
Gerichtsurteil: Bahn darf bei Ticketkauf keine E-Mail-Adresse verlangen
Die Deutsche Bahn muss weiterhin Papiertickets anbieten und darf beim Kauf keine Handynummer oder E-Mail-Adresse verlangen, sagt ein Gericht. (Deutsche Bahn, Datenschutz)

Just another news site
Die Deutsche Bahn muss weiterhin Papiertickets anbieten und darf beim Kauf keine Handynummer oder E-Mail-Adresse verlangen, sagt ein Gericht. (Deutsche Bahn, Datenschutz)
Nur noch heute ist der MSI Cyborg 15 so günstig wie nie bei Amazon erhältlich. Der Gaming-Laptop ist fast 40 Prozent reduziert. (Prime Day, Notebook)
Ein hypothetischer Typ von Stern, ein dunkler Zwerg, könnte durch die Auslöschung von dunkler Materie in seinem Inneren leuchten. (Weltall, Physik)
Laut internen Quellen plant Apple Anfang 2026 den Release eines neuen iPad, iPad Air, Macbook Pro und des iPhone 17e. (Apple, OLED)
Eine elektrische Kühlbox fürs Auto schützt Proviant lange vor hohen Temperaturen. Der Bestseller von Mobicool ist am Prime Day reduziert. (Technik/Hardware)
Der Zulieferer ZF setzt auf neue Chassis-Funktionen wie Steer-by-Wire. Mit Tesla, Nio und Mercedes gibt es weltweit erste Kunden. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Mobilität, Elektroauto)
Die US-Regierung könnte die Regeln des Datenverkehrs mit der Europäischen Union aushebeln. Die Auswirkungen wären enorm. Von Raphael Albert (Datenschutz, Politik)
Softwareentwickler sollten an vertrautem Code arbeiten und dafür ein KI-Coding-Tool benutzen. Das Ergebnis hat alle Beteiligten überrascht. (KI, Studien)
Nur wer die passende Infrastruktur besitzt, kann die Smart-Home-Geräte von Belkin auch noch ab Februar 2026 verwenden. (Belkin, Elektronikschrott)
Neue Details von Ghost of Yotei: Wir jagen als rachsüchtiger Geist die Mörder unserer Familie – mit Schwertern, Tricks und Lo-Fi-Modus. (Ghost of Yotei, Sony)