

Just another news site
Millimeterarbeit im All: Die Pluto-Raumsonde New Horizons funkt beinahe täglich Bilder des Zwergplaneten zur Erde. Ein kleines technisches Wunder, denn die Sonde muss sich in einem Raum orientieren, in dem es kein Oben und Unten gibt. (New Horizons, Internet)
Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony – und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation. (Sony, Augmented Reality)
Statt mit echten Notfällen bekommen es Mitarbeiter von Notrufzentralen oft mit einer anderen Art von Anrufen zu tun. (Handy, Smartphone)
Server statt Smartphones: Qualcomm arbeitet an einem Chip mit 24 selbst entwickelten ARM-Kernen und modernem FinFET-Verfahren. Unterstützung erhält der Hersteller von Mellanox und Xilinx. (ARM-Server, Prozessor)
Mitsubishi hat mit dem Emirai 3 xDAS eine weiterentwickelte Konzeptstudie vorgestellt, die das Elektroauto der Zukunft zeigen soll. Das Auto erkennt den Gesundheitszustand des Fahrers und warnt ihn ihm Zweifelsfall vor zu viel Stress und Müdigkeit. (Elektroauto, GreenIT)