MIT-Forschung: Das Smartphone wird zum Laser-Entfernungsmesser

Einen schwachen Laser, ein wenig Elektronik und einen Filter für die Kamera – mehr benötigen Forscher des MIT nicht, um einen Entfernungsmesser zu bauen, den sie auf ein Smartphone setzen. Im Nahbereich ist das System sehr genau. (Wissenschaft, Smartphone)

Einen schwachen Laser, ein wenig Elektronik und einen Filter für die Kamera - mehr benötigen Forscher des MIT nicht, um einen Entfernungsmesser zu bauen, den sie auf ein Smartphone setzen. Im Nahbereich ist das System sehr genau. (Wissenschaft, Smartphone)

Miitomo angespielt: Mit Mario-Mütze aufs iPhone

Nintendo hat seine erste App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Allerdings ist Miitomo kein echtes Spiel, sondern ein soziales Netzwerk – mit durchaus hohem Unterhaltungswert, wie Golem.de beim Ausprobieren festgestellt hat. (Nintendo, Games)

Nintendo hat seine erste App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Allerdings ist Miitomo kein echtes Spiel, sondern ein soziales Netzwerk - mit durchaus hohem Unterhaltungswert, wie Golem.de beim Ausprobieren festgestellt hat. (Nintendo, Games)

FirePro S9300 x2: AMDs neue Profikarte ist eine doppelte Nano

Zwei Fiji-GPUs, 8 GByte Stapelspeicher und keine Displayausgänge: Die FirePro-Grafikkarte S9300 x2 ist die HPC-Variante der Radeon Pro Duo und liefert eine ernorme FP32-Leistung in Nischenanwendungen. (Grafikhardware, AMD)

Zwei Fiji-GPUs, 8 GByte Stapelspeicher und keine Displayausgänge: Die FirePro-Grafikkarte S9300 x2 ist die HPC-Variante der Radeon Pro Duo und liefert eine ernorme FP32-Leistung in Nischenanwendungen. (Grafikhardware, AMD)

Elektroauto: Tesla setzt alles auf die 3

Ein Kampfpreis, ein gefälliges Design und ein Hype, der sonst nur bei Apple entfacht wird – das sind die Zutaten, mit denen Tesla Motors mit dem Model 3 Erfolg haben will. Das Elektroauto ist der Hoffnungsträger des Herstellers und es sieht so aus, als könnte die Strategie funktionieren. (Elektroauto, GreenIT)

Ein Kampfpreis, ein gefälliges Design und ein Hype, der sonst nur bei Apple entfacht wird - das sind die Zutaten, mit denen Tesla Motors mit dem Model 3 Erfolg haben will. Das Elektroauto ist der Hoffnungsträger des Herstellers und es sieht so aus, als könnte die Strategie funktionieren. (Elektroauto, GreenIT)

Sling Shot Extreme: Neuer 3DMark nutzt Apples Metal und 1440p-Auflösung

Futuremarks Sling Shot Extreme ist ein neuer Test des 3DMark für besonders schnelle Smartphones und Tablets: Die Szene wird in 1440p per Metal- oder OpenGL-ES-3.1-Grafikschnittstelle gerendert. (3DMark, Applikationen)

Futuremarks Sling Shot Extreme ist ein neuer Test des 3DMark für besonders schnelle Smartphones und Tablets: Die Szene wird in 1440p per Metal- oder OpenGL-ES-3.1-Grafikschnittstelle gerendert. (3DMark, Applikationen)

Windows-10-Test-Ringe: Insider-Builds sind frisch und deshalb riskant

Der Insider von Windows 10 ist wirklich mittendrin. In der Entwicklung sieht der Fast-Ring-Nutzer neue Builds früher als ein Großteil der Microsoft-Mitarbeiter. Deswegen sind in diesen Beta-Builds einige Fehler, denn die Fast-Ring-Builds sind nur wenige Tage alt. Das hilft der Entwicklung. (Windows 10, Microsoft)

