
Volkswagen: E-Up wird bis 2025 gebaut
Volkswagen will einen elektrischen Kleinwagen anbieten – aber erst ab 2025. Bis dahin muss der E-Up weitergebaut werden. (Volkswagen ID., Technologie)

Just another news site
Volkswagen will einen elektrischen Kleinwagen anbieten – aber erst ab 2025. Bis dahin muss der E-Up weitergebaut werden. (Volkswagen ID., Technologie)
The Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance is testing the Mission R’s technology.
Enlarge / Wider than a normal 718 Cayman GT4, the ePerformance is also more powerful—and a lot more electric. Lap times are said to be comparable to the 992 GT3 Cup car. (credit: Porsche)
Porsche is getting closer to putting a battery electric sports car on sale. It's not quite there yet, but after showing off the Mission R concept in 2021, the company is now hard at work making sure the electric powertrain technology that concept was supposed to showcase will stand up to the work expected of a Porsche sports car. The company is accomplishing this with a pair of 718 Cayman GT4 ePerformance cars.
You normally expect to find a flat-six engine behind the cockpit of a Cayman GT4 (whether it's one of the road-going cars or the motorsports-appropriate Clubsport variant). In the ePerformance version, that's where the car's battery pack lives.
It's an 82 kWh pack designed to be able to deliver sustained performance for the duration of a sprint race—between 25 and 40 minutes. Porsche has also increased the voltage compared to its other BEV (the 800 V Taycan), as the 718 GT4 ePerformance (and the Mission R) will run at 900 V. This lets the car DC fast-charge from 5 to 80 percent in just 15 minutes.
Aktuelle Titel von Sony und von Drittanbietern: Die Games für die teureren Tarife des Spieleabos Playstation Plus sind bekannt. (Playstation Plus, Sony)
Mehrere Bürgerrechtsorganisationen sammeln Unterschriften gegen einen Gesetzentwurf, der die Überwachung von Chats und Messengern beinhaltet. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)
Ein supraleitender Computer wäre energieeffizient und könnte hoch takten. Bislang konnte Strom allerdings beliebig fließen. (Wissenschaft, Prozessor)
Von klassischen E-Pianos bis zu Musikstudios in DIN-A5: Bei der Synthesizer-Messe Superbooth haben Hersteller zum Ausprobieren eingeladen. Ein Bericht von Daniel Ziegener (Messe, Musik)
Die CDU hat sich durchgesetzt, sucht aber nach Profil; den Grünen droht der Ikarus-Effekt und SPD-Kühnert gab den Schröder. Ein Kommentar
Produkte der Reihe Microsoft Surface sind diese Woche bei Amazon im Sonderangebot. Außerdem: Tablets und Notebooks von Lenovo und vieles mehr. (Surface, Amazon)
Die französische Zeitung Le Monde verifiziert ein Video, das brutale Misshandlungen an russischen Kriegsgefangenen in der Nähe von Charkiw zeigt
Renault verkauft seine Anteile am Russlandgeschäft an die Stadt Moskau. Die hat schon genaue Pläne, welche Fahrzeuge vom Band rollen sollen. (Elektromobilität, Elektroauto)