Software, AMD)
Der Lieferdienst Lieferando bekommt in Deutschland Konkurrenz von Uber Eats. Die Essenslieferungen sollen zunächst in Berlin beginnen. (Uber, Google)
In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 soll Huawei insgesamt drei neue Smartphones mit faltbarem Display vorstellen – auch günstigere Modelle. (Huawei, Smartphone)
Das Europaparlament konnte sich mit seinen Klimaschutzforderungen nicht durchsetzen. Grüne kritisieren Rechentricks bei den CO2-Reduktionen. (Klimakrise, EU-Kommission)
Das Projekt Rustls entsteht als sichere Alternative zu OpenSSL. Nun sollen technische Änderungen bei der Verbreitung helfen. (Softwareentwicklung, Google)
Der Core i5-11400F ist quasi eine Janus-CPU: Als OEM-Variante unerwartet langsam, als entfesseltes Desktop-Pendant äußerst flott. Ein Test von Marc Sauter (Intel Rocket Lake, Prozessor)
Trotz überlasteter Krankenhäuser und inländischer Reiseverbote für Einheimische will das Land wegen der Pandemie nicht auf die Einnahmequelle verzichten
Das besser ausgestattete Eero-Pro-Modell bietet Amazon in Deutschland weiterhin nicht an. (Mesh, WLAN)