Project Zero: Fireeye-Appliances lassen sich mittels Java-Datei übernehmen

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Fireeye-Geräten haben Mitglieder von Googles Project Zero aufgedeckt. Ein Parser für Java-Dateien führt Code aus, um Obfuscation-Techniken zu umgehen. (Project Zero, Virus)

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Fireeye-Geräten haben Mitglieder von Googles Project Zero aufgedeckt. Ein Parser für Java-Dateien führt Code aus, um Obfuscation-Techniken zu umgehen. (Project Zero, Virus)

Tablet mit Stylus: Hätte Leonardo ein iPad Pro gehabt…

Drei neugierige Künstler und ein Tablet mit Stylus: Wir haben uns angesehen, wie analoge mit digitaler Kunst verschmilzt und uns erklären lassen, warum Apples Pencil ein großer Schritt auf diesem Weg ist. (iPad Pro, Apple)

Drei neugierige Künstler und ein Tablet mit Stylus: Wir haben uns angesehen, wie analoge mit digitaler Kunst verschmilzt und uns erklären lassen, warum Apples Pencil ein großer Schritt auf diesem Weg ist. (iPad Pro, Apple)

Oberschule: Weiter zu wenig Computer an den Schulen

Die Ausstattung aller deutschen Schulen mit moderner Computertechnologie und Internet war einst das Wahlkampfversprechen der CDU. Zur Mitte der Legislaturperiode bewertet noch jeder dritte Lehrer die Verfügbarkeit von Rechnern in der Sekundarstufe als nicht gut. (Tablet, Computer)

Die Ausstattung aller deutschen Schulen mit moderner Computertechnologie und Internet war einst das Wahlkampfversprechen der CDU. Zur Mitte der Legislaturperiode bewertet noch jeder dritte Lehrer die Verfügbarkeit von Rechnern in der Sekundarstufe als nicht gut. (Tablet, Computer)

Drohungen und Rassismus im Netz: Facebook will Hass-Postings schneller löschen

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich mit Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube auf konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hasskommentaren geeinigt. Das Netzwerk will “strafrechtlich relevante Inhalte” innerhalb von 24 Stunden löschen. (Facebook, Google)

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich mit Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube auf konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hasskommentaren geeinigt. Das Netzwerk will "strafrechtlich relevante Inhalte" innerhalb von 24 Stunden löschen. (Facebook, Google)

Force Block: Mit dem Browser-Plugin gegen Star-Wars-Spoiler

Die Pressevorführungen des neuen Star-Wars-Films sind gelaufen, dementsprechend trudeln langsam aber sicher die ersten Rezensionen zum Film ein. Wer möglichen Spoilern auf jeden Fall aus dem Weg gehen will, kann sich von einem Chrome-Plugin helfen lassen. (Star Wars, Browser)

Die Pressevorführungen des neuen Star-Wars-Films sind gelaufen, dementsprechend trudeln langsam aber sicher die ersten Rezensionen zum Film ein. Wer möglichen Spoilern auf jeden Fall aus dem Weg gehen will, kann sich von einem Chrome-Plugin helfen lassen. (Star Wars, Browser)

Spielestreaming: Beta von Playstation Now kommt nach Deutschland

Sony bereitet die Beta von Playstation Now in Europa vor: Spieler können sich ab sofort für eine einmonatige Probephase des Spiele-Streaming-Dienstes anmelden. (Playstation Now, Sony)

Sony bereitet die Beta von Playstation Now in Europa vor: Spieler können sich ab sofort für eine einmonatige Probephase des Spiele-Streaming-Dienstes anmelden. (Playstation Now, Sony)

Kalifornien: Ford darf autonom fahren

Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen – ebenso wie diverse Konkurrenten. (Autonomes Fahren, Google)

Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen - ebenso wie diverse Konkurrenten. (Autonomes Fahren, Google)

Autonomes Fahren: Tesla will den Autopiloten drosseln

Rasieren bei voller Fahrt auf der Autobahn? Künftig nicht mehr im Tesla. Denn mit einem Update soll der Autopilot auf bestimmten Straßen gedrosselt werden, damit Nutzer keine Dummheiten begehen. Musk fürchtet sonst um die Akzeptanz des autonomen Fahrens. (Tesla Motors, Elektroauto)

Rasieren bei voller Fahrt auf der Autobahn? Künftig nicht mehr im Tesla. Denn mit einem Update soll der Autopilot auf bestimmten Straßen gedrosselt werden, damit Nutzer keine Dummheiten begehen. Musk fürchtet sonst um die Akzeptanz des autonomen Fahrens. (Tesla Motors, Elektroauto)

EU-Datenschutzreform: Ein guter Tag für die Nutzer

Die hartnäckige Position des EU-Parlaments in den Verhandlungen hat sich ausgezahlt. Datenschutz in der Europäischen Union kann künftig durchgesetzt werden. Das sollte aber nicht zum leichtsinnigen Umgang mit den eigenen Daten verleiten. (Datenschutz, Internet)

Die hartnäckige Position des EU-Parlaments in den Verhandlungen hat sich ausgezahlt. Datenschutz in der Europäischen Union kann künftig durchgesetzt werden. Das sollte aber nicht zum leichtsinnigen Umgang mit den eigenen Daten verleiten. (Datenschutz, Internet)