Datenbank: Microsoft portiert SQL Server auf Linux

Für eine große Verfügbarkeit, besonders in Cloud-Umgebungen, will Microsoft seinen SQL-Server künftig auch für Linux bereitstellen. Unterstützt wird dieses Vorhaben auch von den Linux-Distributoren Red Hat und Canonical. (Microsoft, Datenbank)

Für eine große Verfügbarkeit, besonders in Cloud-Umgebungen, will Microsoft seinen SQL-Server künftig auch für Linux bereitstellen. Unterstützt wird dieses Vorhaben auch von den Linux-Distributoren Red Hat und Canonical. (Microsoft, Datenbank)

Neustrelitz: Stadtwerke bauen stadtweites Glasfasernetz mit 250 MBit/s

Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern will als erste ein flächendeckendes Glasfasernetz und ein offenes Wifi errichten. Für FTTH werden 16 Millionen Euro ausgegeben. (Glasfaser, Internet)

Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern will als erste ein flächendeckendes Glasfasernetz und ein offenes Wifi errichten. Für FTTH werden 16 Millionen Euro ausgegeben. (Glasfaser, Internet)

Blaid: Toyota entwickelt Navigationssystem für Sehbehinderte

Wo ist der Fahrstuhl? Wo der Ausgang? Der Kragen weiß es und weist den Weg. Der Kragen ist ein von Toyota entwickeltes Navigationssystem, das Blinden und Sehbehinderten die Orientierung in Gebäuden ermöglicht. (Toyota, Barrierefreiheit)

Wo ist der Fahrstuhl? Wo der Ausgang? Der Kragen weiß es und weist den Weg. Der Kragen ist ein von Toyota entwickeltes Navigationssystem, das Blinden und Sehbehinderten die Orientierung in Gebäuden ermöglicht. (Toyota, Barrierefreiheit)

Defekte SIM-Karten: Congstar und Telekom lösen die Probleme für Oneplus

Viele Monate lang gingen SIM-Karten in Oneplus-Smartphones immer wieder kaputt. Die Ursache des Problems ist mittlerweile bekannt, aber Oneplus bleibt tatenlos und überlässt anderen die Fehlerkorrektur. (Oneplus, Smartphone)

Viele Monate lang gingen SIM-Karten in Oneplus-Smartphones immer wieder kaputt. Die Ursache des Problems ist mittlerweile bekannt, aber Oneplus bleibt tatenlos und überlässt anderen die Fehlerkorrektur. (Oneplus, Smartphone)

The Lab: Valves Launch-Titel für Steam VR spielt in Aperture Science

Kein Portal 3, aber dennoch im Universum von Aperture Science: Valve wird zum Start von Steam VR das neue und kostenlose The Lab veröffentlichen, eine Sammlung von VR-Mini-Spielen. (Valve, Steam)

Kein Portal 3, aber dennoch im Universum von Aperture Science: Valve wird zum Start von Steam VR das neue und kostenlose The Lab veröffentlichen, eine Sammlung von VR-Mini-Spielen. (Valve, Steam)

Shanghai Major: Valves Chaos-Turnier

Stream-Abbrüche, fehlende technische Ausstattung, ein gefeuerter Moderator und bestohlene Spieler: Valves Dota-2-Major-Turniere haben weniger durch spannende Spiele um 3 Millionen US-Dollar beeindruckt als durch ein Maximum an Fehlorganisation. (E-Sport, Gabe Newell)

Stream-Abbrüche, fehlende technische Ausstattung, ein gefeuerter Moderator und bestohlene Spieler: Valves Dota-2-Major-Turniere haben weniger durch spannende Spiele um 3 Millionen US-Dollar beeindruckt als durch ein Maximum an Fehlorganisation. (E-Sport, Gabe Newell)

Windows 10: Mit großem Update erscheinen auch neue Microsoft-Geräte

Im Frühjahr 2017 will Microsoft verschiedene neue Geräte auf den Markt bringen. Aus diesem Grund soll das Windows-10-Update namens Redstone 2 intern verschoben worden sein. (Windows 10, Microsoft)

Im Frühjahr 2017 will Microsoft verschiedene neue Geräte auf den Markt bringen. Aus diesem Grund soll das Windows-10-Update namens Redstone 2 intern verschoben worden sein. (Windows 10, Microsoft)

Firmware 3.10: Pebble Smartwatch wird weniger mitteilsam

Pebble hat für seine Time-Smartwatches ein Firmware- und App-Update mit Filterfunktionen für Benachrichtigungen von iOS vorgestellt. So werden nicht mehr zwangsweise die Meldungen aller Apps auf der Smartwatch angezeigt. (Pebble, Android)

Pebble hat für seine Time-Smartwatches ein Firmware- und App-Update mit Filterfunktionen für Benachrichtigungen von iOS vorgestellt. So werden nicht mehr zwangsweise die Meldungen aller Apps auf der Smartwatch angezeigt. (Pebble, Android)

Datumsfehler: iPhones empfangen Geister-E-Mails von 1970

Viele iPhone- und iPad-Benutzer berichten von eingehenden E-Mails mit dem Datum 1.1.1970. Apple hat offenbar wieder ein Problem mit diesem Datum, nachdem damit schon iOS-Geräte unbrauchbar gemacht werden konnten. Kalenderprobleme sind für Apple-Nutzer nichts Neues. (iOS 9, E-Mail)

Viele iPhone- und iPad-Benutzer berichten von eingehenden E-Mails mit dem Datum 1.1.1970. Apple hat offenbar wieder ein Problem mit diesem Datum, nachdem damit schon iOS-Geräte unbrauchbar gemacht werden konnten. Kalenderprobleme sind für Apple-Nutzer nichts Neues. (iOS 9, E-Mail)

Sony: 30fach-Zoomkamera im Kompaktformat

Die Cyber-shot DSC-HX80 von Sony verfügt über ein 30fach-Zoomobjektiv und passt dennoch in eine Hemdtasche. Das Kompaktmodell hat einen aufklappbaren Sucher und deckt einen Kleinbildbrennweitenbereich von 24 bis 720 mm ab. (Digitalkamera, Sony)

Die Cyber-shot DSC-HX80 von Sony verfügt über ein 30fach-Zoomobjektiv und passt dennoch in eine Hemdtasche. Das Kompaktmodell hat einen aufklappbaren Sucher und deckt einen Kleinbildbrennweitenbereich von 24 bis 720 mm ab. (Digitalkamera, Sony)