Bedingungsloses Grundeinkommen: Telekom-Chef tritt für Forderung der Piratenpartei ein

Telekom-Chef Höttges ist in der Zukunft für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Bezahlt werden soll das durch die Besteuerung großer Internetkonzerne wie Google oder Facebook. (Timotheus Höttges, Instant Messenger)

Telekom-Chef Höttges ist in der Zukunft für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Bezahlt werden soll das durch die Besteuerung großer Internetkonzerne wie Google oder Facebook. (Timotheus Höttges, Instant Messenger)

Voice over LTE: Angriffe auf mobile IP-Telefonie vorgestellt

Talks, die Albträume über mobile Kommunikation auslösen, haben beim CCC Tradition. Dieses Mal haben zwei koreanische Studenten Angriffe auf Voice over LTE vorgeführt. In Deutschland soll das angeblich nicht möglich sein. (32C3, Verschlüsselung)

Talks, die Albträume über mobile Kommunikation auslösen, haben beim CCC Tradition. Dieses Mal haben zwei koreanische Studenten Angriffe auf Voice over LTE vorgeführt. In Deutschland soll das angeblich nicht möglich sein. (32C3, Verschlüsselung)

Maps reveal US “hotspots” where crops could fail in the future

Wild bee dieoffs could affect crops that depend on the insects for pollination.

Red areas show regions where the need for fertilization is the highest, but number of wild bees is lowest. (credit: University of Vermont)

In the first-ever study that uses data modeling to track the populations of wild bees in the US, scientists have uncovered a disturbing trend. Bee populations are dropping in the regions of the country that need them most.

Dozens of staple foods depend on bees for pollination, including almonds, apples, berries, potatoes, onions, and broccoli. Because of declining bee populations in the past decade, farmers have come to depend more on domestic honey bees to keep their crops thriving. But as University of Vermont environmental planner Inso Koh and his colleagues point out in a new paper in the Proceedings of the National Academy of Sciences, wild bees are also crucial, accounting for at least 20 percent of bee pollination.

These wild bees also require large areas of grassland for their habitats. And those habitats are vanishing, as more farmers turn grassland into agricultural ecosystems devoted to corn, soy, and other crops that aren't dependent on bees as pollinators.

Read on Ars Technica | Comments

Complaint factory: Angry Internet subscribers tee off against Comcast, Verizon, TWC

People are really mad about Comcast data caps.

Comcast, the nation’s largest cable company and home Internet service provider, has a lot of angry customers. And instead of just privately fuming, thousands of them have complained to the Federal Communications Commission (FCC).

The deluge of angry customers is so big that the FCC gets more Internet service complaints about Comcast than it does for AT&T, Verizon, and Time Warner Cable (TWC) combined.

We’ve written about complaints filed against Comcast before, but we also wanted to find out how those complaints compared to Comcast’s top rivals. So we filed a Freedom of Information Act request with the FCC, seeking information on three major types of Internet provider complaints: availability, billing, and speed.

Read 48 remaining paragraphs | Comments

Ausblick auf 2016: HTC gibt sich nicht auf

HTC-Chefin Cher Wang gibt sich kämpferisch: In einem Interview bekräftigt sie, dass der taiwanische Hersteller auch 2016 überleben und neue spannende Produkte herstellen wird. HTC werde niemals verschwinden – 2015 war allerdings kein gutes Jahr. (HTC, Smartphone)

HTC-Chefin Cher Wang gibt sich kämpferisch: In einem Interview bekräftigt sie, dass der taiwanische Hersteller auch 2016 überleben und neue spannende Produkte herstellen wird. HTC werde niemals verschwinden - 2015 war allerdings kein gutes Jahr. (HTC, Smartphone)

Sicherheit und Medizin: Hack den Herzschrittmacher!

Marie Moe will mehr über das Implantat wissen, das sie am Leben hält: Welche Schnittstellen hat ihr Herzschrittmacher? Wie sieht sein Code aus? Wer kann ihre Daten sehen? (Hacker, Internet)

Marie Moe will mehr über das Implantat wissen, das sie am Leben hält: Welche Schnittstellen hat ihr Herzschrittmacher? Wie sieht sein Code aus? Wer kann ihre Daten sehen? (Hacker, Internet)

Flash: Adobe behebt bereits ausgenutzten Fehler

Ein Patch für den Flash-Player behebt 19 Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Einer der Fehler wird laut Adobe zudem bereits aktiv für Angriffe genutzt. (Flash, Adobe)

Ein Patch für den Flash-Player behebt 19 Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Einer der Fehler wird laut Adobe zudem bereits aktiv für Angriffe genutzt. (Flash, Adobe)

Torrentfreak: Game of Thrones besonders beliebt bei Raubkopierern

Trotz Netflix und anderen legalen Quellen für Filme und TV-Serien: Nach wie vor greifen immer noch viele Nutzer zu, wenn sie Videos kostenlos im Internet finden. Besonders beliebt soll 2015 erneut Game of Thrones gewesen sein. (Film, Bittorrent)

Trotz Netflix und anderen legalen Quellen für Filme und TV-Serien: Nach wie vor greifen immer noch viele Nutzer zu, wenn sie Videos kostenlos im Internet finden. Besonders beliebt soll 2015 erneut Game of Thrones gewesen sein. (Film, Bittorrent)

Automatisierung: Robotik ist der kommende Gigamarkt

Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein – und vor allem freundlich. (Roboter, Instant Messenger)

Roboter werden im Alltag bald ganz normal sein. Sie kochen, putzen, pflegen, retten, bauen und reparieren. Dafür müssen sie gut programmierbar sein - und vor allem freundlich. (Roboter, Instant Messenger)

Apple: Markenschutz für mehr Beats

Bislang betreibt Apple einen live moderierten Onlineradiosender, weitere könnten folgen: Der Konzern hat Markenschutz für Beats 2 bis 5 beantragt. Möglicherweise sollen sich die Stationen um Fans von Rockmusik oder anderer Genres kümmern. (Apple Music, Apple)

Bislang betreibt Apple einen live moderierten Onlineradiosender, weitere könnten folgen: Der Konzern hat Markenschutz für Beats 2 bis 5 beantragt. Möglicherweise sollen sich die Stationen um Fans von Rockmusik oder anderer Genres kümmern. (Apple Music, Apple)