
Recht auf Verschlüsselung: Wissing beunruhigt über Pläne zur Chatkontrolle
In einem ausführlichen Statement hat sich Digitalminister Wissing zu Wort gemeldet. Die Pläne zur Chatkontrolle gehen ihm zu weit. (Chatkontrolle, Google)

Just another news site
In einem ausführlichen Statement hat sich Digitalminister Wissing zu Wort gemeldet. Die Pläne zur Chatkontrolle gehen ihm zu weit. (Chatkontrolle, Google)
Erstmals erkennt ein US-Gericht an, dass aus der GPL auch Verbraucherrechte folgen könnten. Die Kläger bezeichnen das als “Wendepunkt”. (GPL, Linux-Kernel)
Wer ein Abo über eine App im App Store bucht, muss damit rechnen, dass er vor einer Preiserhöhung nicht mehr nach einer Zustimmung gefragt wird. (Apple App Store, Apple)
Apple hat seine Betriebssysteme iOS 15.5 für die iPads, MacOS 12.4 für die Macs und iPadOS 15.5 für die iPads veröffentlicht. (Apple, Mac OS X)
Energie- und Klimawochenschau: LNG-Beschleunigung: “Das ist die neue Deutschlandgeschwindigkeit” und Tempolimit auf Autobahnen
Der Attentäter von Buffalo, ein 18-jähriger Weißer, hat seinen Anschlag auf Schwarze live im Internet gestreamt. (Soziales Netz, Internet)
Der Displayhersteller AUO zeigt ein erstes 480-Hz-Display für Progaming. Die hohe Bildfrequenz erfordert allerdings einige Kompromisse. (Display, PC-Hardware)
Der Praxis-Leitfaden von Sophos fasst bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bekämpfung von Cyberkriminalität übersichtlich zusammen. IT-Admins finden hier zahlreiche IT-Sicherheitsempfehlungen für Ihr Unternehmen. (Sophos)
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser. Ein Hands-on von Oliver Nickel (Outlook, Microsoft)
Kurdische Linke in Finnland und Schweden müssen mit härterer Gangart rechnen. Waffenexportbeschränkungen gegen die Türkei werden in Frage gestellt