Lumberyard: Amazon veröffentlicht Engine auf Basis der Cryengine

Amazon bietet ab sofort die grundsätzlich kostenlos nutzbare AAA-Laufzeitumgebung Lumberyard an. Sie ist inklusive des C++-Quellcodes bereits verfügbar und unterstützt Games auf PC, Xbox One und Playstation 4. (Lumberyard, Amazon)

Amazon bietet ab sofort die grundsätzlich kostenlos nutzbare AAA-Laufzeitumgebung Lumberyard an. Sie ist inklusive des C++-Quellcodes bereits verfügbar und unterstützt Games auf PC, Xbox One und Playstation 4. (Lumberyard, Amazon)

29.000 Datensätze veröffentlicht: Persönliche Daten zahlreicher US-Agenten im Netz

Hacker haben eigenen Angaben zufolge Daten von 29.000 Mitarbeitern von US-Behörden veröffentlicht. Enthalten sind Namen, Jobbeschreibungen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. (Hacker, Internet)

Hacker haben eigenen Angaben zufolge Daten von 29.000 Mitarbeitern von US-Behörden veröffentlicht. Enthalten sind Namen, Jobbeschreibungen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. (Hacker, Internet)

Dice: Höhere Tickraten für Battlefield 4

Mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Battlefield 4 will das Entwicklerstudio Dice eine spürbare Verbesserung beim Multiplayercode der Konsolenversionen einführen. (Battlefield 4, Playstation 4)

Mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Battlefield 4 will das Entwicklerstudio Dice eine spürbare Verbesserung beim Multiplayercode der Konsolenversionen einführen. (Battlefield 4, Playstation 4)

Skylake: Intel verbietet Overclocking bei non-K-CPUs

Ein Update für Partner setzt das um, was Intel will: Kommende UEFI-Versionen für Skylake-Mainboards enthalten Microcode, der das Übertakten von non-K-CPUs wieder verhindert. Findige Hersteller hatten diese Option bisher freigeschaltet. (Overclocking, Prozessor)

Ein Update für Partner setzt das um, was Intel will: Kommende UEFI-Versionen für Skylake-Mainboards enthalten Microcode, der das Übertakten von non-K-CPUs wieder verhindert. Findige Hersteller hatten diese Option bisher freigeschaltet. (Overclocking, Prozessor)

Samsung: Das nächste Galaxy Note soll nach Europa kommen

Samsung bereut angeblich die Entscheidung, das Galaxy Note 5 nicht in Europa zu verkaufen – und will es beim Nachfolger Galaxy Note 6 anders machen. Ein Galaxy S7 Edge+ soll es dafür nicht geben. (Galaxy Note 6, Smartphone)

Samsung bereut angeblich die Entscheidung, das Galaxy Note 5 nicht in Europa zu verkaufen - und will es beim Nachfolger Galaxy Note 6 anders machen. Ein Galaxy S7 Edge+ soll es dafür nicht geben. (Galaxy Note 6, Smartphone)

Pagaré für Pebble: Bezahlen mit dem Uhrarmband

Mit einem Armband für die Smartwatch Pebble Time soll es künftig möglich sein, per NFC zu bezahlen. Das Pagaré wird mit der Uhr verbunden und derzeit über Kickstarter finanziert. (Pebble, Server)

Mit einem Armband für die Smartwatch Pebble Time soll es künftig möglich sein, per NFC zu bezahlen. Das Pagaré wird mit der Uhr verbunden und derzeit über Kickstarter finanziert. (Pebble, Server)

Apple: Dritte Betaversion künftiger Betriebssysteme

Apple hat die dritte Betaversion seiner kommenden Betriebssysteme OS X 10.11.4, TV OS 9.2, iOS 9.3 und Watch OS 2.2 für Entwickler veröffentlicht. Lange dürfte es nun nicht mehr bis zu den finalen Versionen dauern. (Apple, Apple TV)

Apple hat die dritte Betaversion seiner kommenden Betriebssysteme OS X 10.11.4, TV OS 9.2, iOS 9.3 und Watch OS 2.2 für Entwickler veröffentlicht. Lange dürfte es nun nicht mehr bis zu den finalen Versionen dauern. (Apple, Apple TV)

Bundesverkehrsminister: Dobrindt pocht auf pünktliches WLAN-Rollout im ICE

Die Bahn will kostenloses WLAN in der zweiten Klasse der ICE-Züge eventuell erst 2017 vollständig einführen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) besteht hingegen darauf, dass freies WLAN für alle wie vereinbart noch 2016 Standard werde. (Deutsche Bahn, WLAN)

Die Bahn will kostenloses WLAN in der zweiten Klasse der ICE-Züge eventuell erst 2017 vollständig einführen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) besteht hingegen darauf, dass freies WLAN für alle wie vereinbart noch 2016 Standard werde. (Deutsche Bahn, WLAN)