Star Trek Bridge Crew angespielt: Ich habe ein Schiff der Sternenflotte gesteuert!

Die Brücke ist das Holodeck: In Star Trek Bridge Crew fühle ich mich – Virtual Reality sei Dank – tatsächlich wie der Steuermann eines Schiffs der Föderation und rette Mitspieler und mich in letzter Sekunde. (Star Trek, Ubisoft)

Die Brücke ist das Holodeck: In Star Trek Bridge Crew fühle ich mich - Virtual Reality sei Dank - tatsächlich wie der Steuermann eines Schiffs der Föderation und rette Mitspieler und mich in letzter Sekunde. (Star Trek, Ubisoft)

Für Mobile und IoT: Samsung kauft Cloud- und Node-Spezialisten Joyent

Der Anbieter von Cloud- und Containertechnologie sowie Node.js-Sponsor, Joyent, ist von Samsung übernommen worden. Samsung will damit vor allem seine Mobile- und IoT-Sparte durch ein eigenes Angebot stärken. Die Produkte sollen zudem weiter als Open Source bereitstehen. (Samsung, Solaris)

Der Anbieter von Cloud- und Containertechnologie sowie Node.js-Sponsor, Joyent, ist von Samsung übernommen worden. Samsung will damit vor allem seine Mobile- und IoT-Sparte durch ein eigenes Angebot stärken. Die Produkte sollen zudem weiter als Open Source bereitstehen. (Samsung, Solaris)

Swisscom: Neuer 5G-Mobilfunkstandard “noch in frühem Stadium”

Swisscom und Ericsson bereiten sich mit 5G for Switzerland auf die neue Generation des Mobilfunks vor. Der Netzbetreiber will von Anfang an das Thema 5G mitgestalten. (5G, Ericsson)

Swisscom und Ericsson bereiten sich mit 5G for Switzerland auf die neue Generation des Mobilfunks vor. Der Netzbetreiber will von Anfang an das Thema 5G mitgestalten. (5G, Ericsson)

Wireless-HDMI im Test: Achtung Signalstörung!

Man sollte annehmen, dass ein Gerät mit nur einem einzigen Einsatzzweck diesen auch einwandfrei erfüllt. Wir haben mehrere Wireless-HDMI-Geräte mit verschiedener Basistechnik getestet und dabei festgestellt: weit gefehlt! Eine der beiden Techniken macht immer wieder Probleme. (Wireless HDMI, Test)

Man sollte annehmen, dass ein Gerät mit nur einem einzigen Einsatzzweck diesen auch einwandfrei erfüllt. Wir haben mehrere Wireless-HDMI-Geräte mit verschiedener Basistechnik getestet und dabei festgestellt: weit gefehlt! Eine der beiden Techniken macht immer wieder Probleme. (Wireless HDMI, Test)

Panama Papers: IT-Experte von Mossack Fonseca verhaftet

Ist er Jon Doe? Ein IT-Mitarbeiter der Kanzlei Mossack Fonseca wurde in der Schweiz verhaftet. Ihm wird die massenhafte Weitergabe geheimer Informationen vorgeworfen. (Security, Wordpress)

Ist er Jon Doe? Ein IT-Mitarbeiter der Kanzlei Mossack Fonseca wurde in der Schweiz verhaftet. Ihm wird die massenhafte Weitergabe geheimer Informationen vorgeworfen. (Security, Wordpress)

Pirate Bay Co-Founder Must Pay Record Labels $395,000

Pirate Bay co-founder Peter Sunde may have thought he’d left the notorious site behind, but the legal system has other plans. The Helsinki District Court has just ordered him to pay $395,000 to record labels including Sony, Universal, Warner and EMI, after their content was shared illegally via the platform.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

peter-sundeContent creators and distributors are some of The Pirate Bay’s most vocal critics, describing the platform as a piracy haven that deprives artists of their income.

However, in recent times criticism of the site has expanded to include one of the site’s founding members. Peter Sunde, aka brokep, is one of the most recognizable people in the file-sharing space yet he has openly called for the site to die, deriding it as a shadow of its former self.

But far from being able to leave the site behind as he physically did many years ago, Sunde – who has both Finnish and Norwegian ancestry – now finds himself in the midst of a new Pirate Bay related problem.

Following a ruling from the Helsinki District Court, the 37-year-old has been ordered to pay several major record labels around $395,000 (350,000 euros).

Sony Music Entertainment Finland, Universal Music, Warner Music, and EMI Finland sued Sunde claiming that the music of 60 of their artists has been shared illegally through The Pirate Bay.

Earlier court action means that Pirate Bay is blocked by Finnish service providers including TeliaSonera and Elisa but of course, this made no difference to the site’s operations.

Finland’s DigiToday reports that there is no accusation that Sunde shared anything himself but the lawsuit from the record labels held him responsible.

Sunde did not appear in Helsinki to defend himself so the Court handed down a default judgment. He is now ordered to pay the full amount to the local branch of IFPI plus costs of around $62,000 (55,000 euros).

He also faces a fine of one million euros if the content continues to be shared via The Pirate Bay but how he is supposed to do anything about that isn’t clear.

Sunde and Pirate Bay co-founders Fredrik Neij and Gottfrid Svartholm owe large sums of money to copyright holders following adverse decisions in cases dating back years. None of those judgments have been satisfied and there’s no reason to believe this one will be any different.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Posydon: BAE Systems entwickelt Navigationssystem für U-Boote

U-Boote sollen ihre Position unter Wasser anhand von Schallsignalen ermitteln. Die Darpa lässt ein Navigationssystem entwickeln, das die Funktionsweise von GPS nachahmt. (Navigationssystem, Darpa)

U-Boote sollen ihre Position unter Wasser anhand von Schallsignalen ermitteln. Die Darpa lässt ein Navigationssystem entwickeln, das die Funktionsweise von GPS nachahmt. (Navigationssystem, Darpa)

ASML und HMI: Neue 3,1-Milliarden-US-Dollar-Übernahme in der Chipbranche

Der Fab-Ausrüster ASML kauft einen Konkurrenten, um sein Angebot zu vergrößern. “Die Zeiten von Punktlösungen sind vorbei. Wir brauchen integrierte Lösungen”, begründet der ASML-Chef den Milliardendeal für die Prüftechnologie von Wafern. (Wirtschaft, TSMC)

Der Fab-Ausrüster ASML kauft einen Konkurrenten, um sein Angebot zu vergrößern. "Die Zeiten von Punktlösungen sind vorbei. Wir brauchen integrierte Lösungen", begründet der ASML-Chef den Milliardendeal für die Prüftechnologie von Wafern. (Wirtschaft, TSMC)

Flocker: Ransomware funktioniert unter Umständen auch mit Android TV

Trend Micro hat festgestellt, dass die Ransomware Flocker auch mit einigen Fernsehern kompatibel ist. Voraussetzung sind Android TV und ein Standort außerhalb einer Liste von Ländern, die der Angreifer nicht treffen will. Die Gefahr ist aber gering. (Android TV, Malware)

Trend Micro hat festgestellt, dass die Ransomware Flocker auch mit einigen Fernsehern kompatibel ist. Voraussetzung sind Android TV und ein Standort außerhalb einer Liste von Ländern, die der Angreifer nicht treffen will. Die Gefahr ist aber gering. (Android TV, Malware)