Privacy Shield: Verbraucherschützer lehnen Safe-Harbor-Nachfolger ab

Die geplante Datenschutzvereinbarung mit den USA stößt auf viel Kritik. Verbraucherschützer fordern im Interesse der EU-Bürger neue Verhandlungen über den Privacy Shield. (Safe Harbor, Google)

Die geplante Datenschutzvereinbarung mit den USA stößt auf viel Kritik. Verbraucherschützer fordern im Interesse der EU-Bürger neue Verhandlungen über den Privacy Shield. (Safe Harbor, Google)

Außerirdische: Ein Laser soll die Erde unsichtbar machen

Wenn etwas versteckt werden soll, wird es meist aus dem Licht gerückt. Ein Planet nicht. Er wird mit Hilfe eines starken Lasers vor der Entdeckung durch bösartige Außerirdische versteckt. Das zumindest planen zwei US-Wissenschaftler. (Laser, Stephen Hawking)

Wenn etwas versteckt werden soll, wird es meist aus dem Licht gerückt. Ein Planet nicht. Er wird mit Hilfe eines starken Lasers vor der Entdeckung durch bösartige Außerirdische versteckt. Das zumindest planen zwei US-Wissenschaftler. (Laser, Stephen Hawking)

TV und Video: Tele Columbus testet 4K-Plattform Advanced TV

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet einen Feldtest für eine 4K-Oberfläche. Neu sollen Suchfunktionen nach Programmnamen, Genre oder Schauspielern sein. Partner ist ein kanadisches Softwareunternehmen. (4K, Kabel Deutschland)

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet einen Feldtest für eine 4K-Oberfläche. Neu sollen Suchfunktionen nach Programmnamen, Genre oder Schauspielern sein. Partner ist ein kanadisches Softwareunternehmen. (4K, Kabel Deutschland)

P9 und P9 Plus vorgestellt: Huaweis neue Smartphones kommen mit zwei Leica-Kameras

Das neue Top-Smartphone P9 von Huawei hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras auf der Rückseite. Neu ist auch der Prozessor, beim Display hingegen setzt der Hersteller weiter auf Full-HD-Auflösung – auch bei der gleichzeitig vorgestellten größeren Variante P9 Plus. (Huawei, Smartphone)

Das neue Top-Smartphone P9 von Huawei hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras auf der Rückseite. Neu ist auch der Prozessor, beim Display hingegen setzt der Hersteller weiter auf Full-HD-Auflösung - auch bei der gleichzeitig vorgestellten größeren Variante P9 Plus. (Huawei, Smartphone)

Starz enters streaming world with its own $9/month subscription service

It joins HBO as another premium channel attempting to win over cord-cutters.

(credit: Starz)

Yet another premium channel has jumped into the streaming game. Starz has announced that it will provide video streaming through its new standalone Starz app for Android and iOS. The service will provide access to over 2,400 show and movie titles, including the channel's original series Outlander and the movie Star Wars: The Force Awakens.

According to the announcement, the Starz app will allow up to four users to simultaneously watch videos from the same account. Those who don't already have Starz will pay $8.99 per month, but those who pay for Starz as part of a cable package can access the app and its features for free by using their cable credentials. The price is fairly aggressive considering HBO charges $14.99 per month for HBO Now, and Netflix is now up to the same $9 per month price.

This is good news for cord cutters who are seeking more à la carte channel options. However, none of the premium channel subscription services have been around long enough for us to assess their success. Back in February, HBO revealed that it has amassed just 800,000 subscribers for HBO Now. That might have to do with its higher price tag or may be due to its content offerings: many older HBO shows like The Sopranos are available via Amazon Prime video. Starz programming is also available through Prime video, but as an add-on subscription.

Read 1 remaining paragraphs | Comments

Autonomes Fahren: Automobilbranche sucht Manager für den digitalen Wandel

Apps, autonomes Fahren, Mobilität als Produkt – die Autokonzerne stehen vor dem Eintritt ins digitale Zeitalter. Die Manager, die diesen Wandel vorantreiben können, sind aber noch rar. (Nokia, Smartphone)

Apps, autonomes Fahren, Mobilität als Produkt - die Autokonzerne stehen vor dem Eintritt ins digitale Zeitalter. Die Manager, die diesen Wandel vorantreiben können, sind aber noch rar. (Nokia, Smartphone)

Open Source: Xscreensaver-Entwickler kritisiert Update-Politik von Debian

Der Entwickler des Xscreensavers streitet sich mit Debian-Entwicklern über deren Update-Politik. Der Zwist offenbare dabei Grundsatzfragen im Umgang von Distro-Maintainern mit Upstream-Entwicklern, die niemandem helfen, meint Sicherheitsexperte Matthew Garrett. (Open Source, KDE)

Der Entwickler des Xscreensavers streitet sich mit Debian-Entwicklern über deren Update-Politik. Der Zwist offenbare dabei Grundsatzfragen im Umgang von Distro-Maintainern mit Upstream-Entwicklern, die niemandem helfen, meint Sicherheitsexperte Matthew Garrett. (Open Source, KDE)

Smart Writing Set im Hands on: Mit Moleskine stilvoll und digital schreiben

Der Notizbuchhersteller Moleskine hat ein Schreibset präsentiert, das auf Papier geschriebene Inhalte auf ein Smartphone oder Tablet überträgt – und setzt dabei auf bewährte Technik. Golem.de hat sich Stift und Notizbuch angeschaut und drauflosgeschrieben. (moleskine, Internet)

Der Notizbuchhersteller Moleskine hat ein Schreibset präsentiert, das auf Papier geschriebene Inhalte auf ein Smartphone oder Tablet überträgt - und setzt dabei auf bewährte Technik. Golem.de hat sich Stift und Notizbuch angeschaut und drauflosgeschrieben. (moleskine, Internet)

Vivaldi 1.0 tries to reverse web browser simplification trend

Blink-powered brainchild of Opera’s former chief hits version 1.0 milestone.

(credit: Vivaldi)

It's been roughly a year since the first technical preview of the Vivaldi browser landed, and now version 1.0 has been released.

The new contender on the market—courtesy of Opera co-founder Jon von Tetzchner— takes pride in adding all kinds of tweaks and additional functionality, while other browsers on the market try their best at simplifying, and streamlining their products.

Catering first of all to power users, Vivaldi is based on Chromium, Google's open source browser project that relies on the Blink and V8 engines. It is available for Windows, OS X, and Linux. Unlike other browsers, however, Vivaldi is built using technologies that traditionally belong to the Web, such as CSS and JavaScript (namely React and Node.js).

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Black carbon ages once it hits the atmosphere

The aging process alters its influence on local pollution and climate warming.

The spread of black carbon around the globe. (credit: NASA Scientific Visualization Studio)

Black carbon particles are composed of pure carbon, linked via several types of bonds. The particles are formed by the incomplete combustion of fossil fuels, biofuels, and biomass. When they're suspended in the atmosphere, these particles can mix with other aerosols, including organics and sulfates, and they can directly absorb sunlight. So once in the air, black carbon can both influence the climate and impact air quality.

Once suspended in the atmosphere, black carbon's warming effect can last days to weeks; it also absorbs a broad range of light. However, it is still unclear whether this absorption changes as the particles undergo chemical reactions in the atmosphere—changes that could have big implications for its influence on the climate.

Now, an international team of scientists developed an environmental chamber that allowed them to study the evolution of black carbon's properties in the atmosphere. They tested their new technique on pollution from cities in the US and China.

Read 9 remaining paragraphs | Comments