
Attentat von Buffalo: “Inlandsterrorist” wohl auf Discord und 4chan radikalisiert
Der Attentäter von Buffalo, ein 18-jähriger Weißer, hat seinen Anschlag auf Schwarze live im Internet gestreamt. (Soziales Netz, Internet)

Just another news site
Der Attentäter von Buffalo, ein 18-jähriger Weißer, hat seinen Anschlag auf Schwarze live im Internet gestreamt. (Soziales Netz, Internet)
Der Displayhersteller AUO zeigt ein erstes 480-Hz-Display für Progaming. Die hohe Bildfrequenz erfordert allerdings einige Kompromisse. (Display, PC-Hardware)
Der Praxis-Leitfaden von Sophos fasst bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bekämpfung von Cyberkriminalität übersichtlich zusammen. IT-Admins finden hier zahlreiche IT-Sicherheitsempfehlungen für Ihr Unternehmen. (Sophos)
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser. Ein Hands-on von Oliver Nickel (Outlook, Microsoft)
Kurdische Linke in Finnland und Schweden müssen mit härterer Gangart rechnen. Waffenexportbeschränkungen gegen die Türkei werden in Frage gestellt
Nach einem Ransomware-Angriff auf die Stadt Schriesheim landeten Daten im Darknet. Die Verwaltung ist immer noch eingeschränkt. (Ransomware, Server)
Verbraucherschützer wollen erreichen, dass Anbieter eine vorgenommene Preisminderung bei langsamem Internet besser als bisher erklären. (Verbraucherschutz, Internet)
Was ist von den Wasserstoffversprechen zu halten? Grüne Energie aus der besetzten Westsahara?
Mit Blick auf die Zählung von Spam-Konten bei Twitter hat Elon Musk gefragt, ob die mehr als 200 Millionen Twitter-Nutzer angerufen worden seien. (Elon Musk, Spam)
Der nächste Audi A3 wird kein Verbrenner mehr, sondern ein reines Elektroauto. Dafür setzt Audi auf eine eigene Plattform. (Audi, Elektroauto)