Google: Gmail durchsucht Bilder nach sicherheitsrelevanten Daten

Unternehmen müssen vorsichtig sein, welche Daten sie per E-Mail verschicken – sicherheitsrelevante Informationen sollten nicht versehentlich versendet werden. Google hat die Gmail-Funktion zur Verhinderung derartiger Leaks verbessert: Jetzt werden auch Bilder überprüft. (Gmail, Google)

Unternehmen müssen vorsichtig sein, welche Daten sie per E-Mail verschicken - sicherheitsrelevante Informationen sollten nicht versehentlich versendet werden. Google hat die Gmail-Funktion zur Verhinderung derartiger Leaks verbessert: Jetzt werden auch Bilder überprüft. (Gmail, Google)

100 MBit/s: Ewe will fast alle Haushalte mit Vectoring ausstatten

Ewe will 90 Prozent der Haushalte in seinem Gebiet mit Vectoring ausstatten. Auch Glasfaserzugänge soll es geben. Doch die Zusage gilt nur, wenn der Festnetzbetreiber in Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven und Brandenburg exklusiv ausbauen darf. (EWE-Tel, DSL)

Ewe will 90 Prozent der Haushalte in seinem Gebiet mit Vectoring ausstatten. Auch Glasfaserzugänge soll es geben. Doch die Zusage gilt nur, wenn der Festnetzbetreiber in Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven und Brandenburg exklusiv ausbauen darf. (EWE-Tel, DSL)

Microsoft: Quantum Break muss Videos streamen

Das Actionspiel Quantum Break befindet sich nur zum Teil auf der PC- oder Xbox-Festplatte des Nutzers. Die Filme muss der Nutzer streamen – und nur auf einem der beiden Systeme ist es offenbar möglich, die Daten vorab zu laden. (Quantum Break, Microsoft)

Das Actionspiel Quantum Break befindet sich nur zum Teil auf der PC- oder Xbox-Festplatte des Nutzers. Die Filme muss der Nutzer streamen - und nur auf einem der beiden Systeme ist es offenbar möglich, die Daten vorab zu laden. (Quantum Break, Microsoft)

NAS-Festplatte: WD Red erreicht 8 TByte

Western Digital bietet seine für Endkunden-NAS-Systeme vorgesehene Red-Serie nun auch als 8-TByte-Modell an und erreicht damit Seagates Kapazitäten in dem Segment. Auch die ebenfalls für den Dauerbetrieb ausgelegte Purple-Serie wird größer. Beide Serien sind jedoch recht teuer. (Storage, Speichermedien)

Western Digital bietet seine für Endkunden-NAS-Systeme vorgesehene Red-Serie nun auch als 8-TByte-Modell an und erreicht damit Seagates Kapazitäten in dem Segment. Auch die ebenfalls für den Dauerbetrieb ausgelegte Purple-Serie wird größer. Beide Serien sind jedoch recht teuer. (Storage, Speichermedien)

Betriebssysteme: Windows 10 überflügelt erstmals Windows 8.x

Erstmals wurden im vergangenen Monat mehr Installationen mit Windows 10 als mit Windows 8.x gemessen. Das klar dominierende Betriebssystem bleibt aber weiterhin Windows 7, Windows XP ist noch immer recht weit verbreitet. (Windows, Microsoft)

Erstmals wurden im vergangenen Monat mehr Installationen mit Windows 10 als mit Windows 8.x gemessen. Das klar dominierende Betriebssystem bleibt aber weiterhin Windows 7, Windows XP ist noch immer recht weit verbreitet. (Windows, Microsoft)

Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben. (Apple Music, Cloud Computing)

Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben. (Apple Music, Cloud Computing)

Kryptographie-Preis: Alan Turing Award für Diffie und Hellmann

Die Association for Computing Machinery zeichnet zwei bedeutende Krytographen für ihr Lebenswerk aus: Whitfield Diffie und Martin Hellman bekommen die renommierte Auszeichnung für ihre Beiträge zur asymmetrischen Kryptographie. (Alan Turing, Verschlüsselung)

Die Association for Computing Machinery zeichnet zwei bedeutende Krytographen für ihr Lebenswerk aus: Whitfield Diffie und Martin Hellman bekommen die renommierte Auszeichnung für ihre Beiträge zur asymmetrischen Kryptographie. (Alan Turing, Verschlüsselung)

Microsoft: Windows-10-Update beseitigt lästige Fehler

Für Windows 10 wird derzeit ein umfangreiches Update für alle Nutzer des Betriebssystems verteilt. Die Aktualisierung beseitigt einige lästige Fehler und soll allgemein die Zuverlässigkeit von Windows 10 erhöhen. (Windows 10, Microsoft)

Für Windows 10 wird derzeit ein umfangreiches Update für alle Nutzer des Betriebssystems verteilt. Die Aktualisierung beseitigt einige lästige Fehler und soll allgemein die Zuverlässigkeit von Windows 10 erhöhen. (Windows 10, Microsoft)