Flash: Adobe behebt bereits ausgenutzten Fehler

Ein Patch für den Flash-Player behebt 19 Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Einer der Fehler wird laut Adobe zudem bereits aktiv für Angriffe genutzt. (Flash, Adobe)

Ein Patch für den Flash-Player behebt 19 Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Einer der Fehler wird laut Adobe zudem bereits aktiv für Angriffe genutzt. (Flash, Adobe)

Torrentfreak: Game of Thrones besonders beliebt bei Raubkopierern

Trotz Netflix und anderen legalen Quellen für Filme und TV-Serien: Nach wie vor greifen immer noch viele Nutzer zu, wenn sie Videos kostenlos im Internet finden. Besonders beliebt soll 2015 erneut Game of Thrones gewesen sein. (Film, Bittorrent)

Trotz Netflix und anderen legalen Quellen für Filme und TV-Serien: Nach wie vor greifen immer noch viele Nutzer zu, wenn sie Videos kostenlos im Internet finden. Besonders beliebt soll 2015 erneut Game of Thrones gewesen sein. (Film, Bittorrent)

Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein – und vor allem freundlich. (Roboter, Instant Messenger)

Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein - und vor allem freundlich. (Roboter, Instant Messenger)

Apple: Markenschutz für mehr Beats

Bislang betreibt Apple einen live moderierten Onlineradiosender, weitere könnten folgen: Der Konzern hat Markenschutz für Beats 2 bis 5 beantragt. Möglicherweise sollen sich die Stationen um Fans von Rockmusik oder anderer Genres kümmern. (Apple Music, Apple)

Bislang betreibt Apple einen live moderierten Onlineradiosender, weitere könnten folgen: Der Konzern hat Markenschutz für Beats 2 bis 5 beantragt. Möglicherweise sollen sich die Stationen um Fans von Rockmusik oder anderer Genres kümmern. (Apple Music, Apple)

Neue Smart-TVs: Samsung macht den Fernseher zum Smart-Home-Hub

Lampen, Heizungen und andere Geräte lassen sich ab 2016 direkt über den Samsung-Fernseher steuern: Der Hersteller hat bekanntgegeben, dass alle Smart-TVs des kommenden Jahres einen Hub für die eigene Smart-Home-Plattform Smartthings eingebaut haben werden. (Smarthome, Samsung)

Lampen, Heizungen und andere Geräte lassen sich ab 2016 direkt über den Samsung-Fernseher steuern: Der Hersteller hat bekanntgegeben, dass alle Smart-TVs des kommenden Jahres einen Hub für die eigene Smart-Home-Plattform Smartthings eingebaut haben werden. (Smarthome, Samsung)

VBB-Fahrcard: Berlins elektronische Fahrkarte speichert Bewegungsprofile

Mit der überwiegend in Berlin, aber auch in Brandenburg eingesetzten VBB-Fahrcard können laut VBB keine Bewegungsprofile gespeichert werden. Wie sich nun herausgestellt hat, stimmt das nicht. Lesegeräte in BVG-Bussen speichern Bewegungspunkte auf der Fahrcard. (BVG, Datenschutz)

Mit der überwiegend in Berlin, aber auch in Brandenburg eingesetzten VBB-Fahrcard können laut VBB keine Bewegungsprofile gespeichert werden. Wie sich nun herausgestellt hat, stimmt das nicht. Lesegeräte in BVG-Bussen speichern Bewegungspunkte auf der Fahrcard. (BVG, Datenschutz)

Microsoft: Fehler in Skype bringt Nachrichten in Unordnung

Ein Bug in der Windows-Fassung von Skype kann derzeit dazu führen, dass Nachrichten nicht korrekt sortiert werden. Laut Microsoft sollen betroffene Nutzer die Vorgängerversion installieren. (Skype, Microsoft)

Ein Bug in der Windows-Fassung von Skype kann derzeit dazu führen, dass Nachrichten nicht korrekt sortiert werden. Laut Microsoft sollen betroffene Nutzer die Vorgängerversion installieren. (Skype, Microsoft)

Let’s Encrypt: Ein kostenfreies Zertifikat, alle zwei Sekunden

Der Start der neuen Certificate Authority Let’s Encrypt hat offenbar recht gut funktioniert. Nach nur rund einem Monat im Betabetrieb ist das Projekt schon die fünftgrößte CA der Welt. Doch es gibt noch einige Aufgaben zu bewältigen. (Let’s Encrypt, Firefox)

Der Start der neuen Certificate Authority Let's Encrypt hat offenbar recht gut funktioniert. Nach nur rund einem Monat im Betabetrieb ist das Projekt schon die fünftgrößte CA der Welt. Doch es gibt noch einige Aufgaben zu bewältigen. (Let's Encrypt, Firefox)

Schaden auf Rekordtief: Kaum noch Datenklau an Geldautomaten

Die Milliardeninvestitionen von Banken und Handel in mehr Sicherheit zeigen Wirkung: Datendiebe erbeuten an Geldautomaten in Deutschland immer weniger Geld. Doch noch finden die Kriminellen Löcher im System. (Skimming, NFC)

Die Milliardeninvestitionen von Banken und Handel in mehr Sicherheit zeigen Wirkung: Datendiebe erbeuten an Geldautomaten in Deutschland immer weniger Geld. Doch noch finden die Kriminellen Löcher im System. (Skimming, NFC)

Datenbrille: Neue Google Glass sieht aus wie das vorige Modell

Zumindest beim Aussehen bleibt die Überraschung weitgehend aus: Wie auf Bildern der US-Zulassungsbehörde FCC erkennbar ist, sieht die neue Version der Google Glass aus wie die alte. Das neue Modell ist jetzt allerdings zusammenklappbar. (Project Glass, Google)

Zumindest beim Aussehen bleibt die Überraschung weitgehend aus: Wie auf Bildern der US-Zulassungsbehörde FCC erkennbar ist, sieht die neue Version der Google Glass aus wie die alte. Das neue Modell ist jetzt allerdings zusammenklappbar. (Project Glass, Google)