Neue Zertifikate: Apples Snow Leopard braucht noch einmal ein wichtiges Update

Apple wird im Januar 2016 noch das längst aus dem Support genommene Mac OS X 10.6 alias Snow Leopard aktualisieren. Grund sind neue Zertifikate, die für Apps verwendet werden, und das Auslaufen eines Intermediate Certificate im Februar 2016. Endanwender müssen sich aber keine Sorgen machen, so Apple. (Mac OS X, Apple)

Apple wird im Januar 2016 noch das längst aus dem Support genommene Mac OS X 10.6 alias Snow Leopard aktualisieren. Grund sind neue Zertifikate, die für Apps verwendet werden, und das Auslaufen eines Intermediate Certificate im Februar 2016. Endanwender müssen sich aber keine Sorgen machen, so Apple. (Mac OS X, Apple)

iLok2 DRM System Appears to Have Been Cracked

A DRM system popular in the high-end audio creation market appears to have been cracked. iLok2, the successor to iLok, had remained secure since its release but a flood of software during the past few days points to its demise. Perhaps unsurprisingly, some users are declaring that Christmas has come early.

Source: TorrentFreak, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

piratkeybWith the majority of all commercially available software slushing round on the Internet in pirate form, companies have always sought secure anti-piracy mechanisms to protect their products.

One such solution is iLok from security company PACE. Now on its second generation, iLok2 is a relatively cheap proprietary USB dongle that acts as a license storage device for software protected by PACE Anti-Piracy. While iLok1 allows customers to carry up to 118 licenses, iLok2 can carry up to 500.

“Once a license is delivered to an iLok account, your user simply downloads the license to their iLok. It’s as simple as dragging and dropping,” the company explains.

“The license is stored safely and securely inside the solid-state iLok smart key and can then be used to provide the authorization for protected software to run on any computer where that software is installed.”

ilok

Over time, iLok appears to have gained a lot of traction within the pro-audio community, those individuals using sophisticated and often very expensive software such as Avid’s Pro Tools to create music. Licenses are managed from within the iLok License Manager, as illustrated in the image below.

ilok-manager

However, after remaining somewhat secure iLok2 – and by extension all of the software development companies that use PACE’s system – appear to have a problem on their hands. During the past several days dozens of pieces of software that use the iLok system have started to appear online.

audioutopia

The releases come courtesy of cracking group AudioUTOPIA who explain with their Pro Tools release how their technique completely negates the need for the iLok system to be in place.

“Pro Tools setup will install the iLok driver however it’s not necessary for the release to work, you can disable it by pressing Windows key+R then typing services.msc, find “PACE License Services” right click and choose stop,” the group explains.

“Additionally you can removed the entire thing by going to Windows programs and features and uninstalling “PACE License Support Win64.”

audioutopia-nfo

Whether AudioUTOPIA’s crack represents a permanent defeat of the iLok system remains to be seen but currently pirates are celebrating a flood of software just in time for the festive season.

“Oh boy! Awesome fuckin release!” declared one. “I stopped believing in Santa a long time ago but I may just have to re-evaluate that assessment.”

The reverse could very well be the case in the PACE household this Christmas.

Source: TorrentFreak, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Canonical: Ubuntu soll über eine Milliarde Nutzer haben

Es gebe zurzeit ungefähr eine Milliarde Menschen, die Ubuntu nutzten, sagt ein Produktstratege von Canonical und reagiert damit auf einen kritischen Medienbericht. Die Zählweise lässt allerdings sehr viel Raum für Interpretationen und Diskussionen. (Ubuntu, Server)

Es gebe zurzeit ungefähr eine Milliarde Menschen, die Ubuntu nutzten, sagt ein Produktstratege von Canonical und reagiert damit auf einen kritischen Medienbericht. Die Zählweise lässt allerdings sehr viel Raum für Interpretationen und Diskussionen. (Ubuntu, Server)

Kritik an TÜV & Co: “Messgeräte nicht auf dem Stand der Technik”

Nach dem Abgasskandal um Volkswagen steht jetzt eine weitere deutsche Institution in der Kritik: Die Hauptuntersuchung durch TÜV, Dekra und Co. Angeblich entsprechen die Messgeräte nicht dem Stand der Technik. (TÜV, Internet)

Nach dem Abgasskandal um Volkswagen steht jetzt eine weitere deutsche Institution in der Kritik: Die Hauptuntersuchung durch TÜV, Dekra und Co. Angeblich entsprechen die Messgeräte nicht dem Stand der Technik. (TÜV, Internet)

Heimliche Drosselung: Kritik an T-Mobiles kostenlosem Streaming Binge On

T-Mobile drosselt bei seinem kostenlosen Streamingangebot Binge On, indem die Auflösung der Filme reduziert wird, meinen Kritiker. Doch der Mobilfunkbetreiber erlaubt jedem, Binge On abzuschalten und verteidigt sich gegen Kritik, auch von Youtube. (Netflix, FCC)

T-Mobile drosselt bei seinem kostenlosen Streamingangebot Binge On, indem die Auflösung der Filme reduziert wird, meinen Kritiker. Doch der Mobilfunkbetreiber erlaubt jedem, Binge On abzuschalten und verteidigt sich gegen Kritik, auch von Youtube. (Netflix, FCC)

Designierter BSI-Chef: Innenministerium wollte Distanz zu Cyber-Lobbyist

Offenbar haben nicht nur Netzpolitiker im Bundestag Probleme mit der Ernennung des neuen BSI-Chefs. Im Innenministerium kursierten noch Mitte 2015 Vermerke, die Abstand zu Schönbohms Lobbyverein anmahnten. (BSI, Internet)

Offenbar haben nicht nur Netzpolitiker im Bundestag Probleme mit der Ernennung des neuen BSI-Chefs. Im Innenministerium kursierten noch Mitte 2015 Vermerke, die Abstand zu Schönbohms Lobbyverein anmahnten. (BSI, Internet)

Naughty Dog: Uncharted 4 erscheint später

Nathan Drake kämpft ein bisschen später als bisher geplant: Das Entwicklerstudio Naughty Dog gibt eine Terminverschiebung für Uncharted 4 bekannt. Einige Schlüsselsequenzen benötigen noch mehr Feinschliff. (Uncharted, Sony)

Nathan Drake kämpft ein bisschen später als bisher geplant: Das Entwicklerstudio Naughty Dog gibt eine Terminverschiebung für Uncharted 4 bekannt. Einige Schlüsselsequenzen benötigen noch mehr Feinschliff. (Uncharted, Sony)

Cosplay: Liebling, ich habe das Kind elektrifiziert

Große Windräder, kleine Microcontroller und buntes Cosplay: Das passt eigentlich nicht in einen Satz. Für André Riesberg und seine Tochter Lea schon. Denn über eine kleine Steuerungsplatine können beide ihren Interessen frönen. (Cosplay, Tron)

Große Windräder, kleine Microcontroller und buntes Cosplay: Das passt eigentlich nicht in einen Satz. Für André Riesberg und seine Tochter Lea schon. Denn über eine kleine Steuerungsplatine können beide ihren Interessen frönen. (Cosplay, Tron)