
Autonomes Fahren: Tesla entlässt fast 200 Autopilot-Mitarbeiter
Tesla hat ein Büro aufgelöst, in dem die Daten aus dem System Full Self Driving verarbeitet werden. 200 Personen verlieren ihren Job. (Tesla, Technologie)

Just another news site
Tesla hat ein Büro aufgelöst, in dem die Daten aus dem System Full Self Driving verarbeitet werden. 200 Personen verlieren ihren Job. (Tesla, Technologie)
Das Entwicklerstudio Proletariat Inc. schließt sein gelungenes Fantasy-Onlinespiel Spellbreak – und arbeitet künftig an World of Warcraft. (Blizzard, WoW)
Wer ARM-Prozessoren entwickelt, hat die Wahl zwischen einer Lizenz für die ISA an sich oder aber für fertige Cores der Cortex/Neoverse-Serie. Von Marc Sauter (ARM, Smartphone)
Bei DNS:Net kam es in dieser Woche bei starker Hitze zu einem Netzausfall in einem Ort. Schuld sei ein Werbebanner der Konkurrenz gewesen. (Telekom, Glasfaser)
The Electric State spielt in einem retrofuturistischen Amerika, Regie führen die Russo-Brüder. Das Netflix-Projekt soll über 200 Millionen US-Dollar kosten. (Netflix, Streaming)
Bachmann-Preis geht an eine gelungene Reflexion unserer Corona-Erfahrungen; Tellkamp setzt “Der Turm” fort.
Die Elektro-Lkw von MAN sollen Hunderte oder gar 1.000 km weit mit einem Akku fahren können. Der Hersteller will die Batterien selbst bauen. (Elektromobilität, Elektroauto)
Zurzeit ist das Lenovo Tab M10 FHD Plus bei Amazon zum Sonderpreis erhältlich. Außerdem: Poco-Smartphones, Werkzeuge, Gartengeräte und mehr. (Tablet, Lenovo)
Ein russisches Comedy-Duo soll hinter den gefälschten Vitali-Klitschko-Videokonferenzen stecken. Unklar ist, ob es sich um Propaganda handelt. (Deepfake, Videotelefonie)
Neuer Grafikstil und eine Steuerung, die Button-Mashing den Kampf ansagt: Golem.de hat eine frühe Version Street Fighter 6 ausprobiert. (Street Fighter, Capcom)