150.000 Rechner: Italienische Militärverwaltung wechselt zu Libreoffice

Das Verteidigungsministerium Italiens will bis Ende 2016 sämtliche seiner 150.000 Rechner auf Libreoffice umstellen. Schulungsmaterialien für die Mitarbeiter sollen unter Creative-Commons-Lizenz bereitstehen. (Libreoffice, Office-Suite)

Das Verteidigungsministerium Italiens will bis Ende 2016 sämtliche seiner 150.000 Rechner auf Libreoffice umstellen. Schulungsmaterialien für die Mitarbeiter sollen unter Creative-Commons-Lizenz bereitstehen. (Libreoffice, Office-Suite)

Regierungsstrategie Vernetztes Fahren: Autodaten sollen den Nutzern gehören

Die Bundesregierung will automatisiertes und vernetztes Fahren auf fünf Handlungsfeldern vorantreiben. Ein gemeinsamer IT-Sicherheitsstandard soll Hackerangriffe verhindern. Zudem soll eine Verwertung von Nutzerdaten nur mit Zustimmung möglich sein. (Autonomes Fahren, Technologie)

Die Bundesregierung will automatisiertes und vernetztes Fahren auf fünf Handlungsfeldern vorantreiben. Ein gemeinsamer IT-Sicherheitsstandard soll Hackerangriffe verhindern. Zudem soll eine Verwertung von Nutzerdaten nur mit Zustimmung möglich sein. (Autonomes Fahren, Technologie)

Bittorrent: Isoplex-Nutzung so risikoreich wie Popcorn Time

Isoplex sei ungeschützt nicht sicherer als Popcorn Time, warnt ein Anwalt, der auf die Verteidigung von Abgemahnten spezialisiert ist. Auch Isoplex ist kein Streaming, sondern ein Bittorrent-Angebot. (Streaming, Bittorrent)

Isoplex sei ungeschützt nicht sicherer als Popcorn Time, warnt ein Anwalt, der auf die Verteidigung von Abgemahnten spezialisiert ist. Auch Isoplex ist kein Streaming, sondern ein Bittorrent-Angebot. (Streaming, Bittorrent)

Socializer: Samsung startet eigenen Messenger

Nächster Versuch von Samsung: Das Unternehmen hat mit Socializer eine Alternative zu Whatsapp veröffentlicht. Der Messenger enthält eine Web-App-Plattform, für die Entwickler eigene Anwendungen entwerfen können. (Soziales Netz, API)

Nächster Versuch von Samsung: Das Unternehmen hat mit Socializer eine Alternative zu Whatsapp veröffentlicht. Der Messenger enthält eine Web-App-Plattform, für die Entwickler eigene Anwendungen entwerfen können. (Soziales Netz, API)

H5 2nd Gen: Hdplex’ passives Gehäuse kühlt mit 16 Heatpipes

Acht Wärmeröhrchen für den Prozessor und acht für die Grafikkarte: Hdplex’ Passivgehäuse leitet die Wärme über die Heatpipes an die Seitenwände ab. Insgesamt sollen so 150 Watt gekühlt werden. (PC-Gehäuse, USB 3.0)

Acht Wärmeröhrchen für den Prozessor und acht für die Grafikkarte: Hdplex' Passivgehäuse leitet die Wärme über die Heatpipes an die Seitenwände ab. Insgesamt sollen so 150 Watt gekühlt werden. (PC-Gehäuse, USB 3.0)

Libratbag: Linux bekommt einheitliche Bibliothek für Gaming-Mäuse

Um Details wie Auflösung, Zusatztasten, Aktionen oder auch Profile von Gaming-Mäusen besser zu unterstützen, erstellen Linux-Hacker nun eine einheitliche Bibliothek dafür. Noch steht das Projekt aber erst am Anfang. (Linux, API)

Um Details wie Auflösung, Zusatztasten, Aktionen oder auch Profile von Gaming-Mäusen besser zu unterstützen, erstellen Linux-Hacker nun eine einheitliche Bibliothek dafür. Noch steht das Projekt aber erst am Anfang. (Linux, API)

Autos und TÜV: Moderne Fahrzeuge sind schwer zu prüfen

Moderne Fahrzeuge sind rollende Computer, zunehmend kompliziert und immer online. Das ist ein Problem bei der Hauptuntersuchung. Denn Sicherheitsmängel lassen sich immer schwerer erkennen. Helfen soll ein Adapter. (TÜV, Internet)

Moderne Fahrzeuge sind rollende Computer, zunehmend kompliziert und immer online. Das ist ein Problem bei der Hauptuntersuchung. Denn Sicherheitsmängel lassen sich immer schwerer erkennen. Helfen soll ein Adapter. (TÜV, Internet)

Motorola: Moto X Style für 500 Euro im Moto Maker bestellbar

Nach dem Moto X Play ist jetzt auch das Moto X Style über Motorolas Konfigurations-Tool Moto Maker erhältlich. Im Preis ist das Schnellladegerät inklusive, das unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 15 Minuten weitere zehn Stunden Akkulaufzeit bringen soll. (Motorola, Smartphone)

Nach dem Moto X Play ist jetzt auch das Moto X Style über Motorolas Konfigurations-Tool Moto Maker erhältlich. Im Preis ist das Schnellladegerät inklusive, das unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 15 Minuten weitere zehn Stunden Akkulaufzeit bringen soll. (Motorola, Smartphone)

NXP: Der Autoschlüssel zeigt die Tankfüllung an

Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (IAA, Automotive)

Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (IAA, Automotive)

iPad Mini 4: Hardware ist schwächer als von Apple behauptet

Gleiche Leistung wie das iPad Air 2 kündigte Apple an, der Hersteller widerspricht sich aber im Onlineshop selbst: Im iPad Mini4 stecken ein langsamerer Prozessor, aber ebenfalls 2 GByte RAM. (iPad Mini 4, Apple)

Gleiche Leistung wie das iPad Air 2 kündigte Apple an, der Hersteller widerspricht sich aber im Onlineshop selbst: Im iPad Mini4 stecken ein langsamerer Prozessor, aber ebenfalls 2 GByte RAM. (iPad Mini 4, Apple)