

Just another news site
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat den Bundesländern genug Euro-Milliarden gegeben, dass diese WLAN für die Pendler in Nahverkehrs- und Regionalzügen bieten können. Dass die Länder dies bei Ausschreibungen angeben müssen, bespricht heute die Verkehrsministerkonferenz. (Deutsche Bahn, WLAN)
HPs neues Windows-Tablet Envy 8 Note kommt mit einer ungewöhnlichen Tastatur – anders als das Tablet ist diese deutlich größer, was einen ungewohnten Formfaktor der Kombination ergibt. Die Hardware ist eher unspektakulär, mitgeliefert wird allerdings ein aktiver Stylus. (Hewlett-Packard, Atom)
Bis 2020 will Toyota selbstfahrende Autos anbieten – die aber nicht ganz so autonom agieren wie die Vehikel, an denen Technikgrößen wie Apple und Google derzeit arbeiten. (Autonomes Fahren, Google)
Das XPS 13 von Dell gilt als eines der besten Windows-Ultrabooks, nun gibt es im gleichen Design ein 15-Zoll-Notebook mit Nvidia-Grafik und ein 12-Zoll-Detachable. Alle XPS-Modelle verwenden Intels Skylake-Prozessoren, der überarbeitete 13-Zöller soll damit sagenhafte 18 Stunden Akkubetrieb schaffen. (Dell, Notebook)
Fahrerassistenzsysteme sind die erste Stufe zum autonomen Fahren und funktionieren vornehmlich auf Autobahnen. Die Forschungsinitiative Urban will zusammen mit BMW auch den städtischen Bereich erschließen, um den Fahrer zu unterstützen. (Automotive, Technologie)