

Just another news site
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Fireeye-Geräten haben Mitglieder von Googles Project Zero aufgedeckt. Ein Parser für Java-Dateien führt Code aus, um Obfuscation-Techniken zu umgehen. (Project Zero, Virus)
Vodafone wird mehr aus seinem Kabelnetz herausholen. Im Jahr 2016 sollen 500 MBit/s und später auch 1 GBit/s geboten werden. (Kabel Deutschland, Vodafone)
Sony bereitet die Beta von Playstation Now in Europa vor: Spieler können sich ab sofort für eine einmonatige Probephase des Spiele-Streaming-Dienstes anmelden. (Playstation Now, Sony)
Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen – ebenso wie diverse Konkurrenten. (Autonomes Fahren, Google)
Rasieren bei voller Fahrt auf der Autobahn? Künftig nicht mehr im Tesla. Denn mit einem Update soll der Autopilot auf bestimmten Straßen gedrosselt werden, damit Nutzer keine Dummheiten begehen. Musk fürchtet sonst um die Akzeptanz des autonomen Fahrens. (Tesla Motors, Elektroauto)
Die hartnäckige Position des EU-Parlaments in den Verhandlungen hat sich ausgezahlt. Datenschutz in der Europäischen Union kann künftig durchgesetzt werden. Das sollte aber nicht zum leichtsinnigen Umgang mit den eigenen Daten verleiten. (Datenschutz, Internet)