ThunderX2: Cavium packt 54 ARM-Kerne in einen 14FF-Chip

Schwere Geschütze in Richtung Intels Xeon-D: Caviums neuer ThunderX2-Prozessor für ARM-Server nutzt 54 selbst entwickelte Kerne und wird in einem modernen Fertigungsverfahren hergestellt. (ARM-Server, Prozessor)

Schwere Geschütze in Richtung Intels Xeon-D: Caviums neuer ThunderX2-Prozessor für ARM-Server nutzt 54 selbst entwickelte Kerne und wird in einem modernen Fertigungsverfahren hergestellt. (ARM-Server, Prozessor)

E-books fair game for public libraries, says advisor to top Europe court

AG opinion: Digital lending should be subject to same rules as library loans.

(credit: shiftstigma)

Electronic books should be treated just like physical books for the purposes of lending, an advisor to Europe's top court has said.

Maciej Szpunar, advocate general to the Court of Justice of the European Union (CJEU), said that public libraries should be allowed to lend e-books so long as the author is fairly compensated.

A 2006 EU directive says that the exclusive right to authorise or prohibit rentals and loans belongs to the author of the work, however countries may opt out of this rule for the purposes of “public lending,” provided that authors obtain fair remuneration.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

UI-Framework: Qt 5.7 erscheint mit vormals proprietären Modulen

Für die aktuelle Version 5.7 des UI-Frameworks Qt gelten neue Lizenzbestimmungen. Das nutzt das Qt-Unternehmen, um einige vormals proprietäre Module als freie Software bereitzustellen. Die KDE-Entwickler machen davon schon Gebrauch. (Qt, GPL)

Für die aktuelle Version 5.7 des UI-Frameworks Qt gelten neue Lizenzbestimmungen. Das nutzt das Qt-Unternehmen, um einige vormals proprietäre Module als freie Software bereitzustellen. Die KDE-Entwickler machen davon schon Gebrauch. (Qt, GPL)

Apples iOS 10: Standard-Apps lassen sich vom Startbildschirm entfernen

Apple führt mit iOS 10 eine Neuerung ein: Die Standard-Apps des Betriebssystems können vom Startbildschirm verbannt werden. Auch wenn es so aussieht, wird die App dabei jedoch nicht deinstalliert, wohl aber ihre Konfigurationsdateien. (iOS, Apple)

Apple führt mit iOS 10 eine Neuerung ein: Die Standard-Apps des Betriebssystems können vom Startbildschirm verbannt werden. Auch wenn es so aussieht, wird die App dabei jedoch nicht deinstalliert, wohl aber ihre Konfigurationsdateien. (iOS, Apple)

CTL launches NL61 rugged Chromebook for education for $239

CTL launches NL61 rugged Chromebook for education for $239

CTL is updating its line of Chromebooks for education with a new model featuring an Intel Celeron N3160 Braswell processor, 4GB of RAM, 32GB of storage, and a semi-rugged design.

At first glance the new CTL NL61 Education Chromebook looks a lot like the  NL6x which launched earlier this year. But the new model has a newer processor and an extra 5 hours of estimated battery life, among other improvements.

The CTL NL61 Chromebook is up for order for $239 and should begin shipping in July.

Continue reading CTL launches NL61 rugged Chromebook for education for $239 at Liliputing.

CTL launches NL61 rugged Chromebook for education for $239

CTL is updating its line of Chromebooks for education with a new model featuring an Intel Celeron N3160 Braswell processor, 4GB of RAM, 32GB of storage, and a semi-rugged design.

At first glance the new CTL NL61 Education Chromebook looks a lot like the  NL6x which launched earlier this year. But the new model has a newer processor and an extra 5 hours of estimated battery life, among other improvements.

The CTL NL61 Chromebook is up for order for $239 and should begin shipping in July.

Continue reading CTL launches NL61 rugged Chromebook for education for $239 at Liliputing.

