
X Half: Fujifilm stellt hochwertige Spaßkamera mit Retro-Gags vor
Per Spannhebel zur nächsten Aufnahme schalten, zwei Motive in einem Bild: Die Digitalkamera Fujifilm X Half bietet viel Retro – für viel Geld. (Fujifilm, Kameras)
Just another news site
Per Spannhebel zur nächsten Aufnahme schalten, zwei Motive in einem Bild: Die Digitalkamera Fujifilm X Half bietet viel Retro – für viel Geld. (Fujifilm, Kameras)
Noctua zeigt seinen Phasenwechsel-Kühler erstmals in Aktion. Im Labortest soll der Kühler bereits die Leistung einer Kompaktwasserkühlung erreichen. (Noctua, Prozessor)
Die EU fährt bei freier Software einen Schlingerkurs. Jetzt wurde von der EU-Kommission ein Katalog für Open-Source-Softwarelösungen veröffentlicht. Ein Bericht von Erik Bärwaldt (Open Source, Politik)
Microsoft-Veteran Raymond Chen erläutert das Verhalten von Windows 11, denn nicht immer stimmen Herstellerangaben mit realen Werten überein. (Windows 11, Microsoft)
Der Kampf um das obere 6-Gigahertz-Frequenzband zwischen Mobilfunk-Konzernen und WLAN-Ausrüstern spitzt sich zu. Die Dynamic Spectrum Alliance meldet sich zu Wort. (AVM, WLAN)
Unter anderem Menschenrechtsaktivisten nutzen Signal – entsprechend sollte Microsofts Recall keine Screenshots machen. Signal verhindert diese. (Signal, Microsoft)
Dem russischen Militär zugeordnete Hacker haben es wohl auf Hilfslieferungen an die Ukraine abgesehen. Tausende IP-Kameras wurden infiltriert. (Spionage, Cyberwar)
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump akzeptiert ein Boeing-747-8-Flugzeug als Geschenk von Katar. (Donald Trump, Politik)
Asiens Unternehmen treiben die Batterietechnik voran – die Zahl neuer Patente steigt rasant. (Patent, Akku)
Der leitende Entwickler für autonomes Fahren bei Tesla hat eingestanden, dass der E-Auto-Hersteller Jahre hinter seinem Hauptkonkurrenten zurückliegt. (Tesla, Elektroauto)