“Madame No” im Interview: “Es muss Konsequenzen geben!”

Die Vorratsdatenspeicherung hält sie für komplett verfehlt, die Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH für eine Chance: Golem.de hat mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – früher oft “Madame No” genannt – über Bürgerrechte, mangelnde Verantwortung bei Facebook und ehemalige Piraten gesprochen. (Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung)

Die Vorratsdatenspeicherung hält sie für komplett verfehlt, die Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH für eine Chance: Golem.de hat mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger - früher oft "Madame No" genannt - über Bürgerrechte, mangelnde Verantwortung bei Facebook und ehemalige Piraten gesprochen. (Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung)

Rockstar Games: Privatdetektive stoppen offenbar GTA-5-Modder

Der Publisher Take 2 sieht durch Mods für den Onlinemodus von GTA 5 offenbar sein Geschäft bedroht und reagiert mit teils ungewöhnlichen Maßnahmen wie Hausbesuchen von Privatdetektiven. (GTA 5, Rennspiel)

Der Publisher Take 2 sieht durch Mods für den Onlinemodus von GTA 5 offenbar sein Geschäft bedroht und reagiert mit teils ungewöhnlichen Maßnahmen wie Hausbesuchen von Privatdetektiven. (GTA 5, Rennspiel)

Lineform: Eine Roboterschlange wird zum interaktiven Display

Gerade noch ein Armband mit Erinnerungsfunktion, dann ein animiertes Kabel oder ein Telefon: Der schlangenförmige Roboter Lineform kann viele Formen und Funktionen annehmen. Die Entwickler sehen darin das Mobilgerät der Zukunft. (Wissenschaft, Technologie)

Gerade noch ein Armband mit Erinnerungsfunktion, dann ein animiertes Kabel oder ein Telefon: Der schlangenförmige Roboter Lineform kann viele Formen und Funktionen annehmen. Die Entwickler sehen darin das Mobilgerät der Zukunft. (Wissenschaft, Technologie)

MPAA See User Privacy As ‘Barrier’ To Copyright Enforcement

The MPAA has pointed to strengthening privacy laws in Europe as a key barrier to their anti-piracy efforts.In their annual submission to the United States Trade Representative (USTR) detailing trade barriers that affect the core business of the movie i…



The MPAA has pointed to strengthening privacy laws in Europe as a key barrier to their anti-piracy efforts.

In their annual submission to the United States Trade Representative (USTR) detailing trade barriers that affect the core business of the movie industry, the MPAA has singled out changes to EU privacy laws as a major headache for their copyright enforcement actions.

In particular, the MPAA is displeased at how IP addresses are now considered private data by most EU states, which makes it difficult for the MPAA and their agents to force ISPs to give up subscriber information for alleged copyright infringers.

"Telecommunications operators and ISPs constantly invoke data protection rules to avoid any meaningful cooperation with the content sector," the MPAA writes.

"Such restrictive interpretations preclude meaningful cooperation with Internet intermediaries, such as telecommunications operators and ISPs, in particular cooperation to combat IP (Intellectual Property) theft."

The MPAA is also annoyed with the EU Court of Justice's decision to make data retention no longer mandatory, as Hollywood's copyright lobby believes data retention is "a very valuable tool for law enforcement". Without data retention laws, Internet companies can delete user logs for privacy reasons, thus making it more difficult for the MPAA to find the identities of infringers.

But as torrent news website TorrentFreak notes, the US currently doesn't have any mandatory data retention laws, so it is unknown why the MPAA believes the USTR is well placed to affect any change in the EU on this issue.

Akte X: Die Fans sind immer noch da draußen

Akte X feiert im Januar nach 14 Jahren ein Comeback. Es war eine der ersten TV-Serien, deren Fans im Internet zusammenfanden. Einer, der immer dabei war, erinnert sich. (Fernsehen)

Akte X feiert im Januar nach 14 Jahren ein Comeback. Es war eine der ersten TV-Serien, deren Fans im Internet zusammenfanden. Einer, der immer dabei war, erinnert sich. (Fernsehen)

Nigeria: Afrikas größter Mobilfunkanbieter MTN in Gefahr

Nigerias Regulierer hat den südafrikanischen Mobilfunkbetreiber MTN zu einer Rekordstrafe von 5,2 Milliarden US-Dollar verurteilt. MTN würde dadurch rund die Hälfte seines jährlichen Umsatzes als Strafe bezahlen. (Mobilfunk, Rechtsstreitigkeiten)

Nigerias Regulierer hat den südafrikanischen Mobilfunkbetreiber MTN zu einer Rekordstrafe von 5,2 Milliarden US-Dollar verurteilt. MTN würde dadurch rund die Hälfte seines jährlichen Umsatzes als Strafe bezahlen. (Mobilfunk, Rechtsstreitigkeiten)

Connected Watch: TAG Heuer bringt Luxus-Smartwatch als Apple-Watch-Konkurrenz

Der Uhrenhersteller TAG Heuer aus der Schweiz hat mit der Connected Watch seine erste Smartwatch vorgestellt. Sie arbeitet mit Android Wear, sieht aber aus wie eine normale Luxusuhr des Traditionsherstellers. (Smartwatch, Mobil)

Der Uhrenhersteller TAG Heuer aus der Schweiz hat mit der Connected Watch seine erste Smartwatch vorgestellt. Sie arbeitet mit Android Wear, sieht aber aus wie eine normale Luxusuhr des Traditionsherstellers. (Smartwatch, Mobil)

Navya: Schweizer Postauto will selbstfahrende Busse betreiben

Mit Bussen von Navya will die Schweizer Postauto AG künftig autonom fahren. Die Stadt Sitten im Kanton Wallis soll zusammen mit der ETH Lausanne die Fahrzeuge in den kommenden zwei Jahren testen. (Autonomes Fahren, Technologie)

Mit Bussen von Navya will die Schweizer Postauto AG künftig autonom fahren. Die Stadt Sitten im Kanton Wallis soll zusammen mit der ETH Lausanne die Fahrzeuge in den kommenden zwei Jahren testen. (Autonomes Fahren, Technologie)

Netflix engineers create Smart Channels, 3G-optimized streaming for Hack Day projects

Netflix engineers create Smart Channels, 3G-optimized streaming for Hack Day projects

Netflix holds occasional hack days, where the company’s engineers spend some time building odd (and sometimes pretty useful looking) projects around the streaming video service. Earlier this year we saw one team figure out how to get Netflix to run on a classic NES game console. The company held another Hack Day recently, and this […]

Netflix engineers create Smart Channels, 3G-optimized streaming for Hack Day projects is a post from: Liliputing

Netflix engineers create Smart Channels, 3G-optimized streaming for Hack Day projects

Netflix holds occasional hack days, where the company’s engineers spend some time building odd (and sometimes pretty useful looking) projects around the streaming video service. Earlier this year we saw one team figure out how to get Netflix to run on a classic NES game console. The company held another Hack Day recently, and this […]

Netflix engineers create Smart Channels, 3G-optimized streaming for Hack Day projects is a post from: Liliputing