Krieg gegen Mensch und Natur
Kurz- und langfristige Verwüstung am Beispiel Ukraine: Im Krieg sterben nicht nur tausende von Menschen, er hinterlässt auch in der Umwelt tiefgreifende Schäden
Just another news site
Kurz- und langfristige Verwüstung am Beispiel Ukraine: Im Krieg sterben nicht nur tausende von Menschen, er hinterlässt auch in der Umwelt tiefgreifende Schäden
Bald könnte es bei Smartphones dazugehören, dass diese zweimal oder noch öfter gefaltet werden können. (Faltbares Smartphone, OLED)
Der neue Sound Recorder soll die mit Windows 10 eingeführte App Sprachrekorder ersetzen. Der Name wurde bereits 1990 verwendet. (Windows 11, Microsoft)
Anstatt global die Einstellungen des Steam Deck zu bemühen, sind Fps und Hz pro Spiel begrenzbar. Auch werden externe Monitore besser genutzt. (Steam Deck, Steam)
Gibt es auf der Erde mehr Treibstoff für Kernfusionsreaktoren als gedacht? Forscher haben vergleichsweise viel Helium-3 in der Atmosphäre festgestellt. (Helium, Internet)
Die Ukraine schraubt mit eher fadenscheinigen Begründungen die Versorgung aus Russland herunter. Auch aus Algerien fließt weniger
Ob der Test einer Signalverarbeitungs-Bibliothek oder die Hardware-Synthese für einen FPGA: Im Jupyterhub klappt das via Cloud. Eine Anleitung von Martin Strubel (Softwareentwicklung, API)
Das wird eine Herausforderung: Nintendo beschäftigt sich intensiv mit dem Wechsel zur nächsten Konsolengeneration. Eine Analyse von Peter Steinlechner (Nintendo, PSN)
Die Hardware des Exascale-Supercomputers Aurora ist installiert, bis auf die Kernkomponenten: Intel muss noch CPUs und Beschleuniger liefern. (Intel, Computer)
Immer wieder wird behauptet, es würde die Energiewende voranbringen, wenn Verbrenner-Autos durch E-Autos ersetzt werden. Telepolis hat nachgerechnet