Jabra Halo Smart: Bluetooth-Headset vibriert im Nacken

Jabra hat ein neues Bluetooth-Headset mit viel Komfortfunktionen vorgestellt. Bei eingehenden Anrufen vibriert das Nackenband, an dem sich die Ohrhörer befinden. Mit einer Akkulaufzeit von 17 Stunden soll es einen ganzen Tag durchhalten. (Headset, Bluetooth)

Jabra hat ein neues Bluetooth-Headset mit viel Komfortfunktionen vorgestellt. Bei eingehenden Anrufen vibriert das Nackenband, an dem sich die Ohrhörer befinden. Mit einer Akkulaufzeit von 17 Stunden soll es einen ganzen Tag durchhalten. (Headset, Bluetooth)

Fujitsu Celsius H760: Neue Quadros und Xeons in die Mobile-Workstation gepackt

Bis zu vier Skylake-Kerne, mehrere PCIe-SSDs und eine Maxwell-Grafikeinheit: Fujitsus neues Celsius H760, ein Workstation-Notebook, nutzt aktualisierte Hardware. Clever ist das Modular Bay. (Notebook, Computer)

Bis zu vier Skylake-Kerne, mehrere PCIe-SSDs und eine Maxwell-Grafikeinheit: Fujitsus neues Celsius H760, ein Workstation-Notebook, nutzt aktualisierte Hardware. Clever ist das Modular Bay. (Notebook, Computer)

Mighty No. 9 im Test: Mittelmaß für 4 Millionen US-Dollar

Über 4 Millionen US-Dollar hat die Community für die Entwicklung von Mighty No. 9 ausgegeben – in der Hoffnung, einen inoffiziellen Nachfolger für Mega Man zu bekommen. Leider kann das Actionspiel die hohen Erwartungen nicht erfüllen. (Spieletest, Playstation 4)

Über 4 Millionen US-Dollar hat die Community für die Entwicklung von Mighty No. 9 ausgegeben - in der Hoffnung, einen inoffiziellen Nachfolger für Mega Man zu bekommen. Leider kann das Actionspiel die hohen Erwartungen nicht erfüllen. (Spieletest, Playstation 4)

Datenschutz: Werbenetzwerk zahlt 950.000 US-Dollar Strafe

Weil die Aufenthaltsorte von mehreren hundert Millionen Nutzern ohne deren Zustimmung erfasst wurden, zahlt ein Werbenetzwerk jetzt eine Strafe von fast 1 Million US-Dollar. Eine US-Aufsichtsbehörde hatte sich über die Praxis des Unternehmens beschwert. (Datenschutz, Onlinewerbung)

Weil die Aufenthaltsorte von mehreren hundert Millionen Nutzern ohne deren Zustimmung erfasst wurden, zahlt ein Werbenetzwerk jetzt eine Strafe von fast 1 Million US-Dollar. Eine US-Aufsichtsbehörde hatte sich über die Praxis des Unternehmens beschwert. (Datenschutz, Onlinewerbung)

Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

Nvidias neue Spieler-Grafikkarten Geforce GTX 1080/1070 sind schnell, effizient, teuer – und doch nur Mittelklasse. Besser macht es Zotacs 1080 Amp Extrem mit mehr Leistung und wuchtiger Kühlung. (Geforce GTX, Grafikhardware)

Nvidias neue Spieler-Grafikkarten Geforce GTX 1080/1070 sind schnell, effizient, teuer - und doch nur Mittelklasse. Besser macht es Zotacs 1080 Amp Extrem mit mehr Leistung und wuchtiger Kühlung. (Geforce GTX, Grafikhardware)

Mobilfunk: Deutsche Telekom startet Wi-Fi-Calling

Die Telekom schaltet in ihrem Netz den Dienst Wi-Fi-Calling frei. Dafür müssen mindestens 100 KBit/s zur Verfügung stehen. Der Wechsel vom WLAN ins LTE-Netz soll ohne Unterbrechung möglich sein. (Telekommunikation, VoIP)

Die Telekom schaltet in ihrem Netz den Dienst Wi-Fi-Calling frei. Dafür müssen mindestens 100 KBit/s zur Verfügung stehen. Der Wechsel vom WLAN ins LTE-Netz soll ohne Unterbrechung möglich sein. (Telekommunikation, VoIP)

Drohne: US-Luftaufsichtsbehörde lässt keine Drohnenlieferdienste zu

Keine Chance für Lieferdrohnen: Kommerzielle Drohnen dürfen in den USA nur im Sichtbereich geflogen werden. Das ist eine der Regeln, die die US-Luftaufsichtsbehörde FAA für kommerzielle Drohnen erlassen will. (Drohne, Amazon)

Keine Chance für Lieferdrohnen: Kommerzielle Drohnen dürfen in den USA nur im Sichtbereich geflogen werden. Das ist eine der Regeln, die die US-Luftaufsichtsbehörde FAA für kommerzielle Drohnen erlassen will. (Drohne, Amazon)

Microsoft vs. Opera: Streit um Browser mit der längeren Notebook-Akkulaufzeit

Zwischen Microsoft und Opera ist ein Streit darum entbrannt, welcher Browser die längere Notebook-Akkulaufzeit schafft. Beide Unternehmen haben eigene Tests veröffentlicht, in denen ihre jeweiligen Browser am längsten durchhalten. (Browser, Opera)

Zwischen Microsoft und Opera ist ein Streit darum entbrannt, welcher Browser die längere Notebook-Akkulaufzeit schafft. Beide Unternehmen haben eigene Tests veröffentlicht, in denen ihre jeweiligen Browser am längsten durchhalten. (Browser, Opera)

ERROR 1830: Versicherte zahlen bei Computerreparatur erheblich mehr

In einem breiten Feldtest wurde nachgewiesen, dass bei der Computerreparatur betrogen wird, sobald der Kunde einen Versicherungsschutz besitzt. Die Rechnungen fallen um 80 Prozent höher aus. (Computer, Speichermedien)

In einem breiten Feldtest wurde nachgewiesen, dass bei der Computerreparatur betrogen wird, sobald der Kunde einen Versicherungsschutz besitzt. Die Rechnungen fallen um 80 Prozent höher aus. (Computer, Speichermedien)

Can cops use a phone left at scene of a crime to call 911 and find its owner?

Lawyer says court must suppress search that resulted in link to kidnapping case.

(credit: Kārlis Dambrāns)

On Thursday morning, a federal judge in Sacramento will evaluate a novel legal theory recently raised by the defense lawyer representing an admitted California burglar and suspected kidnapper.

The lawyer, Thomas Johnson, claims that cops shouldn’t have been able to pick up his client's Samsung Galaxy left at the scene of a burglary, where they then used it to call 911, determined the carrier, and eventually tracked down the suspect.

After a quick investigation of the March 2015 burglary in Dublin, California, about 35 miles east of San Francisco, Alameda County Sheriff's deputies zeroed in on a man named Matthew Muller. Over a few days, various law enforcement agencies executed a warrant at the South Lake Tahoe house where suspect Muller was believed to be staying. There, Muller was quickly arrested, and officials also found materials that matched a separate kidnapping case in Vallejo, California that had been reported earlier in the year.

Read 21 remaining paragraphs | Comments