Livestreams: Ein Schuss, ein Tor, ein Trojaner

Nicht nur während der EM boomen illegale Livestreams. Das ist nicht nur ein Problem für die Sender, sondern auch für die Nutzer: Die Streams strotzen vor Schadsoftware. (Malware, Streaming)

Nicht nur während der EM boomen illegale Livestreams. Das ist nicht nur ein Problem für die Sender, sondern auch für die Nutzer: Die Streams strotzen vor Schadsoftware. (Malware, Streaming)

App für Packstationen: DHL stoppt mTAN-Verfahren wegen Sicherheitslücke

Eine neue Funktion in einer Smartphone-App hat zu Sicherheitsproblemen bei DHL-Packstationen geführt. Kriminelle konnten sich offenbar auf einfache Weise Zugang zu Schließfächern verschaffen. (Server, Computer)

Eine neue Funktion in einer Smartphone-App hat zu Sicherheitsproblemen bei DHL-Packstationen geführt. Kriminelle konnten sich offenbar auf einfache Weise Zugang zu Schließfächern verschaffen. (Server, Computer)

Computer repair shops take advantage of customers with insurance

A test in Austria shows repairs take longer and cost more.

You might not guess that economists spend a whole lot of time thinking about auto mechanics, but they actually have a technical term for the service that the mechanics provide: credence goods. Credence goods are typically services where the person who receives the service is incapable of evaluating whether the service was provided quickly and efficiently or even if the needed service was provided at all.

These types of services aren't limited to auto mechanics—other examples include medical care and cab rides in unfamiliar cities. Economists find these services interesting because we can learn from them about human financial interactions in cases where one of the parties might have an incentive to be dishonest.

A study of Austrian computer repair shops shows that plenty of said parties succumb to that incentive. The study also shows a common feature of modern economics that makes matters worse: insurance that covers the cost of the repairs.

Read 10 remaining paragraphs | Comments

Vectoring: Betreiber sieht sich durch Bundesnetzagentur behindert

Der Netzbetreiber Ewe will sein Netz für Vectoring ausbauen, um den Kunden bis zu 100 MBit/s zu bieten. Doch die Bundesnetzagentur bevorzuge die Telekom als größten Netzbetreiber. (EWE-Tel, DSL)

Der Netzbetreiber Ewe will sein Netz für Vectoring ausbauen, um den Kunden bis zu 100 MBit/s zu bieten. Doch die Bundesnetzagentur bevorzuge die Telekom als größten Netzbetreiber. (EWE-Tel, DSL)

Vorratsdatenspeicherung: Vorgaben übertreffen laut Eco “schlimmste Befürchtungen”

Die Stellungnahme kommt einem Totalverriss gleich. Die mittelständischen Telekommunikationsfirmen lassen kein gutes Haar an den technischen Anforderungen für die Vorratsdatenspeicherung. Vielen Firmen drohe sogar die Insolvenz. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Die Stellungnahme kommt einem Totalverriss gleich. Die mittelständischen Telekommunikationsfirmen lassen kein gutes Haar an den technischen Anforderungen für die Vorratsdatenspeicherung. Vielen Firmen drohe sogar die Insolvenz. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Huawei Mate S: Telekom verkauft Oberklasse-Smartphone zum Einsteigerpreis

Lediglich 200 Euro kostet Huaweis Oberklasse-Smartphone Mate S derzeit bei der Deutschen Telekom. Wer zuschlägt, spart beim Kauf derzeit fast 150 Euro und erhält ein sehr gut ausgestattetes Smartphone. (Huawei, Smartphone)

Lediglich 200 Euro kostet Huaweis Oberklasse-Smartphone Mate S derzeit bei der Deutschen Telekom. Wer zuschlägt, spart beim Kauf derzeit fast 150 Euro und erhält ein sehr gut ausgestattetes Smartphone. (Huawei, Smartphone)

E-Mail-Verschlüsselung: EU-Kommission hat Angst vor verschlüsseltem Spam

PGP ist sicher, aber in der Handhabung oft kompliziert, gerade in größeren Unternehmen. Die EU-Kommission will die Technik in einem Pilotprojekt für alle Mitarbeiter einführen. Eine Angst geht dabei um: die vor verschlüsselten Spammails. (EU-Kommission, Spam)

PGP ist sicher, aber in der Handhabung oft kompliziert, gerade in größeren Unternehmen. Die EU-Kommission will die Technik in einem Pilotprojekt für alle Mitarbeiter einführen. Eine Angst geht dabei um: die vor verschlüsselten Spammails. (EU-Kommission, Spam)

Blizzard: Testserver für Overwatch eröffnet

Ab sofort können Spieler bereits vor der Veröffentlichung offizieller Updates die Neuerungen in Overwatch ausprobieren: Der Testserver ist online. Außerdem spricht Blizzard über eine kleine, aber feine Änderung beim Matchmaking. (Overwatch, Server)

Ab sofort können Spieler bereits vor der Veröffentlichung offizieller Updates die Neuerungen in Overwatch ausprobieren: Der Testserver ist online. Außerdem spricht Blizzard über eine kleine, aber feine Änderung beim Matchmaking. (Overwatch, Server)

Satellitennavigation: Snapdragon-Chips unterstützen Galileo

Bessere Navigation auf dem Smartphone oder Tablet: Qualcomm wird per Software-Update das Galileo-System auf Snapdragon-Chips unterstützen. Ein populäres Modell ist aber außen vor. (Snapdragon, Galileo)

Bessere Navigation auf dem Smartphone oder Tablet: Qualcomm wird per Software-Update das Galileo-System auf Snapdragon-Chips unterstützen. Ein populäres Modell ist aber außen vor. (Snapdragon, Galileo)

Hyperloop One: Der transsibirische Hyperloop

Rohrpostzug statt Kamel: Ein russischer Industriemagnat träumt von einer Hyperloop-Trasse von Europa nach China. Vorher werden aber voraussichtlich Pendler in Moskau durch die Röhre sausen. (Hyperloop, Elon Musk)

Rohrpostzug statt Kamel: Ein russischer Industriemagnat träumt von einer Hyperloop-Trasse von Europa nach China. Vorher werden aber voraussichtlich Pendler in Moskau durch die Röhre sausen. (Hyperloop, Elon Musk)