Bombendrohung per Cock.li: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Festplatte bei Hetzner

Wegen einer anonymen Bombendrohung mussten kürzlich alle Schulen in Los Angeles schließen. Nun haben deutsche Behörden offenbar Amtshilfe bei der Suche nach dem Urheber der Drohmails geleistet. (Security, Computer)

Wegen einer anonymen Bombendrohung mussten kürzlich alle Schulen in Los Angeles schließen. Nun haben deutsche Behörden offenbar Amtshilfe bei der Suche nach dem Urheber der Drohmails geleistet. (Security, Computer)

Heroes 7: Verschollene Geschichten aus Might & Magic

Eigentlich wurden sie für Heros 4 geschrieben, nun kommen einige nicht verwendete Geschichten in einer kostenlosen Erweiterung für Might & Magic: Heroes 7 zum Einsatz. Die Entwickler verwenden bewusst nur die öffentlich zugänglichen Mapmaking- und Modding-Werkzeuge. (Games, Rollenspiel)

Eigentlich wurden sie für Heros 4 geschrieben, nun kommen einige nicht verwendete Geschichten in einer kostenlosen Erweiterung für Might & Magic: Heroes 7 zum Einsatz. Die Entwickler verwenden bewusst nur die öffentlich zugänglichen Mapmaking- und Modding-Werkzeuge. (Games, Rollenspiel)

Neue App: Google plant Messaging mit Bot und künstlicher Intelligenz

Google soll an einem neuen Messagingdienst arbeiten, der Bots und künstliche Intelligenz vereint. Eine Übernahme des Startups 200 Labs, das Chatbots für Anbieter wie Telegram entwickelt, durch Google war gescheitert. Jetzt will es der Konzern alleine wagen. (Whatsapp, Google)

Google soll an einem neuen Messagingdienst arbeiten, der Bots und künstliche Intelligenz vereint. Eine Übernahme des Startups 200 Labs, das Chatbots für Anbieter wie Telegram entwickelt, durch Google war gescheitert. Jetzt will es der Konzern alleine wagen. (Whatsapp, Google)

Stromschlaggefahr: Bestimmte LED-Leuchten von Lidl müssen zurückgebracht werden

Sowohl in deutschen als auch Schweizer Lidl-Filialen wurden bestimmte LED-Leuchten mit Bewegungssensor der Briloner Leuchten GmbH verkauft, die lebensgefährlich sind. Das Unternehmen ruft die Geräte nun zurück. Grund ist eine erhöhte Stromschlaggefahr über das Gehäuse der Leuchten. (LED-Lampe, Technologie)

Sowohl in deutschen als auch Schweizer Lidl-Filialen wurden bestimmte LED-Leuchten mit Bewegungssensor der Briloner Leuchten GmbH verkauft, die lebensgefährlich sind. Das Unternehmen ruft die Geräte nun zurück. Grund ist eine erhöhte Stromschlaggefahr über das Gehäuse der Leuchten. (LED-Lampe, Technologie)

Softwarefehler: Bug verhilft Gefangenen jahrelang zu vorzeitiger Entlassung

Wegen eines Softwarebugs sind 13 Jahre lang Häftlinge in den USA vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden. Mit etwas Pech müssen sie nun allerdings nachsitzen. (Softwareentwicklung, Internet)

Wegen eines Softwarebugs sind 13 Jahre lang Häftlinge in den USA vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden. Mit etwas Pech müssen sie nun allerdings nachsitzen. (Softwareentwicklung, Internet)

Insight: Nasa muss Mars-Mission verschieben

Ein Fehler in einem Seismometer des Landers der Insight-Mission zwingt die Nasa, den im Frühling 2016 geplanten Start zu verschieben. Das nächste Zeitfenster mit günstigen Flugbedingungen öffnet sich erst wieder 26 Monate später. (Nasa, Mars)

Ein Fehler in einem Seismometer des Landers der Insight-Mission zwingt die Nasa, den im Frühling 2016 geplanten Start zu verschieben. Das nächste Zeitfenster mit günstigen Flugbedingungen öffnet sich erst wieder 26 Monate später. (Nasa, Mars)

Xperia Z5 Premium im Test: Sonys Definition eines 4K-Smartphones

Mit dem Xperia Z5 Premium hat Sony ein Smartphone mit 4K-Display im Portfolio – an der Berechtigung dieses Titels zweifeln wir allerdings. Viel mehr als diese Marketing-Worthülse hat das Premium-Modell verglichen mit dem normalen Xperia Z5 nämlich nicht zu bieten. (Xperia Z5, Smartphone)

Mit dem Xperia Z5 Premium hat Sony ein Smartphone mit 4K-Display im Portfolio - an der Berechtigung dieses Titels zweifeln wir allerdings. Viel mehr als diese Marketing-Worthülse hat das Premium-Modell verglichen mit dem normalen Xperia Z5 nämlich nicht zu bieten. (Xperia Z5, Smartphone)

Megaupload: Dotcom soll in die USA ausgeliefert werden

Kim Dotcom hat seinen Prozess um die Auslieferung in die USA erst einmal verloren. Doch er kam erneut auf Kaution frei und muss sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden. (Kim Schmitz, Urheberrecht)

Kim Dotcom hat seinen Prozess um die Auslieferung in die USA erst einmal verloren. Doch er kam erneut auf Kaution frei und muss sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden. (Kim Schmitz, Urheberrecht)

Blu-ray sales stats for the week ending 12th December 2015

The results and analysis for Blu-ray (and DVD) sales for the week ending 12th December 2015 are in. Minions and Ant-Man were the two main releases for this week, and both helped Blu-ray revenue reach a recent high.
Read the rest of the s…



The results and analysis for Blu-ray (and DVD) sales for the week ending 12th December 2015 are in. Minions and Ant-Man were the two main releases for this week, and both helped Blu-ray revenue reach a recent high.

Read the rest of the stats and analysis to find out how Blu-ray (and DVD) did.

Drone falls from the sky, nearly striking World Cup skier during a race

“This can never happen again,” Marcel Hirscher told the Associated Press.

A drone crashed to Earth during a World Cup slalom ski race in Italy today, nearly hitting skier Marcel Hirscher. The drone belonged to a TV broadcast crew and carried a heavy camera on it.

Hirscher, a four-time defending overall World Cup champion, appeared not to notice the drone crash that happened just over his right shoulder as he came down the slope. He came in second on this particular downhill race, edged out by Henrik Kristoffersen of Norway. Hirscher maintains the lead in the competition overall.

Still, the 26-year-old Austrian skier sounded outraged by the time he spoke to the Associated Press. “This is horrible,” Hirscher said. "This can never happen again. This can be a serious injury.''

Read 2 remaining paragraphs | Comments