
Asterisk: Winzige Spielekonsole bringt Tetris auf 4 cm Breite
Vier Knöpfe und ein Mini-Display: Mehr braucht der Asterisk nicht, um den Klassiker Tetris abspielen zu können und in die Tasche zu passen. (Tetris, OLED)
Just another news site
Vier Knöpfe und ein Mini-Display: Mehr braucht der Asterisk nicht, um den Klassiker Tetris abspielen zu können und in die Tasche zu passen. (Tetris, OLED)
Immer mehr virtuelle Kidnapper erpressen erfolgreich Lösegeld, ohne tatsächlich jemanden zu entführen. Und die Maschen werden immer ausgeklügelter. Von Elke Wittich (Social Engineering, Internet)
Obwohl in Deutschland ein zeitnahes Hitzemonitoring fehlt, ist klar: Hier sterben bereits mehr Menschen durch hohe Temperaturen als durch Verkehrsunfälle. Auch die Natur leidet – und es wird schlimmer.
Drei Minuten lang können Fans einen Einblick in die Serie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht erhalten. Viele machen sich darüber lustig. (Der Herr der Ringe, Amazon)
Bislang geht es um Antisemitismus, aber nicht um die westdeutsche Rolle beim Indonesian Genocid, dessen Darstellung den Skandal auslöste.
Die auch in Deutschland eingesetzten GPS-Tracker erlauben es, den Motor des Fahrzeugs zu stoppen. Über Sicherheitslücken ist dies auch Dritten möglich. (GPS, Android)
Wenn die Energiewende verschleppt wurde und bei Sanktionen der Wunsch der Vater des Gedanken ist
Drei Fragen aus dem Forum. Eine Telepolis-Kolumne.
20 Jahre Krieg in Afghanistan haben ein zerstörtes und hungerndes Land hinterlassen. Strukturelle Ursache war das Scheitern der militaristischen Geopolitik des Westens. Der Ukraine droht ein ähnliches Schicksal.
Remarkably normal-looking galaxies, remarkably close to the Big Bang.
Enlarge / The two newly imaged galaxies, with the older one at right. (credit: Naidu, et. all.)
One of the design goals for the James Webb Space Telescope was to provide the ability to image at wavelengths that would reveal the Universe's first stars and galaxies. Now, just a few weeks after its first images were revealed, we're getting a strong indication that it's a success. In some of the data NASA has made public, researchers have spotted as many as five galaxies from the distant Universe, already present just a few hundred million years after the Big Bang. If confirmed to be as distant as they appear, one of them will be the most distant galaxy yet observed.
For many of its observatories, NASA allows astronomers to submit proposals for observation and allows those users to have exclusive access to the resulting data for a time afterward. But for its newest instrument, NASA has a set of targets where the data will be made public immediately, for anyone to analyze as they wish. Some of these include locations similar to one of the first images released, where a large cluster of galaxies in the foreground acts as a lens to magnify more distant objects.
(You can look at the details of one of the datasets used for this analysis, called GLASS, which used the cluster Abell 2744 to magnify distant objects, which were urther magnified by the telescope.)