Triage-Urteil zwischen den Feiertagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Klage von Menschen mit Behinderung, die befürchten, in der Pandemie “medizinisch aussortiert” zu werden
Just another news site
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Klage von Menschen mit Behinderung, die befürchten, in der Pandemie “medizinisch aussortiert” zu werden
In drei Tagen ist Heiligabend, jetzt ist die letzte Chance, noch Geschenke zu kaufen. Amazons Last Minute Angebote sind die beste Möglichkeit. (Amazon, Tablet)
Mit dem Baikal-S gibt es eine HPC/Supercomputer-CPU, für Laptops wurde der Baikal-L entwickelt. Die weitere Roadmap ist ambitioniert. (Prozessor, Server)
Eigentlich hat Microsoft Tools, die Microsoft-Edge-Links abfangen, mit einem Patch unbrauchbar gemacht. Msedgeredirect funktioniert weiter. (MS Edge, Microsoft)
Die Konkurrenz bietet mehr Gehalt, dazu kommen interne Probleme: Es gibt einige Medienberichte über auffällig viele Kündigungen bei Ubisoft. (Ubisoft, Splinter Cell)
Das Bundesgesundheitsministerium stoppt die Einführung des E-Rezepts zum Jahreswechsel. Die Technik steht noch nicht zur Verfügung. (Gesundheitskarte, Medizin)
Smartes Spielzeug kann sich als Spionage-Gadget entpuppen, warnt die Bundesnetzagentur. Das Problem wird wohl immer größer. (Bundesnetzagentur, Datenschutz)
Eine Studie zeigt, dass der Bitcoin-Reichtum äußerst ungleich verteilt ist. Der Großteil der Transaktionen spiele zudem keine wirtschaftliche Rolle. (Bitcoin, Wirtschaft)
Amerikanischer Wirtschaftsprofessor Eswar Prasad hält den größten Kryptowert für zu ineffizient
Die Geschichte der Kernkraftwerke begann mit einem schnellen Brüter in den USA. 70 Jahre später sind sie in Russland, China und bald auch in Indien am Netz. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Atomkraft, Internet)