iOS 10 and macOS Sierra: Networking for the modern Internet

Apple’s high-level networking APIs can do a lot of the heavy lifting for you.

Apple's Worldwide Developers Conference starts with a keynote, but the rest of the week is about sessions that go into much more depth with Apple's software. During a session named Networking for the Modern Internet (video requires Safari, or you can look it up in the iOS WWDC app), Apple Distinguished Engineer, Scientist, and Technologist Stuart Cheshire took the stage to explain new networking features in iOS 10 and macOS Sierra. Soon the engineer revealed what developers can do to take full advantage of ECN, IPv6, international text in networking, cellular versus Wi-Fi, and network quality of service.

IPv6

Last year, Apple told iOS developers that IPv6-only cell service is coming soon, get your apps ready. As of June 2015, iOS applications were required to support IPv6. Apparently iOS developers are taking Apple's advice to heart: use higher level APIs, because those automatically use either IPv4 or IPv6 depending on what's appropriate.

Apple says that as many as 70 percent of connections to www.apple.com from certain ISPs (like Verizon Wireless) come in over IPv6. About 40 percent of connections from Belgium, the world leader in IPv6 deployment, come in over IPv6. More and more big websites are finding that page load times over IPv6 are faster than over IPv4. For instance, Facebook is seeing 45 percent IPv6 HTTP requests, which complete 15 to 30 percent faster than IPv4 requests.

Read 25 remaining paragraphs | Comments

Smart City: Der Bürger gestaltet mit

Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt, mit Sensoren ausgestattet. Doch zur Smart City gehört mehr als nur Technik. Sie soll die Kreativität ihrer Bürger anregen. (Smart City, Fraunhofer)

Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt, mit Sensoren ausgestattet. Doch zur Smart City gehört mehr als nur Technik. Sie soll die Kreativität ihrer Bürger anregen. (Smart City, Fraunhofer)

Jammer: Bundesnetzagentur verbietet Händler Verkauf von Störsender

Störsender dürfen in Deutschland nicht verkauft werden. Die Bundesnetzagentur hat einen Händler selbst gebauter Störsender zum Deaktivieren von Alarmanlagen ausgeschaltet. (Bundesnetzagentur, Internet)

Störsender dürfen in Deutschland nicht verkauft werden. Die Bundesnetzagentur hat einen Händler selbst gebauter Störsender zum Deaktivieren von Alarmanlagen ausgeschaltet. (Bundesnetzagentur, Internet)

Gog.com: 31 PC-Spiele für deutsche IP-Adressen blockiert

Gut einen Monat nach einer ähnlichen Aktion von Steam kündigt Gog.com an, 31 PC-Spiele für deutsche Kunden zu sperren. Es ist das erste Mal, dass das Onlineportal bestimmte Titel in einer Region sperrt. (GOG, Jugendschutz)

Gut einen Monat nach einer ähnlichen Aktion von Steam kündigt Gog.com an, 31 PC-Spiele für deutsche Kunden zu sperren. Es ist das erste Mal, dass das Onlineportal bestimmte Titel in einer Region sperrt. (GOG, Jugendschutz)

3DMark: Futuremark zeigt Time Spy mit Direct3D 12 und Async Compute

Neuer Benchmark aus Finnland: Futuremark wird den 3DMark um die Time Spy genannte Szene erweitern. Die nutzt Direct3D 12, daher können AMD- und Nvidia-Grafikkarten gekoppelt werden. (3DMark, Steam)

Neuer Benchmark aus Finnland: Futuremark wird den 3DMark um die Time Spy genannte Szene erweitern. Die nutzt Direct3D 12, daher können AMD- und Nvidia-Grafikkarten gekoppelt werden. (3DMark, Steam)

Patentstreit in China: Kläger gegen Apple ist insolvent

Ein chinesisches Unternehmen hat Apple wegen Patentverletzung verklagt und will den Verkauf des iPhone 6 in China verhindern. Doch nach einem Bericht gibt es das klagende Unternehmen gar nicht mehr – der Prozess soll trotzdem weitergehen. (Apple, Recht…

Ein chinesisches Unternehmen hat Apple wegen Patentverletzung verklagt und will den Verkauf des iPhone 6 in China verhindern. Doch nach einem Bericht gibt es das klagende Unternehmen gar nicht mehr - der Prozess soll trotzdem weitergehen. (Apple, Rechtsstreitigkeiten)

Firaxis Games: Lernen und prüfen mit Civilization Edu

Auf Basis von Civilization 5 entwickelt Firaxis Games ein Strategiespiel, mit dem Schüler neben historischem Wissen auch allgemeine Strategien zum Lösen von Problemen lernen sollen. Die Lehrenden sollen Wissen und Fähigkeiten sogar überprüfen können. (Civilization, Minecraft)

Auf Basis von Civilization 5 entwickelt Firaxis Games ein Strategiespiel, mit dem Schüler neben historischem Wissen auch allgemeine Strategien zum Lösen von Problemen lernen sollen. Die Lehrenden sollen Wissen und Fähigkeiten sogar überprüfen können. (Civilization, Minecraft)

Apple Care: Apples Datenschutzpraxis wird in Irland untersucht

Verletzt Apple europäisches Datenschutzrecht? Die irische Datenschutzbeauftragte Helen Dixon hat eine Untersuchung des Unternehmens angeordnet. Es könnten alle Nutzer von Apple-Geräten betroffen sein, sagt sie. (Datenschutz, Apple)

Verletzt Apple europäisches Datenschutzrecht? Die irische Datenschutzbeauftragte Helen Dixon hat eine Untersuchung des Unternehmens angeordnet. Es könnten alle Nutzer von Apple-Geräten betroffen sein, sagt sie. (Datenschutz, Apple)

Briten verlassen EU: IT-Wirtschaft erwartet Vor- und Nachteile durch Brexit

In einer historischen Abstimmung hat Großbritannien für den Austritt aus der EU gestimmt. Zwar sind die Folgen des Brexits noch nicht abzusehen, doch die IT-Wirtschaft rechnet dauerhaft mit eher negativen Auswirkungen. (EU, Bitkom)

In einer historischen Abstimmung hat Großbritannien für den Austritt aus der EU gestimmt. Zwar sind die Folgen des Brexits noch nicht abzusehen, doch die IT-Wirtschaft rechnet dauerhaft mit eher negativen Auswirkungen. (EU, Bitkom)

BayernWLAN: Bayern errichtet eigenes Hotspot-Netz mit Vodafone

Bayern erweitert die Ziele für sein Hotspot-Netz. Bisher war von 10.000 die Rede, nun werden es 20.000 Wi-Fi-Hotspots mit offenem Zugang. Sie werden bereits intensiv genutzt. Der Partner ist Vodafone. (WLAN, PC-Hardware)

Bayern erweitert die Ziele für sein Hotspot-Netz. Bisher war von 10.000 die Rede, nun werden es 20.000 Wi-Fi-Hotspots mit offenem Zugang. Sie werden bereits intensiv genutzt. Der Partner ist Vodafone. (WLAN, PC-Hardware)