Municipal fiber network will let customers switch ISPs in seconds

Ammon’s open access network lets residents switch ISPs with click of a mouse.

Website where Ammon customers will choose an ISP. (credit: City of Ammon, Idaho)

Most cities and towns that build their own broadband networks do so to solve a single problem: that residents and businesses aren't being adequately served by private cable companies and telcos.

But there's more than one way to create a network and offer service, and the city of Ammon, Idaho, is deploying a model that's worth examining. Ammon has built an open access network that lets multiple private ISPs offer service to customers over city-owned fiber. The wholesale model in itself isn't unprecedented, but Ammon has also built a system in which residents will be able to sign up for an ISP—or switch ISPs if they are dissatisfied—almost instantly, just by visiting a city-operated website and without changing any equipment.

Ammon has completed a pilot project involving 12 homes and is getting ready for construction to another 200 homes. Eventually, the city wants to wire up all of its 4,500 homes and apartment buildings, city Technology Director Bruce Patterson told Ars. Ammon has already deployed fiber to businesses in the city, and it did so without raising everybody's taxes.

Read 25 remaining paragraphs | Comments

Star Trek Bridge Crew angespielt: Ich habe ein Schiff der Sternenflotte gesteuert!

Die Brücke ist das Holodeck: In Star Trek Bridge Crew fühle ich mich – Virtual Reality sei Dank – tatsächlich wie der Steuermann eines Schiffs der Föderation und rette Mitspieler und mich in letzter Sekunde. (Star Trek, Ubisoft)

Die Brücke ist das Holodeck: In Star Trek Bridge Crew fühle ich mich - Virtual Reality sei Dank - tatsächlich wie der Steuermann eines Schiffs der Föderation und rette Mitspieler und mich in letzter Sekunde. (Star Trek, Ubisoft)

Für Mobile und IoT: Samsung kauft Cloud- und Node-Spezialisten Joyent

Der Anbieter von Cloud- und Containertechnologie sowie Node.js-Sponsor, Joyent, ist von Samsung übernommen worden. Samsung will damit vor allem seine Mobile- und IoT-Sparte durch ein eigenes Angebot stärken. Die Produkte sollen zudem weiter als Open Source bereitstehen. (Samsung, Solaris)

Der Anbieter von Cloud- und Containertechnologie sowie Node.js-Sponsor, Joyent, ist von Samsung übernommen worden. Samsung will damit vor allem seine Mobile- und IoT-Sparte durch ein eigenes Angebot stärken. Die Produkte sollen zudem weiter als Open Source bereitstehen. (Samsung, Solaris)

Swisscom: Neuer 5G-Mobilfunkstandard “noch in frühem Stadium”

Swisscom und Ericsson bereiten sich mit 5G for Switzerland auf die neue Generation des Mobilfunks vor. Der Netzbetreiber will von Anfang an das Thema 5G mitgestalten. (5G, Ericsson)

Swisscom und Ericsson bereiten sich mit 5G for Switzerland auf die neue Generation des Mobilfunks vor. Der Netzbetreiber will von Anfang an das Thema 5G mitgestalten. (5G, Ericsson)

Wireless-HDMI im Test: Achtung Signalstörung!

Man sollte annehmen, dass ein Gerät mit nur einem einzigen Einsatzzweck diesen auch einwandfrei erfüllt. Wir haben mehrere Wireless-HDMI-Geräte mit verschiedener Basistechnik getestet und dabei festgestellt: weit gefehlt! Eine der beiden Techniken macht immer wieder Probleme. (Wireless HDMI, Test)

Man sollte annehmen, dass ein Gerät mit nur einem einzigen Einsatzzweck diesen auch einwandfrei erfüllt. Wir haben mehrere Wireless-HDMI-Geräte mit verschiedener Basistechnik getestet und dabei festgestellt: weit gefehlt! Eine der beiden Techniken macht immer wieder Probleme. (Wireless HDMI, Test)