1.200-MBit-Powerline im Test: "Schatz, mach das Licht aus, das Netz ist so langsam!"

Sowohl per Steckdose als auch per WLAN soll Devolos neues Powerline-Kit 1.200 Megabit pro Sekunde erreichen. Im besten Fall bleibt davon ein Viertel übrig, wenn man alles richtig macht. Dennoch überzeugt das System – wenn nicht gerade Energiesparlampen stören. (Powerline, DSL)

Sowohl per Steckdose als auch per WLAN soll Devolos neues Powerline-Kit 1.200 Megabit pro Sekunde erreichen. Im besten Fall bleibt davon ein Viertel übrig, wenn man alles richtig macht. Dennoch überzeugt das System - wenn nicht gerade Energiesparlampen stören. (Powerline, DSL)

Raumfahrt: Pluto-Sonde New Horizons ist einsatzbereit

Sie ist die Sonde mit der längsten Anreise: New Horizons ist in 4,7 Milliarden Kilometern Entfernung von der Erde aufgeweckt worden, um den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Die Nasa hofft auf Neuentdeckungen am Rande des Sonnensystems. (Raumfahrt, Technologie)

Sie ist die Sonde mit der längsten Anreise: New Horizons ist in 4,7 Milliarden Kilometern Entfernung von der Erde aufgeweckt worden, um den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Die Nasa hofft auf Neuentdeckungen am Rande des Sonnensystems. (Raumfahrt, Technologie)

Geheimnisverrat gegen Geld: Früherer Apple-Manager muss ins Gefängnis

Paul D., einst Global Operations Manager bei dem Konzern, soll Details zu Apples Hardware-Plänen an Lieferanten und andere Hersteller weitergegeben und dafür Zahlungen erhalten haben.



iPhone 6

Paul D., einst Global Operations Manager bei dem Konzern, soll Details zu Apples Hardware-Plänen an Lieferanten und andere Hersteller weitergegeben und dafür Zahlungen erhalten haben.








Krypto-Messenger Wickr für Mac OS X, Windows und Linux

Bislang gab es das Tool, das dem Absender neben Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch eine Selbstzerstörung seiner Nachricht zu einem bestimmten Termin bietet, nur auf Mobilgeräten.

Krypto-Messenger Wickr für OS X, Windows und Linux

Bislang gab es das Tool, das dem Absender neben Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch eine Selbstzerstörung seiner Nachricht zu einem bestimmten Termin bietet, nur auf Mobilgeräten.

Debatte um Folterreport: George W. Bush verteidigt die CIA

Offenbar steht die Veröffentlichung des Berichts über Folterpraktiken bei der CIA nun doch noch bevor und prompt stellt sich ein Ex-Präsident vor den Geheimdienst. Derweil will ein Abgeordneter die Veröffentlichung um jeden Preis. Und er hätte Mittel.



Debatte um Folterreport: George W. Bush verteidigt die CIA

Offenbar steht die Veröffentlichung des Berichts über Folterpraktiken bei der CIA nun doch noch bevor und prompt stellt sich ein Ex-Präsident vor den Geheimdienst. Derweil will ein Abgeordneter die Veröffentlichung um jeden Preis. Und er hätte Mittel.








Facebook-Chef Mark Zuckerberg greift Apple-CEO an

In einem Interview hat Mark Zuckerberg betont, werbefinanzierte Dienste machten Kunden nicht zum Produkt, wie von Tim Cook behauptet. Diese Auffassung sei “lächerlich” und Apples Hardware “zu teuer”.



Facebook

In einem Interview hat Mark Zuckerberg betont, werbefinanzierte Dienste machten Kunden nicht zum Produkt, wie von Tim Cook behauptet. Diese Auffassung sei "lächerlich" und Apples Hardware "zu teuer".








Investitionsoffensive: 24 Milliarden Euro für schnelles Internet in Deutschland

Deutschland hat bei der EU-Investitionsoffensive hauptsächlich Projekte zum Ausbau der Internetversorgung angegeben. Die EU-Finanzminister nehmen sich morgen die Liste vor. (Internet, Politik/Recht)

Deutschland hat bei der EU-Investitionsoffensive hauptsächlich Projekte zum Ausbau der Internetversorgung angegeben. Die EU-Finanzminister nehmen sich morgen die Liste vor. (Internet, Politik/Recht)

Betriebssysteme: Mit Linux 3.18 lässt sich besser netzwerken

Trotz eines noch nicht lokalisierten Fehlers hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.18 freigegeben. Neben kleinen Änderungen an den Grafiktreibern und Dateisystemen gibt es vor allem Neuerungen im Netzwerkstack. (Linux-Kernel, Dateisystem)

Trotz eines noch nicht lokalisierten Fehlers hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.18 freigegeben. Neben kleinen Änderungen an den Grafiktreibern und Dateisystemen gibt es vor allem Neuerungen im Netzwerkstack. (Linux-Kernel, Dateisystem)

Lizard Squad: Teile des Playstation Store seit Stunden offline

Wieder einmal ist die Spielebranche ins Visier von Hackern geraten: Offenbar hat das Kollektiv Lizard Squad einen Teil des Playstation Store lahmgelegt. Für Weihnachten 2014 haben die Hacker ein anderes Netzwerk im Visier. (PSN, Xbox Live)

Wieder einmal ist die Spielebranche ins Visier von Hackern geraten: Offenbar hat das Kollektiv Lizard Squad einen Teil des Playstation Store lahmgelegt. Für Weihnachten 2014 haben die Hacker ein anderes Netzwerk im Visier. (PSN, Xbox Live)

Action Launcher 3: Käufer des Action Launcher 2 müssen für neue Version zahlen

Ein ungewohntes Vorgehen bei Mobil-Apps: Der Entwickler des Action Launchers verlangt für die kommende Hauptversion der Android-App nochmal Geld. Wer also den Action Launcher bereits gekauft hat, muss nochmals zahlen. Viele Nutzer zeigen Verständnis dafür. (Android, Mobil)

Ein ungewohntes Vorgehen bei Mobil-Apps: Der Entwickler des Action Launchers verlangt für die kommende Hauptversion der Android-App nochmal Geld. Wer also den Action Launcher bereits gekauft hat, muss nochmals zahlen. Viele Nutzer zeigen Verständnis dafür. (Android, Mobil)