Der Insider von Windows 10 ist wirklich mittendrin. In der Entwicklung sieht der Fast-Ring-Nutzer neue Builds früher als ein Großteil der Microsoft-Mitarbeiter. Deswegen sind in diesen Beta-Builds einige Fehler, denn die Fast-Ring-Builds sind nur wenige Tage alt. Das hilft der Entwicklung. (Windows 10, Microsoft)

Netze: Gewinn von Huawei steigt wegen LTE und Smartphones

Huawei macht seinen Gewinn weiterhin hauptsächlich mit dem Aufbau von Mobilfunk- und Festnetzen. Doch die Smartphone-Sparte wuchs am stärksten. Auch der IT-Bereich, der mit Cisco konkurriert, wurde stärker. (Huawei, Wirtschaft)

Huawei macht seinen Gewinn weiterhin hauptsächlich mit dem Aufbau von Mobilfunk- und Festnetzen. Doch die Smartphone-Sparte wuchs am stärksten. Auch der IT-Bereich, der mit Cisco konkurriert, wurde stärker. (Huawei, Wirtschaft)

Security: Apples Rootless-Konzept hat erhebliche Mängel

Apples Sicherheitsmechanismus Rootless soll verhindern, dass mit Rootrechten Systemdateien verändert werden können. Doch er lässt sich leicht austricksen und Apple scheint es nicht eilig zu haben, die Lücken zu schließen. (Security, Apple)

Apples Sicherheitsmechanismus Rootless soll verhindern, dass mit Rootrechten Systemdateien verändert werden können. Doch er lässt sich leicht austricksen und Apple scheint es nicht eilig zu haben, die Lücken zu schließen. (Security, Apple)

In eigener Sache: Golem.de startet Push-Angebot per Fax

Einfach, schnell und unabhängig vom Internet: Golem.de beschreitet angesichts der Krise der Onlinemedien neue Wege. Wir kommen dahin, wo die Leser sind: zum Fax. (Golem.de)

Einfach, schnell und unabhängig vom Internet: Golem.de beschreitet angesichts der Krise der Onlinemedien neue Wege. Wir kommen dahin, wo die Leser sind: zum Fax. (Golem.de)

The Pirate Bay Reveals New “Climate Saving” Design

The Pirate Bay will soon roll out a new look. The notorious pirate site has picked a command-line themed green on black design for the coming years. Apart from improving the user experience, the darker design will also be more gentle on the environment due to reduced monitor power consumption.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

tpbAs predicted a few months ago, The Pirate Bay will roll out a new design for the site this year.

This week a reader spotted the following .css file on Pastebin, suggesting that The Pirate Bay will launch a green on black look later this month, something the TPB crew confirmed today.

“Yes, after more than a decade it’s time for something fresh. We’re still ironing out a few minor bugs but the design should go live in a week or two,” Pirate Bay’s Winston tells TorrentFreak.

While the user interface will remain mostly intact, the change is quite dramatic. The TPB team was kind enough to share two of the latest mockups, revealing a command-line inspired look.

Pirate Bay’s future homepage

tpb-green-353

Aside from the cosmetic change, the redesign also has an ulterior motive.

“We spend most of our time looking at the command line, so for us the change is natural. But the new design also aims to lower the global power consumption by decreasing the demands on our user’s monitors.”

“We’ll therefore rename the site into ‘The Green Bay’ once we go live, just for the lulz,” Winston adds.

TPB’s new design

tpb-green-full

The theory behind the lower energy consumption is simple. Dark websites demand a tiny bit less energy from monitors than light ones, which adds up for a site that generates roughly a billion pageviews per month.

While the effectiveness of this type of energy saving up for debate, the idea itself is not new. A dark version of Google, Blackle, made headlines all across the Internet a few years ago with a similar idea.

And if that’s not good enough, the TPB team has some other tips in store to save the planet.

“Our users tend to be very climate aware. One of the main reasons to download the latest movies is so they don’t have to pump too much carbon into the atmosphere by driving their car to the movie theaters,” Winston notes.

In addition to The Pirate Bay, KickassTorrents is also working on a new look. The site already updated its homepage for non-registered users a few weeks ago, going for a more basic white look. The rest of the site is expected to follow soon.

The Pirate Bay team doesn’t have a hard date for the design launch yet, but it’s expected to go live later this month.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.