Luca-App: Hilfe oder Belastung von Gesundheitsämtern?
Patrick Hennig zu Fragen des Datenschutzes, Kontakten zur Politik und dem Nutzen seiner Anwendung für die Fachbehörden (Teil 2)
Just another news site
Patrick Hennig zu Fragen des Datenschutzes, Kontakten zur Politik und dem Nutzen seiner Anwendung für die Fachbehörden (Teil 2)
Vanmoof hat einen Zusatzakku für seine E-Bikes vorgestellt, der separat geladen wird und bis zu 100 km Reichweite zusätzlich bringt. (E-Bike, Technologie)
Fitbits neues Fitness-Wearable Luxe kommt mit einem Fokus auf Entspannung und Stressbewältigung und bietet eine Reihe an Armbandoptionen. (Fitbit, OLED)
Auf Grafikkarten folgen Profi-SSDs und große Festplatten: Die Kryptowährung Chia erfordert Speicherplatz statt Rechenleistung. (Kryptomining, Speichermedien)
Fallschirmjägervereinigung mit Verbindung zur Nato und zur Ukraine wollte Überfall der deutschen Nazi-Truppen auf die Insel positiv gedenken. “Wir werden ihre Tapferkeit nie vergessen”
Die GPU im Apple-SoC M1 unterstützt einige Hardwarefunktionen für Vulkan oder OpenGL nicht. Zum Reverse Engineering muss das in den Compiler. (Linux, Mac)
BMW will bis Ende des Jahrzehnts Autos mit Festkörperakku bauen und schon vor 2025 ein erstes Fahrzeug mit dieser Akkutechnik zeigen. (Festkörperakku, Technologie)
“Wir haben hier die falsche Entscheidung getroffen”, meint Sony. Die Stores für PS3 und PS Vita bleiben offen. Das gilt nicht für die PSP. (Playstation 3, PSP)
Der CDU-Chef und NRW-Ministerpräsident hat den Parteivorstand mehrheitlich auf seine Seite gebracht, geht aber keinesfalls unbeschädigt in den Wahlkampf. Ob CSU-Chef Söder nun wirklich aufgibt, steht noch nicht fest
Aus technischer Sicht gibt es keinen Grund dafür, den Apple-Store vor jeder Keynote offline zu stellen. Dem Hype ist es aber zuträglich. Von Mike Wobker (Apple, Wirtschaft)